Oberbürgermeister David Wittner beglückwünschte alle Jubilare und bedankte sich sehr herzlich für Ihre Treue und die über die vielen Jahre hinweg gute Zusammenarbeit. „Sie alle sind für die Stadtverwaltung Nördlingen ein Gewinn und natürlich hoffen wir, dass Sie uns als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch lange erhalten bleiben.“, so Oberbürgermeister David Wittner abschließend.
Armin Heidinger wurde für 25 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt. Er ist seit 2001 im Stadtarchiv der Stadt Nördlingen tätig. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann und verschiedenen beruflichen Stationen in Verwaltung, Archiv- und Museumswesen brachte er umfangreiche Fachkenntnisse in seine Arbeit ein. Stadtarchivar Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler würdigte insbesondere Armin Heidingers außergewöhnliche Bandbreite an Aufgaben: Er behalte den Überblick über mehrere Regalkilometer an Schriftgut in der Verwaltungs- und Bauregistratur, sei fachlicher Administrator der digitalen Schriftgutverwaltung und unverzichtbar, wenn es darum gehe, auch nach Jahren noch gezielt Unterlagen aufzufinden.
Verena Kleibl wurde für 25 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt. Nach ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin sammelte sie Erfahrung in verschiedenen Einrichtungen und ist seit vielen Jahren eine tragende Säule in der Kindertagesstätte „Naseweis“ in Baldingen. Veronika Stoller, Leiterin der Einrichtung, würdigte Verena Kleibl als „Seele der Einrichtung“ und als Fundament des Teams. Eltern fragten gezielt nach ihr für die Betreuung ihrer Kinder, da sie für ihre herzliche Art, ihren besonderen Einsatz und ihre große Verlässlichkeit bekannt sei.
Stadtkämmerer Bernhard Kugler wurde für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt. Nach seiner Ausbildung im Verwaltungsdienst beim Landratsamt Donau-Ries trat er 1992 in den Dienst der Stadt Nördlingen ein und prägte die Stadtverwaltung über Jahrzehnte maßgeblich – unter anderem als Stadtkämmerer seit dem Jahr 2003, 1. Werkleiter der Stadtwerke von Juli 2003 bis Juli 2025 und seit 2022 als Geschäftsleitender Beamter. Oberbürgermeister David Wittner bezeichnete ihn als „Beamten wie aus dem Bilderbuch“. Er hob insbesondere Bernhard Kuglers außergewöhnliches Fachwissen, seinen hohen persönlichen Einsatz und seine zentrale Rolle bei Stadtentwicklungsprojekten hervor. In nahezu allen wichtigen Beteiligungen und Großprojekten der Stadt sei er eine tragende Stütze, häufig sogar federführend tätig.
Kornelia Volk wurde für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt. Sie begann ihre Ausbildung bei der Stadt bereits 1985 und war zunächst in der allgemeinen Verwaltung, im Personalamt sowie in den Bereichen Erwachsenenbildung, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit über zwei Jahrzehnten ist sie Teil des Teams der Stadtbibliothek.
Kathrin Häffner, Leiterin der Stadtbibliothek, betonte, wie wertvoll Kornelia Volks Zuverlässigkeit, ihr Ideenreichtum und ihr unermüdlicher Einsatz für den täglichen Betrieb seien. Sie sei stets ansprechbar, bringe sich mit eigenen Ideen ein und halte im Hintergrund viele Abläufe am Laufen – auch bei besonderen Aktionen und Projekten.
Zum Abschluss der Feierstunde dankte Oberbürgermeister David Wittner den Geehrten für ihre jahrzehntelange engagierte Arbeit, ihre Verlässlichkeit und ihren wichtigen Beitrag für die Stadt Nördlingen und ihre Bürgerschaft. Er würdigte ihren Einsatz als unverzichtbaren Bestandteil der täglichen Arbeit der Stadtverwaltung und wünschte den Jubilarinnen und Jubilaren, dass sie der Stadt Nördlingen noch viele Jahre mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem Engagement erhalten bleiben. (dra)