Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    2. Mai 2022, 10:43
    Tradition

    Die schönsten Maibäume aus der Region

    Auch in diesem Jahr wurden im Landkreis Donau-Ries wieder einige tolle Maibäume aufgestellt. Von privaten Maibäumen im Garten bis zu imposant verzierten Dorfmaibäumen ist alles dabei. In unserer Galerie findet ihr die bisherigen Einsendungen.
    1
    Maibaum Donauwörth
    Der Maibaum aus Donauwörth. Nach zwei langen Jahren, wurde der Baum mit Hilfe der örtlichen Feuerwehr und dem Trachtenverein Donauwörth endlich wieder aufgestellt. Bild: Julia Kraut
    Maibaum Ronheim
    Der Ronheimer Maibaum. Die Gestaltung und das Schnitzen übernahmen die Festdamen Ronheim. Die Vorderseite wird durch den Schriftzug "WIR SIND PATEN" geziert. Bild: Anton Wittig
    Maibaum Ronheim
    Bild: Anton Wittig
    Maibaum Baldingen
    Der Maibaum in Baldingen. Bild: Tanja Wisckow
    Maibaum Ehringen
    Dieser außergewöhnliche Maibaum steht im Wallersteiner Ortsteil Ehringen. Bild: K. Schmeusser
    Maibaum Schäfstall
    Der Maibaum in Schäfstall direkt am neuen Dorfgemeinschaftshaus. Bild: Ulrich Reitschuster
    Maibaum Red Wood Cats
    Der Maibaum der Red Wood Cats in Otting. Der FC Bayern München Fanclub hat den Baum mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück gefeiert. Bild: Erhard Witt
    Rosenmaibäumchen Emilia
    Emilia mit ihrem Rosen-Maibäumchen. Angefangen hat die Geschichte bereits 2020. Unter dem Motto "Früh übt sich" hat Emilia (mithilfe der Mama) im Schaltjahr erstmals ihrem Sandkasten-Freund Theodor ein Maibäumchen gestellt. 2021 und 2022 hat Emilia dann ein kindgerechtes Maibäumchen von Theodor bekommen - heuer in Form eines Rosenstöckchens. Die beiden sind seit Kinderkrippentagen eng miteinander befreundet. Bild: Tanja Raab
    Privater Maibaum
    Gemeinsam mit der ganzen Familie wurde dieser Kinderbaum geschmückt. Begonnen hat die Tradition während Corona und ist mittlerweile zu einem Muss für Eltern und Kinder geworden. Bild: privat
    Maibaum Goldburgh
    Julian Grimm stellte seiner Freundin diesen toll geschnitzten und geschmückten Maibaum. Beim aufstellen wurde er von seinen Freunden und einem Bagger unterstützt (siehe nächstes Bild). Bild: Danny Eger-Eber
    Maibaum Goldburgh
    Bild: Danny Eger-Eber
    Maibaum Tagmersheim
    Der Maibaum in Tagmersheim. Er wurde vom Bauwagen Tagmersheim geschnitzt und dekoriert. Bild: Florian Schlampp
    Maibaum Hoppingen
    Der Maibaum in Hoppingen. Der Baum wurde vom Jugendtreff Hoppingen geschnitzt und geschmückt. Bild: Sandra Beck
    Maibaum Brachstadt
    Der Maibaum in Brachstadt. Direkt am Feuerwehrhaus wurde am Samstag zusammen mit dem ganzen Dorf in den Mai gefeiert. Bild: Stefanie Roser
    Maibaum Familie Oettingen
    Das Palmkätzchenbäumchen von Julia und Melanie aus Oettingen. Seit mittlerweile drei Jahren ist das Schmücken eines eigenen Familien-Maibaums zur Tradition geworden. Bild: privat
    Maibaum Altisheim
    Der Maibaum in Altisheim. Die Jugendfeuerwehr war im Vorfeld fleißig am Schnitzen. Bild: Markus Harsch
    Maibaum Auhausen
    Der Maibaum in Auhausen. Obwohl Familie Bertleff erst seit rund 1,5 Jahren in Auhausen lebt und die Tradition zum ersten Mal richtig erleben durfte, waren sie von der ersten Minute an begeistert. Bild: Caro Bertleff
    Maibaum Waldstetten
    Der Maibaum in Waldstetten, einem Ortsteil von Wolferstadt. Bild: Michael Bach
    Familienmaibaum Belzheim
    Die Familie Klopfer aus Belzheim hat vor ihrem Haus einen eigenen Maibaum aufgestellt. Darüber haben sich vor allem die Kinder Fiona, Mara, Lion und Aaron gefreut. Bild: Susanne Klopfer
    Kevin Beranek
    Kevin Beranek aus Harburg hat diesen Maibaum seiner Verlobten Kimberly gestellt. Bild: Kevin Beranek
    Maibaum Balgheim
    Der Maibaum in Balgheim. Das Besondere Fundament folgt auf dem nächsten Bild. Bild: Maximilian Ganzenmüller
    Fundament Maibaum Balgheim
    Bild: Maximilian Ganzenmüller
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Maibaumfest
    Veranstaltung
    Thomas Oesterer
    Thomas Oesterer

