AWV Nordschwaben Schadstoffmobil kommt trotz Corona-Pandemie Auch in diesem Jahr ist das Schadstoffmobil des AWV Nordschwaben unterwegs und nimmt kostenlos giftige Farben und Lacke aus Haushalten an.
Landratsamt Donau-Ries Bauamt von 02. bis 05. März geschlossen Die untere Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt in Donauwörth und in der Außenstelle Nördlingen ist von Dienstag, 02.03. bis Freitag, 05.03.2021 wegen der Umstellung auf ein neues EDV-Programm für den Parteiverkehr
Stadtwerke Donauwörth Kanalarbeiten in Benno-Bendicter-Straße ab 1. März Ab dem 1. März werden in der Benno-Bendicter-Straße die Kanalarbeiten fortgesetzt.
Aufruf Plätze, Wege und Anlagen sind kein Hundeklo Aufgrund der in der letzten Zeit gehäuften Beschwerden über Hundekot auf Wegen, Plätzen, Grünflächen und Anlagen appelliert die Stadt Nördlingen an die Hundehalter, Hundehäufchen zu beseitigen.
Vereinsleben Deadline für Anträge zur Förderung von Jugendleitern ist der 31. März Anträge zur Förderung von Jugendleitern nach den Richtlinien der Stadt Donauwörth für das abgelaufene Kalenderjahr 2020 müssen bis Ende März eingereicht werden.
Donauwörther Rathaus Bürgersprechstunde findet am 2. März statt Am 2. März findet die nächste Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.
Agentur für Arbeit Telefonaktionstag anlässlich des Internationalen Frauentags Die Agentur für Arbeit Donauwörth bietet anlässlich des Internationalen Frauentags eine Telefonberatung zum erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg an.
Stadt Nördlingen Brennholzverkauf des Stiftungswaldes direkt im Freihandverkauf Aufgrund der Pandemie wird Brennholz des Nördlinger Stiftungswaldes nicht wie gewohnt versteigert, sondern im Freihandverkauf an den Mann gebracht.
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Antragsfrist für Agrarumweltmaßnahmen endet am 24. Februar 2021 Bis zum 24. Februar können interessierte Landwirte Agrarumweltmaßnahmen am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen beantragen.
Gastronomie Nördlinger Gutscheinaktion wird fortgesetzt Nach dem tollen Erfolg der Aktion in den letzten Wochen wird „Hol Dir ein Essen nach Haus und eine 5 Euro Gutscheinkarte springt raus!“ in Nördlingen bis Ende Februar verlängert.
AWV gibt Tipps Frost beeinträchtigt Biotonnen Leerung Aufgrund der aktuellen Frostperiode ist oftmals die Leerung der Mülltonnen beeinträchtig. Um dies zu vermeiden gibt der AWV jetzt hilfreiche Tipps für die kalte Jahreszeit.
Geflügelhaltung Vogelgrippe: Ortsteil Zwerchstraß im Donau-Ries unter Beobachtung Im Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurden erste Fälle von Vogelgrippe nachgewiesen. Im Donau-Ries hingegen gibt es noch keine bestätigten Fälle des H5N8-Virus.
Dauerfrost in Bayern Die DLRG warnt: Nicht auf das Eis gehen! Der andauernde Frost lässt jetzt auf vielen Seen und Gewässern im Landkreis zufrieren. Um kein unnötiges Risiko einzugehen, gibt die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft jetzt Tipps für den Umgang mit gefrorenen Flächen
Wohnungsmarkt Nördlingen Nördlinger sollen leerstehende Gebäude zur Miete freigeben Um in Nördlingen auch in Zukunft genug Wohnraum bieten zu können, ruft die Stadt jetzt ihre Bürger dazu auf, aktuell leerstehende Gebäude im Stadtgebiet zur Vermietung freizugeben.
Starker Schneefall Stadt Nördlingen weist auf Räum- und Streupflicht hin Um im Winter der Rutschgefahr durch Schnee und Eis vorzubeugen, weist die Stadt Nördlingen noch einmal mit Nachdruck auf die Räum- und Streupflicht für Hauseigentümer hin.