Spende Mondspritzer sammeln 15 000 Euro für die Kinderkrebsklinik Die Donauwörther Mondspritzer und die Aktion Glühwürmchen spenden 15 000 Euro an die Kinderkrebsstation der Uniklinik Augsburg.
Programm Donauwörther Weihnachtsduft – Langes zweites Adventswochenende Der Donauwörther Weihnachtsduft hat auch in dieser Woche viel für die Besucher zu bieten! Die Schmankerl- und Kreativhütten sind von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 16:00 Uhr bis mindestens 20:30 Uhr geöffnet
Basketballturnier Angels reisen für das Pokalachtelfinale nach Bad Homburg Für das zweite von drei Spielen innerhalb von acht Tage reisen die Nördlinger Angels in das 300 Kilometer entfernte Bad Homburg.
Sachbeschädigung Autoreifen zerstochen In den vergangenen Tagen wurden in Münster die vorderen Reifen eines Firmenwagens von einem Unbekannten zerstochen. Der Täter wird nun gesucht.
Jahresabschluss Landkreis dankt den Pflegeeltern Im November hat das Amt für Jugend und Familie des Landkreises Donau-Ries alle Pflegeeltern, die im Landkreis tätig sind, zu einem gemütlichen Jahresabschlussessen in die Wallfahrtsgaststätte in Wemding eingeladen.
Bauausschuss So geht die Sanierung des Donauwörther Gymnasiums voran Seit vielen Jahren ist das Gymnasium Donauwörth eine Dauerbaustelle. Im Zuge eines Vorort-Termins konnte sich der Bauausschuss des Kreistags jetzt ein eigenes Bild vom Baufortschritt machen.
Landratsamt Donau-Ries Kindermitbringtag im Landratsamt Donau-Ries Seit vielen Jahren stellt sich das Landratsamt Donau-Ries der Verantwortung als familienfreundlicher Arbeitgeber und übernimmt am Buß- und Bettag die Betreuung für die Kinder der Beschäftigten. So auch in diesem Jahr.
Nördlinger Ries Erfolgreicher Wiesenbrüterschutz im Nördlinger Ries: Gemeinschaftlicher Einsatz trägt Früchte Das Nördlinger Ries erweist sich erneut als eines der bedeutendsten Gebiete für den Wiesenbrüterschutz in Bayern, wie die aktuelle Wiesenbrüterkartierung 2021 zeigt.
Basketballturnier Donauwörther U-16 Bären unterliegen zuhause gegen den TSV Neuburg Am vergangenen Samstag verloren die U-16 Bären gegen dem TSV Neuburg, obwohl sie sich Anfangs noch gut hielten. Nach einem spannenden Spiel endete es mit einem 59:77 für Neuburg.
Verkehr Von Landschaft abgelenkt Da ein 28-Jähriger am Sonntagvormittag in Deiningen von der Winterlandschaft abgelenkt wurde, geriet er auf die Gegenfahrbahn. Daraufhin konnte die entgegenkommende Pkw-Fahrerin den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden.
Verkehr Vorfahrtsverletzung Als ein 44-Jähriger beim Einfahren in einen Kreisverkehr in Nördlingen einen bevorrechtigen Pkw-Fahrer übersah, kam es zu einem Frontalzusammenstoß.
Sachbeschädigung Container aufgebrochen Im Zeitraum von Freitag bis Sonntag schraubte ein oder mehrere unbekannte Täter ein Seitenteil eines Containers einer Elektrofirma in Fremdingen auf.
Verkehr Ohne Fahrerlaubnis Am Sonntagabend wurde in Oettingen ein Mann aufgrund eines platten Vorderreifens einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fiel auf, dass sein Führerschein nicht mehr gültig war.
Kreativität Gestaltungswettbewerb für Kinder Wer hat das schönste Spielhaus? – Stadt und Stadtmarketingverein starten Gestaltungswettbewerb für Kinder.
Nikolausfeier Cantiamo zeigt den Weg zur Krippe Die traditionelle Nikolausfeier des MGV Liederkranz Oberndorf-Eggelstetten wurde besonders vom Jugendchor Cantiamo bereichert.
Bundestag Der Gigabit-Ausbau geht weiterhin voran Trotz der erschwerten Haushaltslage erhalten weitere Gemeinden aus dem Wahlkreis des SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid Förderbescheide für den Ausbau schnellen Internets.
Kanu-Club Donauwörth Donauwörther Krampus-Fahrt: Nikoläuse auf der Wörnitz unterwegs Nach vierjähriger Pause fand am Samstag zum 24. Mal die "Donauwörther Krampus-Fahrt" des Kanu-Clubs Donauwörth statt. Trotz des Wintereinbruchs fanden sich über 20 Teilnehmer aus Donauwörth, Aichach, Augsburg, Ingolstadt
Unternehmerfrühstück Mit starkem Netzwerk durch die Krise Auch dieses Jahr lud der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum Unternehmerfrühstück ein. Thema war unter anderem die Bewältigung aktueller Krisen.