Planspiel zur Klimapolitik Workshop zum European Green Deal am THG Nördlingen Wie können wir die Zukunft Europas nachhaltig gestalten? Mit dieser zentralen Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der P-Seminare „UNESCO” des THG auseinander.
Abschlussfeier 84 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Maria Stern verabschiedet 20 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse haben eine 1 vor dem Komma. Muhammed Dibrani erhielt zusätzlich den MINT-Preis, Marie Steinmeyer wurde für ihr außerschulisches Engagement gewürdigt.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Besuch im Sportunterricht Alerheimer Grundschüler freuen sich über den Besuch von Basketballprofi Joschka Ferner Die Schülerinnen und Schüler der Johann-Wilhelm-Klein-Grundschule Alerheim durften sich kürzlich über einen ganz besonderen Gast freuen: den Basketballprofi Joschka Ferner.
Auszeichnung Moll-Berczy-Mittelschule für „besonderes Engagement ausgezeichnet" Bereits seit zehn Jahren zeichnet die Initiative Verbraucherbildung Bayern Schulen für ihr Engagement aus. Im Jubiläumsjahr darf sich auch eine Schule aus dem Donau-Ries über die Ehrung freuen.
Ausflug Grundschüler auf Druckereibesuch Richtung Schuljahresende stehen vermehrt Ausflüge auf dem Programm. Die Drittklässler der Leonhart-Fuchs-Grundschule durften einen blick hinter die Kulissen der Druckerei Appl werfen.
Sommerferienstart Freifahrt als Belohnung für gute Noten Als Belohnung für „sehr gute“ Schulleistungen dürfen Schülerinnen und Schüler am ersten Tag der Sommerferien, dem 1. August mit agilis kostenfrei quer durch Bayern fahren.
Abschlussfahrt Grundschüler erleben Lego-Abenteuer Für die Viertklässler der Leonhart-Fuchs-Grundschule steht zum neuen Schuljahr ein Schulwechsel an. Zuvor erlebten sie auf der Abschlussfahrt ins Legoland nochmal ein großes Abenteuer.
Sportwettbewerb Kreissportfest Leichtathletik bringt Stauferparkstadion zum Beben In der vergangenen Woche fand in Donauwörth das Kreissportfest der Mittelschulen und weiterführenden Schulen statt. Die Stimmung war überragend und trieb die Schüler zu tollen Leistungen.
Auszeichnung Donauwörther Technikerschule verabschiedet erstmals Absolventen der Fachrichtung SHK Im Festsaal der Alten Brauerei in Mertingen nahmen Absolventinnen und Absolventen der Ludwig-Bölkow-Schule stolz ihre Zeugnisse nach der zweijährigen Weiterbildung zur Technikerin bzw. zum Techniker in Empfang.
Spenden Solidaritätsaktion der Ludwig-Bölkow-Schule 2025 Auch in diesem Jahr spendeten die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Bölkow-Schule in Donauwörth wieder eine beachtliche Summe von 1.100 Euro an das Projekt „1.000 Schulen für unsere Welt“.
Exkursion 11. Jahrgangsstufe des THG Nördlingen zu Besuch im Kreisausschuss Im Rahmen einer Projektwoche waren in der letzten Sitzung des Kreisausschusses nun insgesamt 76 Schülerinnen und Schüler der elften Klassen des THG zu Besuch in der öffentlichen Sitzung.
gemeinsame Veranstaltung Wissenschaft und Weltall - Geopark Ries bringt Weltraumforschung in die Schulen Der Geopark Ries und das AEG Oettingen haben eine Veranstaltung für Lehrkräfte, Eltern und Schüler der Geopark Ries Schulen angeboten, die Wissenschaft und regionale Bildung auf einzigartige Weise verknüpfte.
Wege nach dem erfolgreichen Abschluss an der FOSBOS Zukunftstag an der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth öffnet Perspektiven „Und was kommt nach der Schule?“ – Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des ersten Zukunftstags an der Hans-Leipelt-Schule, der am 18. Juli 2025 erstmals in dieser Größenordnung stattfand.
soziales Engagement Spende der THG-Ensembles an Unesco-Projekte Dank der großzügigen Spenden der Konzertbesucher des vergangenen Schuljahres, konnten die musikalischen Ensembles des THG Nördlingen eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Unesco-Gruppe überreichen.