Behördengang Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am 13. Januar geschlossen Aufgrund einer Schulungsmaßnahme ist das Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am Mittwoch, 13.01.2021, ganztägig geschlossen.
Service Bis aus Weiteres keine Beratungen des Bezirks Schwaben vor Ort Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist es momentan nicht möglich, Beratungen vor Ort in den Rathäusern und Landratsämtern durch die Beratungsstelle der Sozialverwaltung des Bezirk Schwabens durchzuführen.
Coronavirus Arbeitsagentur und Jobcenter auch im Lockdown erreichbar Die Arbeitsagentur und das Jobcenter Donau-Ries bleiben auch während des erneuten Lockdowns erreichbar. Die meisten Gespräche finden telefonisch statt. Bei Notfällen sind auch persönliche Beratungen nach vorheriger
AWV Getrennte Sammlung von Lithium Batterien und Kleinelektrogeräte Der Siegeszug der Lithium Akkus und Batterien ist nicht aufzuhalten. Allerdings bergen die leistungsfähigen Batterien bei unsachgemäßer Behandlung auch ein erhöhtes Brandrisiko.
Beratungstermin Telefonische Beratung zu Elektromobilität Das Interesse der Bürger an umweltfreundlicher Mobilität steigt. Deshalb bietet der Landkreis Donau-Ries seit fünf Jahren neben der bewährten Energie-Beratung auch eine Beratung speziell zum Thema Elektromobilität an.
Nachhaltigkeit Kostenlose telefonische Energie-Beratung im Januar Auch 2021 wird der kostenlose Energie-Beratungsservice des Landkreises und seiner Kooperationspartner weitergeführt. Das Erfolgsmodell geht damit ins 19. Jahr.
Stadt Nördlingen Sachgebiet Sozialwesen von 28. bis 30. Dezember geschlossen Das Sachgebiet Sozialwesen ist von Montag, 28. Dezember 2020, bis Mittwoch, 30. Dezember 2020, geschlossen und steht ab Montag, 4. Januar 2020, zu den üblichen Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.
Coronavirus Stadt Donauwörth schränkt die Erreichbarkeit ein Die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus ist die Vermeidung von Sozialkontakten. Oberbürgermeister Jürgen Sorré hat sich deshalb dazu entschlossen, das Donauwörther Rathaus ab Mittwoch, 16.12.2020, für den
Beratung AOK schließt ab Mittwoch ihre Geschäftsstellen in Donauwörth und Nördlingen Die AOK Bayern reagiert auf die aktuelle Entwicklung und schließt ab morgen, Mittwoch, 16. Dezember, bis auf weiteres ihre Geschäftsstellen für Kundenbesuche.
Modernisierung Nördlingen wird „Digitales Rathaus“ Nördlingen wird zum „Digitalen Rathaus“: Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach vergab einen Förderbescheid, mit dessen Hilfen Online-Dienstleistungen in der kommunalen Verwaltung ausgebaut werden können.
Förderung Förderzeitraum für Baukindergeld ausgeweitet Der Bundestag hat heute beschlossen, den bisher bis zum 31. Dezember befristeten Förderzeitraum für die Gewährung des Baukindergeldes um drei Monate bis zum 31. März 2021 zu verlängern.
Coronavirus Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Nördlingen Oberbürgermeister David Wittner bittet die Bürgerinnen und Bürger aus Infektionsschutzgründen bereits jetzt, nur persönlich in den Verwaltungsgebäuden Rathaus, Tanzhaus, Leihhaus und Schneidt‘sches Haus zu erscheinen
Keine öffentliche Versteigerung Brennholzverkauf des Stiftungswaldes Die Abgabe von Brennholz kann aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht wie gewohnt über öffentliche Versteigerungen stattfinden. Die Abgabe erfolgt stattdessen direkt im Freihandverkauf.
Stadtwerke Selbstablesung der Wasserzählerstände Die Stadt Donauwörth bittet ihre Bürger und Bürgerinnen die Wasserzählerstände zum turnusmäßigem Ende der Verbrauchsperiode selbst abzulesen.
Info Schuldner- und Insolvenzbetratung Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung nehmen Landratsamt, Caritasverband und der SKM für soziale Dienste e.V. die Schuldner- und Insolvenzberatung im Landkreis Donau-Ries gemeinsam wahr.