Veranstaltung Nördlingen verbindet – Wohlfühlfrühstück zum Welt-Alzheimertag Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsserie zum Welt-Alzheimertag ist ein Wohlfühlfrühstück für Senior*innen und betreuende Angehörige in Zusammenarbeit mit der Liselotte-Nold-Schule.
Fasching Spenden aus Faschingsball übergeben Beim Ball der Begegnung feiern jedes Jahr Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam Fasching. Traditionell wird der Erlös an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen gespendet. So auch der Erlös aus dem Ball 2020.
Sensibilisierung Demenz-Tasche bei Einkauf in Dorfladen Von 17. bis 26.09. findet zum zweiten Mal die Bayerische Demenzwoche statt. Auch das Landratsamt, der Pflegestützpunkt und die Gesundheitsregion plus beteiligen sich.
Mitgliederversammlung Förderkreis Wohnstätten e.V. wählt neue Vorstandschaft Der Förderkreis Wohnstätten e.V. hat in einer Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt. Außerdem wurde die langjährige Vorsitzende und Gründungsmitglied Marianne Schulz verabschiedet.
Spenden Donauwörther Lions sammeln für Flutopfer in Erftstadt Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beschlossen die Donauwörther Lions-Freunde bei ihrem ersten Präsenzmeeting spontan: „Hier müssen wir helfen!“
Haus der Kirche Ein Jahr im Dienst für die Gesellschaft In diesem Jahr begann am 1. September 2021 für drei junge Menschen der Start in den Freiwilligendienst im Haus der Kirche.
Mitgliederversammlung "Glühwürmchen e.V." - Rosmarie Schweyer erneut zur Vorsitzenden gewählt In der ersten Glühwürmchen-Mitgliederversammlung seit langer Zeit wurden gleich zwei Geschäftsjahre zusammengefasst und die erforderlichen Neuwahlen durchgeführt.
Spendenaktion Begleitbetten für Schwäbisches Kinderkrebszentrum Gerade kleine Patientinnen und Patienten der onkologischen Station haben ihre Eltern gerne auch nachts bei sich. Aus diesem Grund hat der "Glühwürmchen-Verein" jetzt fünf Begleitbetten an das Schwäbische
Katastrophenhilfe Nördlinger THW im Ahrtal im Einsatz Das THW Nördlingen hat im August mehrere Teams in das Flutgebiet im Arthal geschickt. Vor Ort unterstützten die Helfer*innen die Krisenregion wo es nur ging, teilweise bis zu 18 Stunden am Tag.
Aufruf Landratsamt sucht Immobilien für Asylsuchende Aufgrund der aktuellen Lage in Afghanistan stellt sich der Landkreis Donau-Ries auf die Aufnahme von Schutzsuchenden ein. Es werden geeignete Immobilien gesucht.
Spendenaktion Oberndorfer Schulprojekt in Namibia in Rekordzeit beendet Seit 2018 hat die Gemeinde Oberndorf in Zusammenarbeit mit der Grundschule Oberndorf Geld gesammelt und damit eine Schule in Afrika gebaut. Jetzt fand im Oberndorfer Schloss die Abschlussveranstaltung zum Projekt statt.
Spende Wasserwacht erhält Notfallrucksack von der Gemeinde Tapfheim Die Gemeinde Tapfheim hat der ansässigen Wasserwacht einen voll ausgestatteten Notfallrucksack gespendet. Der Notfallrucksack, der in der Anschaffung rund 1000 Euro kostet, ist bereits mit den wichtigsten
Lebenshilfe Donau-Ries Abwechslungsreiche Verabschiedung von Judith Meyer Das Wohnheim in der Bergerstraße in Nördlingen hat die langjährige Leiterin der Hauswirtschaft, Judith Meyer, in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Zum Abschied wurde gemeinsam mit den Bewohner*innen ein großes
Ehrenamt Johanniter helfen am Nürburgring und in Ahrweiler Der Bevölkerungsschutz der Johanniter war in den vergangenen Wochen vier mal im Krisengebiet Ahrweiler um ehrenamtliche Hilfe zu leisten. Insgesamt waren dabei 15 Hilfskräfte aus Donauwörth im Einsatz.
ARGE OBA Inklusive Wanderausstellung kommt nach Nördlingen und Rain Die Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit hat in den vergangen Monaten eine inklusive Fotoausstellung ins Leben gerufen. Nach Donauwörth kommt die Ausstellung im September jetzt nach Nördlingen und Rain.