Das nächste Hochwasser kommt Es ist keine zwei Wochen her, da wurden Teile des Ries zur Seenlandschaft. Die Wörnitz war über die Ufer getreten und erreichte mit 4,44 Metern ihren Höchststand. Nun steigen die Pegel wieder und das nächste Hochwasser
Illegale Mopszucht: 36 Tiere beschlagnahmt Kurz vor Weihnachten wurden durch die Stadt Ansbach mit Amtshilfe des Veterinäramts und Vollzugshilfe der Polizei 36 Möpse und Mopsmischlinge beschlagnahmt. Die Hunde wurden in hygienisch nicht haltbaren Verhältnissen in
Fürst Wallerstein Forstbetriebe starten Astholzversteigerung Die Fürst Wallerstein Forstbetriebe starten wieder ihre Astholzversteigerungen. Es soll aber kein ofenfertiges Holz verkauft werden sondern Brennholz zum selber machen. Man erhält das Recht die bei der Holzernte
Hochwasser setzt dem Donauhafen zu Durch das Hochwasser sind am Donauhafen einige Schäden entstanden. Wie die Stadt jetzt reagiert.
Wertvolles Holz steht wieder zum Verkauf Auf der 23. Bopfinger Wertholzsubmission wird das hochwertigste und wertvollste Holz aus dem Wallersteiner Forst meistbietend versteigert.
Liveblog zum Hochwasser Wie erwartet sind die Pegel an Wörnitz und Donau in diesem Jahr kräftig gestiegen. In Gerolfingen und Harburg liegt die Wörnitz bei Meldestufe zwei, die Donau erreicht in Kürze Meldestufe zwei. In diesem Live-Blog wollen
Wetter im Landkreis: Jahresrückblick 2017 Ungemütlich startet das neue Jahr und knüpft somit nahtlos an das Wetter des Vorjahres an. 2017 lagen die Temperaturen im Normalbereich, jedoch gab es laut Experte mehr Niederschlag als gewöhnlich. Insgesamt fielen in
Hochwasser und Orkanböen zum Start ins Jahr 2018 Milde Temperaturen, dafür aber zahlreiche Niederschläge und heftige Windböen prägen aktuell das Wetter im Landkreis. Besonders im Bereich der Wörnitz warnt das Wasserwirtschaftsamt vor Überschwemmungen.
Oettinger Bauernhof: Veterinäramt reagiert Die Vorwürfe, die ein Tierschutzverein, einem Oettinger Bauern macht, haben sich nicht bestätigt. Das Veterinäramt hat allerdings durch Auflagen reagiert.
Oettinger-Bauernhof: Veterinäramt prüft Vorwüfe Nachdem eine Tierschutzorganisation mit Foto- und Videomaterial Missstände und Verstöße gegen das Tierschutgesetz auf einem Bauernhof aufdecken will, waren am Nachmittag Mitarbeiter des Veterinäramtes vor Ort.
1071 Unterschriften gegen den Kletterwald 1071 Unterschriften gegen den Kletterwald auf der Marienhöhe wurden am Montag an Oberbürgermeister Herrmann Faul übergeben.
Oettingen: Tierschützer decken Missstände auf Grobe Vernachlässigung, mangelnde und falsche Verpflegung, grausame Todesfälle und erschreckende Hygienemängel – so lauten die Vorwürfe der bundesweiten Tierschutzorganisation Animals United, die diese Situation auf
Dorfläden aktiv in der Müllvermeidung Im Januar 2018 eröffnen zwei weitere Dorfläden im Landkreis. Und der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) unterstützt die Dorfläden bei der Müllvermeidung. Zwei erfreuliche Nachrichten beim fünften Treffen des
Daiting: Firma plant Windenergieanlage Die Firma "Das Grüne Emissionshaus" aus Freiburg plant den Bau einer Windenergieanlage in Daiting. Auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte das Unternehmen "Interesse an diesem Gebiet zu haben".
Großes Interesse auf dem Bayerischen Trialog zur Biodiversität 2017 Jugend, Naturschutzverwaltung und Vereine für Artenschutz vernetzen – unter dem Motto stand der Bayerische Trialog zur Biodiversität, der kürzlich an der Technischen Hochschule in Ingolstadt stattfand.