Veranstaltungsabsage Noch keine Standkonzerte am Marktplatz Nördlingen Die für das kommende Wochenende vorgesehene Veranstaltungsreihe "Musik auf dem Marktplatz" in Nördlingen kann aufgrund der Vorgaben des derzeitigen Infektionsschutzgesetzes nicht stattfinden.
Premiere Papiertheater „Das silberne Einhorn“ im Innenhof des Käthe-Kruse-Puppen-Museums Am kommenden Donnerstag, den 1. Juli um 18.30 Uhr findet im Innenhof des Käthe-Kruse-Puppen-Museums in Donauwörth das Papiertheater "Das silberne Einhorn" statt. Karten können bei der Museumsverwaltung reserviert werden.
St. Georgskirche Musik und Besinnung zur Marktzeit 2021 Am Samstag, 3. Juli um 12 Uhr kann sich der Sing@Life-Gospelchor Nördlingen mit einem knapp halbstündigen Programm mit „Gospel, Pop und mehr“ zurückmelden. Die Zahl der Besucher*innen ist auf circa 160 begrenzt.
Ausstellung Eine Nördlinger „Verkündigung“ in Berlin Friedrich Herlins "Verkündigung" aus dem Hochaltar von St. Georg aus dem Jahr 1462, die sonst im Stadtmuseum Nördlingen zu sehen ist, wird bis mindestens 5. September 2021 dem Berliner Publikum präsentiert.
Online-Angebot Stadtarchiv Nördlingen präsentiert Online-Auftritt Das Nördlinger Stadtarchiv widmet sich der Aufgabe des Archivierens historischer und moderner städtischer Akten und Urkunden und ist nun auf der Nördlinger Homepage mit einem Online-Angebot vertreten.
Hofmusik 21. Rosetti-Festtage im Ries: 16. bis 19. September 2021 Vom 16. bis 19. September 2021 finden die Rosetti-Festtage statt.
Singnachmittage Wieder Singnachmittage in der Bäldleschwaige Am Donnerstag, 1. Juli, finden nach langem wieder Singnachmittage – unter Einhaltung der Corona-Vorschriften – in der Bäldleschwaige statt. Beginn ist um 14:00 Uhr.
St. Josef Fahrzeugsegnung in St. Josef Am Sonntag nach dem Gottesdienst in St. Josef in Nördlingen konnten Fahrzeuge aller Art gesegnet werden. Vom Traktor bis zum Fahrrad war alles dabei. (pm)
Kultur Rieser Poetry Slam Royal im Oettinger Schlosshof Vor knapp drei Jahren startete die Veranstaltungsreihe Rieser Poetry Slam und hat Publikum und Presse gleichermaßen begeistert. So kam es zu Gastspielen an vielen schönen Spielorten im Landkreis.
Imagekampagne Donau-Ries „Gemeinsam. Gutes. Für unsere Heimat.“ geht in den Endspurt Die Dreharbeiten zu den vier Imagefilmen, die die heimischen Landwirte unterstützen, gehen gut voran. Vergangene Woche war das Filmteam zu Gast bei Familie Dreger aus Heroldingen um den Alltag in ihrem Milchviehbetrieb
Oettinger Residenzkonzerte e.V. Saison 2021 startet mit Open-Air-Konzerten im Schlosshof Am Sonntag, 4. Juli startet das Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte mit zwei Open-Air-Konzerten in die Saison 2021. Als Solisten konnte man den Nürnberger Oboist Ortiz Badal gewinnen.
Kirche Musik und Besinnung zur Marktzeit mit Michael Dorn „Musica frankonia – Werke fränkischer Komponisten“, so ist die Musik und Besinnung zur Marktzeit am Samstag, 26. Juni um 12 Uhr in der Nördlinger St. Georgskirche betitelt.
Käthe-Kruse-Puppenmuseum Vom Kruse-Haus nach Titiwu Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum zeigt die Sonderausstellung „Vom Kruse-Haus nach Titiwu“. Als besonderes Angebot gibt es Max Kruses Geschichte „Das Silberne Einhorn“ als Inszenierung für Papiertheater zu sehen.
Kulturangebot Premiere der „Roten Bank“ war ein großer Erfolg Das Lesebänkerl ist ab sofort an schönen Orten im Donau-Ries zu finden