Spenden Aktion Hoffnung bittet um gut erhaltene Kleiderspenden Die Hilfsorganisation Aktion Hoffnung bittet am Samstag, 16. Oktober in den teilnehmenden Pfarreien im Dekanat Donauwörth die Bevölkerung um Kleiderspenden.
Katastrophenhelfer Pandemie und Flutgebiete fordern weiter das THW Nördlingen In diesem Jahr war keine Pause für das THW Nördlingen möglich, da Hochwasser und Pandemie die Einsatzkräfte weiter fordern.
Spende Spenden für neuen Alkomaten bei der Diakonie Donau-Ries Die Bürgerstiftung Lebendiges Bayerisches Ries unterstützte die Suchtfachambulanz der Diakonie Donau-Ries und spendete 500 Euro für einen neuen Alkomaten.
Lebensmittelspende Neuapostolische Kirchengemeinde Harburg unterstützt die Caritas Vergangenen Sonntag hat die Kirchengemeinde der Neuapostolische Kirche Harburg im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes Lebensmittelspenden an die Donauwörther Tafel übergeben.
Seelsorge Trauergesprächskreis Am Dienstag, den 12. Oktober, findet um 18:30 Uhr der Gesprächskreis für trauernde Angehörige statt. Er ist ein Angebot für Menschen, die den Verlust naher Angehöriger verkraften müssen.
Dorferneuerung Straßensanierungen in Huisheim und Gosheim abgeschlossen Im Rahmen der Dorferneuerung wurden in Huisheim und im Ortsteil Gosheim mehrere Straßen saniert. Dabei wurden auch die Kanal- und Wasserleitungen saniert, der Strom unterirdisch verlegt und die Anlieger*innen konnten die
Grund- und Mittelschule Monheim Hama spendet Luftreiniger an die Grund- und Mittelschule in Monheim Die Firma Hama in Monheim unterstützte die Grund- und Mittelschule in Monheim mit zehn Luftfiltergeräten.
Nördlinger Tafel Unterstützung in schwierigen Zeiten Der Biohof Deuter in Rudelstetten unterstützte die Nördlinger Tafel mit reichlichen Spenden ihres Ackergemüses.
IG Bau Baubeschäftigte im Kreis Donau-Ries arbeiten 1.466 Stunden pro Jahr Beschäftigte in der Baubranche leisten in der Region ein Spitzen-Arbeitspensum von im Schnitt 1466 Stunden pro Jahr. Die IG BAU startet daher den „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente.
Veranstaltung Nördlingen verbindet – Wohlfühlfrühstück zum Welt-Alzheimertag Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsserie zum Welt-Alzheimertag ist ein Wohlfühlfrühstück für Senior*innen und betreuende Angehörige in Zusammenarbeit mit der Liselotte-Nold-Schule.
Fasching Spenden aus Faschingsball übergeben Beim Ball der Begegnung feiern jedes Jahr Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam Fasching. Traditionell wird der Erlös an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen gespendet. So auch der Erlös aus dem Ball 2020.
Sensibilisierung Demenz-Tasche bei Einkauf in Dorfladen Von 17. bis 26.09. findet zum zweiten Mal die Bayerische Demenzwoche statt. Auch das Landratsamt, der Pflegestützpunkt und die Gesundheitsregion plus beteiligen sich.
Mitgliederversammlung Förderkreis Wohnstätten e.V. wählt neue Vorstandschaft Der Förderkreis Wohnstätten e.V. hat in einer Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt. Außerdem wurde die langjährige Vorsitzende und Gründungsmitglied Marianne Schulz verabschiedet.
Spenden Donauwörther Lions sammeln für Flutopfer in Erftstadt Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beschlossen die Donauwörther Lions-Freunde bei ihrem ersten Präsenzmeeting spontan: „Hier müssen wir helfen!“
Haus der Kirche Ein Jahr im Dienst für die Gesellschaft In diesem Jahr begann am 1. September 2021 für drei junge Menschen der Start in den Freiwilligendienst im Haus der Kirche.