Advertorial
AOK Direktion Donau-Ries

Geld sparen für den Sommerurlaub

Symbolbild. Bild: aok/Jonas Landes
AOK Bayern startet mit dem Wahltarif "AOK Premium" – finanzielle Vorteile für gesundheitsbewusste Mitglieder

Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten ab sofort mit dem Wahltarif AOK Premium eine attraktive Möglichkeit, durch gesundheitsbewusstes Verhalten finanzielle Vorteile zu erzielen. Der Tarif richtet sich an Mitglieder, die bereit sind, über einen Zeitraum von vier Kalenderjahren am Bonusprogramm teilzunehmen – mit einem jährlichen Grundbonus von bis zu 500 Euro.

Teilnahmevoraussetzungen und Laufzeit

Teilnehmen können grundsätzlich alle Mitglieder der AOK Bayern, ausgenommen sind Versicherte, deren Beiträge vollständig von Dritten – etwa dem Jobcenter oder als Familienversicherte – getragen werden. 

Die Laufzeit des Tarifs beträgt vier volle Kalenderjahre. Ab Vertragsbeginn gilt eine gesetzlich vorgeschriebene dreijährige Bindung an die AOK Bayern. Eine reguläre Kündigung ist nicht erforderlich, da der Tarif automatisch zum 31.12. des vierten Jahres endet. Sonderkündigungsrechte, beispielsweise bei schwerwiegender Krankheit oder Pflegebedürftigkeit, bleiben davon unberührt.

Beginn und Ruhenszeiten

Die Teilnahme startet frühestens mit dem Versicherungsbeginn oder zum nächsten Monatsersten. Während einer Familienversicherung ohne Beitragszahlung – etwa bei Elternzeit – ruht der Tarif, ebenso in anderen beitragsfreien Zeiträumen. Krankengeld- und Mutterschaftsgeldbezug bilden hierbei Ausnahmen.

Fünf Tarifstufen – perfekt abgestimmt auf Ihr Einkommen

Die Einstufung in eine von fünf Tarifstufen erfolgt auf Basis des Bruttojahreseinkommens und kann bei Bedarf jährlich angepasst werden. Je nach Stufe erhalten Teilnehmende einen gestaffelten Grundbonus:

  • Tarifstufe 1 (bis 19.999 €): 100 €
  • Tarifstufe 2 (20.000 – 39.999 €): 200 €
  • Tarifstufe 3 (40.000 – 59.999 €): 300 €
  • Tarifstufe 4 (60.000 – 79.999 €): 400 €
  • Tarifstufe 5 (ab 80.000 €): 500 €

Beginnt oder endet die Teilnahme unterjährig, wird der Bonus anteilig ausgezahlt.

Eigenbeteiligung – transparente Regelungen

Der Grundbonus kann sich durch Eigenbeteiligungen bei der Inanspruchnahme bestimmter Leistungen wie Medikamenten oder stationären Krankenhausaufenthalten reduzieren. Die Höhe der Eigenbeteiligung richtet sich ebenfalls nach der gewählten Tarifstufe. Der maximal zu tragende Betrag pro Jahr ist gedeckelt – je nach Stufe zwischen 150 € und 750 €.

Zusätzlicher Familienbonus von 50 Euro

Mitglieder mit mindestens einem familienversicherten Kind erhalten im ersten Teilnahmejahr einmalig einen Familienbonus in Höhe von 50 Euro – unabhängig von der Tarifstufe. Die Auszahlung erfolgt spätestens drei Monate nach Beginn der Teilnahme.

Auszahlung und Rückerstattung

Der Bonus wird jährlich bis spätestens zum 30. Juni des Folgejahres ausgezahlt, vorausgesetzt, die Versicherung bei der AOK Bayern besteht zu diesem Zeitpunkt noch. 

„Der Wahltarif AOK Premium richtet sich an gesundheitsbewusste Versicherte, die von ihrem vorausschauenden Umgang mit Gesundheitsleistungen profitieren möchten“, so Jonas Landes von der AOK-Donau-Ries. Mit einer attraktiven Bonusstruktur, fairen Eigenbeteiligungsregelungen und einem zusätzlichen Familienbonus bietet die AOK Bayern ein überzeugendes Anreizsystem für langfristige Treue und Eigenverantwortung. 

Weitere Informationen erhalten alle Interessierten in den Geschäftsstellen in Donauwörth und Nördlingen oder online auf aok.de/pk/wahltarife/bonus.

Dieser Artikel wurde uns von einem Partner zur Verfügung gestellt und ergänzt das redaktionelle Angebot von Donau-Ries-Aktuell. Der Inhalt muss nicht zwangsläufig mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen und ist eine bezahlte Werbepartnerschaft.