Eröffnungsfeier Schäfstall eröffnet Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus Zwölf Jahre nach dem ersten Bauantrag konnte am Sonntag in Schäfstall endlich das neue Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus eingeweiht werden.
Veranstaltung Nördlingen verbindet – Wohlfühlfrühstück zum Welt-Alzheimertag Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsserie zum Welt-Alzheimertag ist ein Wohlfühlfrühstück für Senior*innen und betreuende Angehörige in Zusammenarbeit mit der Liselotte-Nold-Schule.
Fasching Spenden aus Faschingsball übergeben Beim Ball der Begegnung feiern jedes Jahr Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam Fasching. Traditionell wird der Erlös an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen gespendet. So auch der Erlös aus dem Ball 2020.
Sensibilisierung Demenz-Tasche bei Einkauf in Dorfladen Von 17. bis 26.09. findet zum zweiten Mal die Bayerische Demenzwoche statt. Auch das Landratsamt, der Pflegestützpunkt und die Gesundheitsregion plus beteiligen sich.
Stadtmarketing Gemeinschaftsaktion „In Nördlingen genießen“ startet am Freitag Durch die Aktion „In Nördlingen genießen“ werden Bürger*innen dazu aufgerufen in möglichst vielen der teilnehmenden Lokalen Gast zu sein und Stempel zu sammeln.
Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. Werner Luther übernimmt Vereinsvorsitz Bei der kürzlich stattfindenden Mitgliederversammlung der Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. fanden Neuwahlen statt. Dr. Sigmund Böckh kann aus gesundheitlichen Gründen das Amt des ersten Vorsitzenden nicht mehr ausüben
RiesKraterMuseum Geologie im Ries macht Astronauten fit für den Mond Bereits zum dritten Mal besuchen diese Woche Astronautinnen und Astronauten sowie Missionsplaner der Weltraumorganisationen ESA und NASA im Rahmen ihrer geologischen Ausbildung das Nördlinger Ries.
Supermarkt Diskussion um Tapfheims "Neue Mitte" Als Nachbar des Netto-Discounters soll nach der Absicht der Gemeinde Tapfheim ein Edeka-Vollsortimenter errichtet werden. Betriebsinhaber von Handel und Gewerbe befürworten allerdings eine bedarfsnotwendige Ergänzung der
Menschen mit Behinderung Für immer bei Mama und Papa? Die Wohnheim GmbH der Lebenshilfe Donau-Ries organisiert am Donnerstag, 23.09.2021 um 19:00 Uhr im Saal des Wohnheims in der Bergerstraße 2 in Nördlingen eine Informations- und Austauschveranstaltung für Eltern von
Völkerverständigung Interkulturelle Wochen 2021 in Nördlingen Seit 2008 beteiligen sich das Diakonische Werk Donau-Ries und die Stadt Nördlingen an der bundesweiten Aktion „Interkulturelle Woche“. Unter dem Motto „#offen geht“ gibt es wieder verschiedene Veranstaltungen.
Ehrungen Jahrzehntelanger Einsatz in der Kommunalpolitik Vierzehn Bürger wurden mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze geehrt. Landrat Stefan Rößle freute sich, diese im Namen des Bayerischen Staatsministers des Inneren zu überreichen.
Generalversammlung Karab-Genossenschaft Harburg mit neuem Vorstand In der Generalversammlung, die Corona-bedingt verspätet stattfinden musste, wurde die neue Vorstandschaft der altrechtlichen Waldgenossenschaft Karab gewählt.
Festwochenende Zu den Pilgertagen gibt’s die „Pilgerlust“: Zum Start des Festprogramms der 1. Donauwörther Pilgertage wird ein neues Getränk präsentiert
Rente Fast 4000 Menschen im Donau-Ries droht trotz Vollzeitjob die Altersarmut Im Landkreis Donau-Ries sind rund 3.900 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Ruhestand Günter Herrle nach 35 Jahren bei der Baugenossenschaft verabschiedet Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Nördlingen verabschiedete vor Kurzem ihren Mitarbeiter Günter Herrle, der nach über 35 Jahren in den verdienten Ruhestand geht.