    Redakteur. Schreibt bei uns für Online und blättle. Ist in Donauwörth geboren und aufgewachsen und der Stadt sehr verbunden. In seiner Freizeit als Spieler und Trainer auf den Fußball - und Tennisplätzen der Region zu finden.

    Telefon: 0906 / 977 598 - 25

    toesterer@donau-ries-aktuell.de

    Aus den Regionen

    Donau-Ries-Aktuell auf WhatsApp abonnieren
    Donau-Ries-Aktuell App herunterladen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Die Stadt Nördlingen begeht auch in diesem Jahr wieder dem Volkstrauertag.
    Veranstsaltungshinweis

    Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 16. November 2025

    Die Stadt Nördlingen gedenkt am Sonntag, 16. November 2025, anlässlich des bundesweiten Volkstrauertages der Opfer von Krieg, Gewalt, Terror und Vertreibung.

    Teil der archäologischen Sammlung.
    Veranstaltungshinweis

    Wochenend-Führungen für Erwachsene und Kinder im Stadtmuseum Nördlingen

    Am 18. Oktober zeigt Dr. Viktoria Färber im Stadtmuseum Nördlingen, wie der Mensch sesshaft wurde. Am 19. Oktober heißt es für Kinder ab 8 Jahren: Rätseln und Entdecken bei „Auf in den Kampf!“.

    Alenga Catholic Church.
    1000 Schulen für unsere Welt e.V.

    Vortragsabend „LebensWERT“: Schulbauprojekte in Uganda

    Im Rahmen der Vortragsreihe „LebensWERT“ lädt Pfarrer Markus Lidel gemeinsam mit dem Verein „1000 Schulen für unsere Welt e.V.“ am Dienstag, den 07. Oktober 2025, um 19.15 Uhr zu einem Vortrag ein.

    Mentaltrainerin Sarah Eckhof zeigte im Haus der Kultur spielerische Übungen für Konzentration und Gedächtnis – die Teilnehmenden waren begeistert bei der Sache.
    Nördlingen verbindet

    Mit Spaß das Gehirn trainieren – Mentaltraining im Haus der Kultur

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ fand am Montag, 29. September 2025, im Haus der Kultur ein lebendiger Vortrag zum Thema „Geistig fit bis ins hohe Alter durch Mentaltraining“ statt.

    Bei der Programmvorstellung waren auch Hausherrin Camilla Prinzessin von Sayn-Wittgenstein (2.v.l.) und Landrat Stefan Rößle (3.v.l.) zugegen.
    Kulturevent

    „Kultur der ersten Güte!“ Programmvorstellung der Rosetti-Festtage

    Die Rosetti-Festtage sind eine kulturelle Institution im jährlichen Veranstaltungskalender. Organisiert werden diese von der Internationalen Rosetti-Gesellschaft. Auf Schloss Amerdingen wurde das Programm vorgestellt.

    Hände übereinandergelegt
    „Nördlingen verbindet“ -

    Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag vom 19. September bis 8. November 2025

    Seit 1994 steht der 21. September weltweit im Zeichen des Welt-Alzheimertages. Er macht auf die Lebenssituation von Menschen mit Demenz aufmerksam.

