Dr. Wilfried Sponsel 420 Seiten Nördlinger Hausgeschichte(n) Fast noch druckfrisch ist das neue Buchprojekt von Dr. Wilfried Sponsel, dem ehemaligen Nördlinger Stadtarchivar. Auf 420 Seiten hat er sich diesmal den Geschichten der Nördlinger Häuser gewidmet.
Festwochenende Pfarrbücherei Parkstadt feiert 50-jähriges Jubiläum Die katholische Pfarrbücherei "Christi Himmelfahrt" in der Donauwörther Parkstadt feierte am Wochenende einen runden Geburtstag.
Stadtpfarrkirche St. Emmeram Stimmungsvolle Lichternacht Am Samstag, 7. Dezember 2024, veranstaltete der BdKJ wieder eine stimmungsvolle Lichternacht in der Stadtpfarrkirche St. Emmeram.
Vierter Advent Traditionelles Sternsingen am vierten Advent Das Sternsingen am vierten Advent gehört in Nördlingen schon zur Tradition. Auch in diesem Jahr wird es in der St. Georgskirche wieder besinnlich.
Kapuzienergraben in Wemding Grabenbeleuchtung im Advent Der Kapuzienergraben in Wemding ist während der Adventszeit bunt beleuchtet und die Stadt Wemding lädt zu einem Spaziergang ein.
Nachwuchsgruppen Bläserjugend der Musikschule gibt Vollgas Bei einem mitreißenden Konzertnachmittag präsentierte sich die Bläserjugend der Donauwörther Musikschule im übervollen hauseigenen Konzertsaal.
Veranstaltung Musikkapelle Reimlingen begeistert zum Adventsauftakt Mit ihren traditionellen Kirchenkonzerten begeisterte die Musikkapelle Reimlingen unter der Leitung des Dirigenten Karsten Sell die Zuhörer vergangenes Wochenende in den Pfarrkirchen St. Georg Reimlingen und St. Salvator
Premiere Harburger CoolTour: Ein Winter voller Kultur und Unterhaltung In Harburg wirft das nächste Kulturevent seine Schatten voraus. Ende Januar feiert die Harburg CoolTour ihre Premiere.
45 Jahre Musikschule Donauwörth Musikschule feierte kleines Jubiläum mit einem Kammermusikabend Mit einem Kammermusikabend beging die Musikschule Donauwörth ihr „kleines Jubiläum“ im Foyer des Enderlesaales.
Musik für den Frieden Tapfheim feiert bewegendes Konzert Wenn Musik die Kraft hat, Herzen zu öffnen und Brücken zu bauen, dann war das Friedenskonzert in der Tapfheimer Pfarrkirche St. Peter ein leuchtendes Beispiel dafür.
Dramatisches Ensemble „Dinner für Spinner“ dieses Wochenende auf der Klösterle-Bühne Gestern Abend feierte das Dramatische Ensemble (DE) Nördlingen im Klösterle-Stadtsaal die Premiere der Boulevardkomödie „Dinner für Spinner“ von Francis Veber.
Melanchthon Neue Erkenntnis zum vermuteten Melanchthon-Autograph Vor Kurzem wurde ein Schreiben im Nördlinger Stadtarchiv entdeckt, das Philipp Melanchthon zugeordnet wurde. Zwar konnte diese Zuordnung nicht bestätigt werden, das Schreiben ist jedoch trotzdem bedeutsam.
Stadtarchiv Nördlingen Verschollenes Melanchthon-Autograph entdeckt Im Stadtarchiv Nördlingen tauchte bei Ordnungsarbeiten ein eigenhändiges Schreiben von Philipp Melanchthon auf.
Donauwörther Innenstadt Weihnachtszauber auf dem Donauwörther Plätzleweg Die schönsten Ecken der Stadt Donauwörth in weihnachtlichem Glanz entdecken kann man vom 21. November bis zum 22. Dezember 2024 denn dann eröffnet der Donauwörther Weihnachtsduft samt Plätzleweg.
Auftritt Theater „Fritz und Freunde" in der Stadtbibliothek Nördlingen Das Theater „Fritz und Freunde“ war kürzlich zu Besuch in der Stadtbibliothek Nördlingen. Das Märchen vom Froschkönig erlebten insgesamt rund 200 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern.