Sachbeschädigung Unbekannter tritt Scheunentür ein Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Nördlingen wurde in der Nacht vom 09. auf den 10. April eine Tür einer Scheune eingetreten.
Verein Stadtkapelle Harburg wächst Am 10.04.2019 fand die jährliche Generalversammlung der Stadtkapelle im Gasthaus „Zum Straußen“ in Harburg statt. Stadtkapellenvorstand Wolfgang Stolz begrüßte die anwesenden Mitglieder und blickte auf ein
Direktvermarktung Süßkartoffeln aus Rudelstetten Eigentlich war es nie der Plan von Bernd Dürrwanger den Bauernhof seiner Eltern zu bewirtschaften. Als allerdings auch keines seiner älteren Geschwister den Hof übernehmen möchte, packt den ausgebildeten
Artenschutz Paten für Blühflächen gesucht Der Geschäftsführer des Bauernverbandes, Michael Stiller, Geschäftsführer des BBV Donauwörth, warb im Umweltausschuss des Kreistages und bei der Dienstbesprechung der Landkreis-Bürgermeister nun für die Blühflächen
Ulrich Lange 2,7 Millionen Euro Bundesmittel für das Nördlinger Hallenbad Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute entschieden, wer im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung Sport-, Jugend- und Kultureinrichtungen“ gefördert wird. Zu den Glücklichen, die eine Förderung
Landkreis Wichtiger Meilenstein für die geplanten Technologietransferzentren In den Räumen des ehemaligen Klosters Heilig Kreuz in Donauwörth sowie im TCW in Nördlingen sollen neue Einrichtungen der Hochschule Augsburg entstehen. Der Freistaat stellt 500.000 Euro für Hochschuleinrichtungen im
Monheim Neuer Waldkindergarten "Mandele Dachse Monheim“ kann starten Der Waldkindergarten „Mandele Dachse Monheim“ wird im September 2019 seinen Betrieb aufnehmen. Am Dienstag, den 2. April 2019, unterzeichneten Bürgermeister Günther Pfefferer und BRK-Kreisgeschäftsführer Arthur
Stadt Wemding Bereit für den Sommer – das Programm für Musik am Marktplatz 2019 Seit vielen Jahren gehört sie zum traditionellen Sommer in Wemding: die „Musik am Marktplatz“. Für die Saison 2019 wurde nun das Programm offiziell vorgestellt.
Veranstaltung Johannespassion am Karfreitag Die Passionen von Johann Sebastian Bach bilden den Höhepunkt Vertonungen der Leidensgeschichte Jesu. In Großstädten wie München sind sie jedes Jahr mehrfach von verschiedenen Chören zu hören. Im Ries gibt es diese
Zeugen gesucht Exhibitionist entblößt sich vor jungen Mädchen Die Polizei sucht einen Mann der am vergangenen Sonntag gegen 16:15 Uhr in Wemding im Schweiber Holz sich vor zwei 13-jährigen Mädchen entblößte.
Welttag des Buches 30 Jahre Kinderrechtecharta der UN Den (ferienbedingt vorgezogenen) Welttag des Buches (23. April) widmete das Donauwörther Gymnasium dem 30- jährigen Jubiläum der Verabschiedung der Kinderrechtskonvention durch die UN.
Stadt Nördlingen Videoanlage im Treppenaufgang des „Daniel“ erneuert Von der Türmerstube auf dem 90 Meter hohen Turm „Daniel“ kann der diensthabende Türmer mittels neuinstallierter Videotechnik, den Aufgang auf Monitoren überwachen.
Stadt Donauwörth Vorbeugung gegen den Eichenprozessionsspinner In den letzten Jahren wurde im Stadtgebiet Donauwörth vermehrt ein Befall von Eichen mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt.
Führungen Die Tourismus-Saison 2019 beginnt Die Stadt Donauwörth bietet von Mai bis September 2019 offene Führungen an.
Unser Jahresthema Ausflug in die Nachbarschaft ... Die Besiedlung der Schwäbischen Alb durch den Menschen begann vor 40000 Jahren. Hier erbaute er imposante Märchenschlösser und mit dem Ulmer Münster den höchsten Kirchturm der Welt.
Tanzen Volkstanzkurs in Maihingen Das Museum KulturLand Ries in Maihingen bietet einen zweitägigen Volkstanzkurs an.
Einbruch Einbrecher macht reiche Beute Im Nördlinger Ortsteil Grosselfingen verschaffte sich ein unbekannter Täter über ein eingeschlagenes Fenster Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Der Täter riss einen eingebauten Tresor heraus und nahm ihn komplett mit.