    Circus Krone Aufbau
    Veranstaltung

    Circus Krone kommt nach Donauwörth - das steckt hinter dem Traditionscircus

    Am kommenden Mittwoch feiert der Circus Krone in Donauwörth Premiere. Schon jetzt starten von Ort die Aufbauarbeiten. Was hinter dem Traditionscircus steckt

    Das Bild zeigt eine Luftaufnahme des Botanischen Obstgartens.
    Veranstaltungshinweis

    Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries

    Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Montag, den 15. September 2025 um 19.00 Uhr die zweite von drei öffentlichen Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.

    Flyer - Demenzwoche 2025
    Demenzprävention

    Landkreis rückt Thema Demenz in den Mittelpunkt

    Bayernweit wird im September das Thema Demenz in den Fokus gerückt. Auch der Landkreis Donau-Ries beteiligt sich mich zahlreichen Veranstaltungen an dem Projekt.

    Die städtische Tourist-Information Wemding sammelt derzeit wieder alle aktuell geplanten Veranstaltungen im Stadtgebiet Wemding und Amerbach für das kommende Jahr 2026.
    Veranstaltungskalender

    Veranstaltungskalender 2026: Aufruf der Stadt Wemding

    Das Jahr 2026 wirft bereits seinen Schatten voraus und auch die Stadt Wemding steigt bereits in die Planungen ein. Daher sind alle eingeladen, Veranstaltungen im kommenden Jahr für den Veranstaltungskalender zu melden.

    Grabstein des aus Ederheim stammenden Eisenhändlers und Mohels Ephraim Oettinger  (1792–1883).
    Europäischer Tag der Jüdischen Kultur

    Führung durch den Jüdischen Friedhof in Nördlingen

    Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Nördlingen, die Entstehung des Friedhofs, die Bestattungskultur der Israeliten und ihre Symbolik werden Thema der Führung sein.

    Stadtführer Rainer Keßler & Whisky-Liebhaber Hans-Peter-Schenk.
    Veranstaltung

    Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein

    Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.

    Hier sieht man das Picknick im Stadtgraben.
    Bekanntmachung

    Absage: Wetter kommt „Picknick im Stadtgraben“ in die Quere

    Die Veranstaltungsreihe „Picknick im Stadtgraben“ gehört im Sommer fest in den Wemdinger Veranstaltungskalender. Am Freitag muss der Termin jedoch wetterbedingt abgesagt werden.

    Das Amerbacher Dorffest ist mittlerweile seit vielen Jahrzehnten Tradition.
    Tradition

    Amerbach macht sich schick für das traditionelle Dorffest

    Im Wemdinger Gemeindeteil Amerbach gehen die Vorbereitungen auf das Dorffest in die Schlussphase. Bereits zum 46. Mal wird die Feier veranstaltet und zieht Amerbach und Umgebung für ein Wochenende in seinen Bann.

    Schloss Harburg
    Servicethema

    Dessous für echte Kurven auf Schloss Harburg

    Mitte Juli ist Schloss Harburg der charmante Schauplatz für die erste Curvy Dessous & Lingerie Messe. Verschiedene Aussteller zeigen zahlreiche Produkte aus dem Bereich Dessous und Mode aber auch Wohlbefinden.

    Netzwerktreffen
    Netzwerktreffen

    Gemeinsam den Herausforderungen entgegentreten

    Fach-, Beratungs- und Anlaufstellen werden in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger. Daher fand nun ein Netzwerktreffen in Donauwörth statt. Gemeinsam will man den Herausforderungen besser begegnen können.

    Arbeit, Büro, Team, Besprechung, Versammlung
    Tagung

    Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb – AltmühlJura tagt in Fünfstetten

    Die Lokale Aktionsgruppe Monheimer Alb-AltmühlJura e. V. lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Exekutivausschusses am Montag, den 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Schützenheim Fünfstetten (Kapellstraße 5) ein.

    Kaffee-Karre
    Kulinarik

    NEU: „Die Kaffee-Karre“ am Wochenmarkt

    Zur Verstärkung des Wochenmarktes ist seit einigen Wochen die „Kaffee-Karre“ vor Ort in Wemding.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten