Gemeinschaft erleben Nördlinger Mittagstisch für Senioren startet wieder Nach über einem Jahr beginnt der beliebte Mittagstisch für Senioren und Seniorinnen am 14. September 2021 wieder im evangelischen Gemeindezentrum in der Riomer Straße.
Teilhabe Erste Vollversammlung des Inklusionsrates Nördlingen Im Januar 2020 wurde der Inklusionsrat Nördlingen gegründet. Jetzt, etwas mehr als ein Jahr nach der Gründung, versammelte sich der gesamte Inklusionsrat erstmalig.
Spende 108 Sonnengrüße für Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Im Rahmen der Aktion „Nördlingen bewegt Dich“ wurden 108 Yoga-Sonnengrüße in fließenden Bewegungen im Rieser Sportplatz ausgeführt. Dabei wurde auch an die Stiftung "Nördlinger Hilfe in Not" gespendet.
Vereinsauflösung DGM-Muskeltour e.V. sagt Goodbye! Nach 15 Jahren seines Bestehens löst sich der Verein DGM-Muskeltour e.V. zum Ende des Jahres auf.
Zweite Runde Informationsveranstaltung Laiendolmetscher Die Ausbildung zum Laiendolmetscher geht im Donau-Ries in die zweite Runde.
„D‘Riaser“ Oettingen e.V. Generationenwechsel im Trachtenverein Andreas Reiter tritt in die Fußstapfen seines Vaters Anton Reiter und übernimmt nach Thomas Langer den Posten des ersten Vorstands.
Ehrenamt Sie geben Schwachen eine starke Stimme Der VdK-Kreisverband Donau-Ries ehrte verdiente Ehrenamtliche und verabschiedete langjährige Freiwillige. Zum Tag des Ehrenamts war Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Gast in Wemding.
Kultur 26. Ökomarkt in Donauwörth Am 5. September 2021 findet der traditionsreiche Ökomarkt zum 26. Mal in Donauwörth statt. Im Donauwörther Heilig-Kreuz-Garten erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Markt mit etwa 30 Ständen.
Kindergarten Maihingen Zu Besuch bei der Feuerwehr Die Kinder vom Kindergarten Maihingen waren zu Gast bei der Feuerwehr.
Neueröffnung MdL Fackler besichtigt Bauernhofkindergarten Reimlingen Spielerisch das Leben von Tieren und das Zusammenspiel in der Natur erleben: Diese Möglichkeit wird ab September 18 Kindern auf dem Bauernhof-Kindergarten in Reimlingen geboten.
Sicherheitschlorung Trinkwasser: Abkochen ab 06. August übergangsweise wieder notwendig Die angeordnete Sicherheitschlorung in der Versorgungszone Riedlingen wird mit Wirkung zum 06.08.2021 beendet. Dies bedeutet, dass ab Freitag, dem 06.08.21, das Trinkwasser in dieser Versorgungszone übergangsweise wieder
DAV Donauwörth Konstanz und Innovation beim Alpenverein Donauwörth Vorsitzende Claudia Reichenbacher zeigte sich erleichtert, nach langer Wartezeit endlich die Hauptversammlung nach Coronavorschriften durchführen zu können.
Geopark Ries Besucherzentrum Machbarkeitsstudie veröffentlicht Landrat Stefan Rößle hatte zur Unterstützung des Almarins die Idee eines Geopark Ries Besucherzentrums in Mönchsdeggingen angestoßen. Dazu wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nun
Kinder wollen leben, spielen, lachen Spendenübergabe an die KlinikClowns Seit vielen Jahren finanziert der Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" regelmäßige Besuche der KlinikClowns im Augsburger Klinikum.
AWV Nordschwaben Putz-Pause als Zeichen gegen wilde Müllablagerungen Um die Verursacher wilder Müllablagerungen zum Umdenken zu bewegen will der AWV an den Containerstationen in der Neudegger Allee und am Volksfestplatz in Donauwörth eine sogenannte „Putz-Pause“ einlegen.