Zu Beginn erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kindgerechte Informationen zur artgerechten Pferdehaltung und zur Kommunikation mit Pferden, vermittelt von Reitpädagogin Uschi Apfelbaum. Anschließend konnten die Kinder in Kleingruppen die Tiere striegeln, die Hufe auskratzen und den Kontakt zu den Pferden aufbauen. Dabei begegneten sie verschiedenen Charakteren: Fönix, der es so genießt, gestriegelt zu werden, und die lustige Art von Ljori, der sich ab und zu einen lustigen Spaß erlaubt, und die feine, sensible Art von Skröggi.
Im Anschluss folgte ein Ausritt in die Umgebung. Auf einer vorbereiteten Strecke suchten die Kinder Hinweise in Form von Wäscheklammern und Fragekärtchen, um eine Schatzsuche zu lösen. Die teils gut versteckten Stationen erforderten Aufmerksamkeit und Teamarbeit. Am Ende konnten alle Aufgaben gelöst und der Schatz gefunden werden.
Der Tag endete mit dem Rückritt zum Stall und der Verteilung des Schatzes. Die Pferde verbrachten die Zeit mit Weidegang. Der Therapiegarten Apfelbaum bietet regelmäßig Angebote, bei denen Kinder den Umgang mit Islandpferden in Verbindung mit Naturerlebnissen kennenlernen können. (dra)