Stadtführungen in Nördlingen Führungen zum Weltgästeführertag 2025 Am 2. März bietet der Nördlinger Gästeführerverein kostenlose Führungen für alle an, die die Nördlinger Altstadt genauer erkunden möchten.
Neues Museumskonzept "Von der Tonscherbe bis zum Helikopter" In der Spitalstraße in Donauwörth soll ein neues städtisches Museum entstehen, dass die bisherigen Museen zusammenfasst. Bei einem Workshop können sich Bürger und Bürgerinnen am Konzept beteiligen
Vortrag Johannes Bayer und die Kunst, den Himmel zu ordnen Zum 400. Todestages des Astronomen und Juristen Johannes Bayer findet am Freitag, den 07. März im Schloss Rain ein Vortrag von Dr. Christine Zerbe statt.
Musical Kartenverkauf für Kinderkantorei-Musical Die Kinderkantorei St. Georg begeistert jährlich mit ihren Musical-Vorführungen. In diesem Jahr ist der Termin jedoch schon ungewöhnlich früh.
Vorverkauf gestartet Leitheimer Schlosskonzerte 2025 Das neue Konzertprogramm auf Schloss Leitheim bietet eine ausgewogene Mischung aus international bekannten Ensembles wie dem Mandelring Quartett oder jungen Aufsteigern wie dem Fibonacci Quartett.
Musical Company Kaisheim Kartenvorverkauf startet: Ghost – Das Musical Die Musical Company Kaisheim e.V. präsentiert nach Sister Act nun ihr zweites Musical. Im Mai wird Ghost achtmal auf der Bühne der alten Turnhalle in Kaisheim zu sehen sein.
Krieg und Fotografie Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Oettingen Anlässlich des Gedenkens an den Bombenangriff auf Oettingen vor 80 Jahren zeigt das Heimatmuseum eine Ausstellung mit dem Titel Krieg.
Theaterverein Donauwörth Bauernbühne Auchsesheim spielt „Die Tante mog koin Fleischsalat“ Mit großer Vorfreude kündigt der Theaterverein Donauwörth seine neue Spielzeit auf der Bauernbühne in Auchsesheim an. Ab dem 29. März wird in Auchsesheim gespielt.
Bierkrug Rarität an Nördlinger Stadtmuseum übergeben Rund 30 Jahre ist es her, dass der Reimlinger Michael Ott einen Bierkrug der nicht mehr existierenden Sixen-Brauerei aus einem Bauschuttcontainer in Nördlingen gerettet hat.
Musik Jahresprogramm Kirchenmusik 2025 der Kantorei St. Georg Nördlingen erschienen Letztmals liegt das Jahresprogramm der Kantorei St. Georg Nördlingen in der Verantwortung von Kirchenmusikdirektor Udo Knauer, der am 31. August nach 32 Dienstjahren als Kantor von St. Georg in den Ruhestand gehen wird.
Kinderbuchlesung Der Knall aus dem All - Miriam Schnell begeistert die Kinder Miriam Schnell, die Autorin des Kinderbuches „Der Knall aus dem All“ folgte am vergangenen Freitag der Einladung der Stadtbücherei Wemding und begeisterte über 30 Kinder.
Offene Werkstatt Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries Bei der offenen Werkstatt entstehen am kommenden Sonntag bunte Griffelkästen, bevor sich das Museum in die alljährliche Schließzeit verabschiedet.
Sonderausstellung Endspurt für die Eisenbahn-Sonderausstellung im Käthe-Kruse-Puppen-Museum Nur noch bis Sonntag, 2. Februar, gibt’s im Käthe-Kruse-Puppen-Museum die „Weite Welt auf kleiner Schiene – Die Geschichte der Eisenbahn im Modell“ zu bestaunen.
Jubiläum Erfolgreicher Auftakt ins Jubiläumsjahr Für die Chorgemeinschaft Nördlingen e.V. 25/41 steht in diesem Jahr das 200-jährige Jubiläum an. Zum Auftakt wurde eine Veranstaltung für alle Singbegeisterten organisiert.
Kunstausstellung Donauwörther Kunstpreis geht an Gabriele Fischer Für ihre Zeichnung "Nebelzeit" wurde Gabriele Fischer aus Augsburg mit dem Donauwörther Kunstpreis ausgezeichnet. Bis zum 9. Februar wird das Siegerwerk im Rahmen der Großen Nordschwäbischen Kunstausstellung ausgestellt.