„Regionale Unternehmen und Steuerbüros können ab diesem Jahr von dem neuen AOK-Angebot Seminar-on-demand profitieren – Start ist im November“, so Dieter Wiedenmann, alternierender Beiratsvorsitzender der Arbeitgeberseite bei der AOK Donau-Ries. Das kostenfreie Seminar-on-demand mit voraufgezeichneten Videoinhalten steht den Teilnehmenden zeit- und ortsunabhängig am gewünschten Veranstaltungstag jeweils von 8:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung, zusätzlich gibt es im Januar Abend-Termine von 17:00 bis 20:00 Uhr. Insgesamt stehen zwölf Termine zur Auswahl. „Wer diese Seminare ‚auf Abruf‘ nutzt, kann auf die Inhalte in seinem eigenen Tempo, mit Pausen und so oft wie gewünscht zugreifen“, betont Dieter Wiedenmann. Zudem begleiten AOK-Expertinnen und -Experten die Seminare ganztägig in Live-Chats und beantworten zeitnah die Fragen der Teilnehmenden.
Themen kompakt und praxisnah
In den Seminaren-on-demand stellen Expertinnen und Experten die wichtigsten Änderungen für das Personal- und Lohnbüro sowie deren Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung vor. Im kommenden Jahr steigt beispielsweise der Mindestlohn. Die AOK zeigt auf, wie sich das auf Minijobs und Beschäftigungen im Übergangsbereich auswirkt. Anpassungen in den digitalen Meldeverfahren stehen ebenso auf dem Programm wie Praxistipps für Arbeitgeber rund um das digitale Verfahren in der Pflegeversicherung. Neu ist auch: Wer 2026 seine Beschäftigten ins Ausland entsendet, kann unter bestimmten Bedingungen die Entsendebescheinigung digital beantragen und erhalten.
Wissensvorsprung mit der AOK
Wer jederzeit auf dem aktuellen Kenntnisstand sein möchte, kann die neuesten gesetzlichen Entwicklungen online im AOK-Fachportal für Arbeitgeber nachlesen. „Die AOK bietet auch in diesem Jahr einen zusätzlichen Informationsservice: Arbeitgeber wählen in ihrem persönlichen Bereich des AOK-Fachportals Jahreswechselthemen aus und die AOK informiert per E-Mail, sobald es dazu neue Entwicklungen gibt“, informiert Dieter Wiedenmann. Zudem klären externe Fachleute im Expertenforum Fragen zum Arbeits- und Steuerrecht. Die neuen „Checkbriefe“ ergänzen das Informationsangebot: Darin sind Fachthemen kurzgefasst aufbereitet sowie mit Tipps und Empfehlungen für den Arbeitsalltag verknüpft. Eine persönliche Beratung ist ebenfalls möglich. „Die bekannten AOK-Ansprechpersonen stehen wie bisher für vertiefende Fragen zur Umsetzung im Betrieb zur Verfügung“, so Wiedenmann.
Die kostenfreie Seminare-on-demand starten am 18. November, eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich unter www.aok.de/fk/jahreswechsel .