Regionalgespräch Regionalgespräch mit: Eva Münsinger „Wenn du etwas nicht ändern kannst, dann mach das Beste daraus!“ Lebensmotto von Eva Münsinger
Vereinsleben Ein sportliches Aushängeschild für Nördlingen Seit 2008 gibt es in Nördlingen Erstliga-Damenbasketball. Die BG Donau-Ries – der Verein hinter dem als „Angels“ bekannten Team – hat es geschafft, ihr Team in der DBBL zu etablieren.
Damals und Heute ... zur JR Farm GmbH mit 300 Mitarbeiter*innen Was an der Hofstelle in Pessenburgheim begann, wurde ab 1998 im Gewerbegebiet mit dem Bau der ersten Produktionshalle fortgesetzt. Teil 2 unserer Mini-Wochenserie aus unserem blättle.
Damals und Heute Vom „Wünschbauernhof“ im 18. Jahrhundert ... Bis in das 18. Jahrhundert kann die Geschichte des „Wünschbauernhofs“ der Familie Ruisinger zurückverfolgt werden. Teil 1 unserer Mini-Wochenserie aus unserem blättle.
Kultur im Landkreis Shalamazl – Ein musikalisches Potpourri quer durch aller Herren Länder Als einen „Tradimix vom Kraterrand bis nach Odessa“, so beschreiben Christa, Moni, Manu, Ruth und Claudia ihre Art von Musik. Die fünf Frauen stehen seit mehreren Jahren gemeinsam als Shalamazl auf den Bühnen der Region
Fernweh Den Traum vom Almsommer wahr werden lassen Franziska Gerstmeier ist 25 Jahre alt und wohnt eigentlich im beschaulichen Buchdorf im Landkreis Donau-Ries. Seit Mitte Mai lebt und arbeitet sie auf der Möslalm im Karwendelgebirge in Österreich. Dafür hat sie sogar
Der Förderverein Sankt Johannes e.V. Hilfe zur Selbsthilfe Für viele Bereiche in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung gibt es öffentliche Mittel, aber leider nicht für alle. So verhält es sich auch in der Stiftung Sankt Johannes im Marxheimer Ortsteil Schweinspoint.
Kreiswasserwacht Nordschwaben Die Gesichter und Menschen hinter einem besonderen Ehrenamt Sie sorgen für Sicherheit an den Badeseen und Bädern des Landkreises und erfahren trotz ihrer wichtigen Arbeit oft nicht die Wertschätzung, die sie verdient haben – die Mitglieder der Kreiswasserwacht Nordschwaben.
Spaziergang durch ... Ederheim Von Wanderwegen, Aussichtspunkten und viel Geschichte Geheimnisvolle Ruinen, herrliche Ausblicke und ein lebendiges Dorfleben – so könnte man Ederheim wohl gut beschreiben.
Kirche und Religion Was aus einer Vatertagsidee alles entstehen kann In Erlingshofen gibt es eine Kapelle wie keine andere: Die Waldkapelle Maria Magdalena wurde aufgrund der Idee von dreizehn Fußballern erbaut, die sich am Vatertag 1989 dazu verpflichtet hatten.
Reginas Meistertorten Erste Sahne: Außergewöhnliche Tortenkunst aus Neukirchen Für den ein oder anderen ist Konditormeisterin Regina Lanz aus Neukirchen, bei Thierhaupten, keine Unbekannte. Kein Wunder, denn im Jahr 2020 kämpfte sie in der Sat.1 Show „Das große Backen – die Profis“ um den Sieg -
Fernweh Mit dem Camper auf der Suche nach der eigenen Freiheit Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr entschied sich Johann Dehn aus Heißesheim für ein Leben im Camper. Nach mehreren Reisen verschlug es den 27-Jährigen Anfang des Jahres auf die Insel Kreta, wo er mittlerweile lebt.
Pianist Antscho Musik ist seine Lebensaufgabe Er will der erste Nördlinger mit einem goldenen YouTube Play Button sein: Pianist Antscho startet mit seiner Musik, die in keine Schublade passt, im Internet richtig durch.
Stand-Up-Paddling Trendsportart SUP - auch bei uns angekommen Seit einigen Jahren entwickelt sich das Stand-Up-Paddling zu einem wahren Massenphänomen. Auch in unserem Landkreis sieht man mittlerweile oft „Paddler*innen“ mit ihren Boards auf Seen und Flüssen.
Schwabenbüffel Allmannshofen Wenn das Hobby zum Traumberuf wird Martin und Martina Grob aus Allmannshofen betreiben eine Wasserbüffelzucht. Was 2014 als Hobby begann, ist seit 2017 für das Ehepaar Beruf und Berufung zugleich.