Musikverein Fremdingen Kein BezirksmusikFestival in 2021 Aufgrund der anhaltenden Pandemie muss der Musikverein 1871 Fremdingen das diesjährige BezirksmusikFestival absagen. Das Fest hätte zum 150-jährigen Jubiläum des Vereins mit mehreren tausend Gästen stattgefunden.
Schreibwettbewerb Autorenclub Donau-Ries fördert junge Talente Einen Schreibwettbewerb hatte der Autorenclub Donau-Ries an der Megesheimer Grundschule ausgelobt. Jetzt fand die Siegerehrung statt.
St. Salvator Nördlingen Ostergottesdienste werden in Nördlingen wie geplant stattfinden Nach dem Abstimmungsgespräch zwischen der Bayerischen Staatskanzlei und Vertretern der Kirchen können die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern in der Pfarrgemeinschaft Nördlingen wie geplant stattfinden.
"Kunst an der Fahne" Kunstfahnen werden wieder an der Stadtmauer aufgehängt Die Stofffahnen, die im Sommer 2020 im Zuge der Aktion "Kunst an der Fahne" gestaltet wurden, werden in diesem Jahr gesammelt an der Baldinger Mauer in Nördlingen aufgehängt werden.
Ehrung Preisverleihung des „Oskar Mayer-Bläserwettbewerbes“ in Nördlingen Der „Oskar Mayer-Bläserwettbewerb“ wurde während der Corona-Zeit als Video-Wettbewerb eingeführt um die Motivation für musikalische Ziele zu erhalten und zu fördern. Zehn Preisträger*innen wurden jetzt ausgezeichnet.
Kultur Literaturfestival Nordschwaben auf dem Höhepunkt Ab sofort ist die Website des Literaturfestivals Nordschwaben vollständig: Alle Videobotschaften der Autorinnen und Autoren sind online. Dem Publikum steht jetzt das gesamte literarische Festivalprogramm zur Verfügung.
Literatur Stephanie Quitterer als Stadtschreiberin in Nördlingen vorgestellt Im kleinen Kreis wurde die neue Nördlinger Stadtschreiberin, Stephanie Quitterer vorgestellt. Von Mitte April bis Ende Juli unterstützt sie die Stadt Nördlingen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.
Leitungswechsel Caroline Hertle leitet jetzt die Stadtbücherei Wemding Seit Oktober ist die gelernte Buchhändlerin Caroline Hertle in der Stadtbücherei Wemding tätig, seit Januar sogar als hauptamtliche Leiterin. Durch die Pandemie übernimmt sie die Bücherei in einer schwierigen Situation.
Schloss Höchstädt "MärchenWald"-Ausstellung ab 16. Mai im Schloss Höchstädt Die Ausstellung „MärchenWald“ zeigt den Wald als facettenreiches Ökosystem, Schauplatz zahlreicher Märchen und als Lebensraum von Tieren, Pflanzen und magischen Gestalten. Beginn der Austsellung ist der 16. Mai 2021.
Veranstaltungsabsage Theaterabend „TYLL“ am 28. März abgesagt Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat das Kulturamt der Stadt Nördlingen den Theaterabend „TYLL“ im Stadtsaal „Klösterle“ am Sonntag, 28. März 2021 abgesagt.
Katholische Jugendstelle Online Liedertankstelle zum Thema "Neue Geistliche Lieder" Die Katholische Jugendstelle Donauwörth und die Seelsorgeamt Außenstelle bieten am 13. April in Zusammenarbeit mit Liedermacher Robert Haas einen Online-Workshop zum Thema „Neue Geistliche Lieder“ an.
Quartierzentrum Wemdinger Viertel Eine Million Euro für Nördlingen Eine kräftige Finanzspritze hatte am vergangenen Freitag MdB Ulrich Lange in der Tasche. Der Bund fördert das neue Quartierszentrum im Wemdinger Viertel in Nördlingen mit einer gewaltigen Summe.
Literatur Preisrätsel zum Literaturfestival Wer die Homepage des Literaturfestival Nordschwaben besucht, kann bis einschließlich 6. April an einem Preisrätsel teilnehmen. Außerdem melden sich in den kommenden Tagen wieder Autorinnen und Autoren mit Grußbotschaften
Kultur Wiedereröffnung des Stadtmuseums vorerst zurückgestellt Wegen der steigenden Inzidenzzahlen im Landkreis Donau-Ries wird die nach der Winterpause für Dienstag, den 16. März 2021 geplante Wiedereröffnung des Stadtmuseums Nördlingen zunächst zurückgestellt.
Museum KulturLand Ries Aufruf zum Sammeln von Corona-Erinnerungsstücken Leere Straßen, geschlossene Schulen, Kitas, Geschäfte und Lokale, Masken, Abstand, Impfung, Home-Office und Kurzarbeit – eine außergewöhnliche Zeit. Eines ist jedoch klar: Die Pandemie wird in die Geschichtsbücher