Emotionen, Applaus und ein Hauch von Kinomagie: Die Verleihung der Camgaroo Awards 2025 in der stilvollen Arri Astor Lounge in München war einmal mehr der krönende Abschluss des Camgaroo Film Summit. Seit 24 Jahren fördert der renommierte Filmpreis talentierte Nachwuchs- und Independent-Filmemacher aus dem deutschsprachigen Raum – und auch in diesem Jahr war das Event ein voller Erfolg.
Unter der charmanten Moderation von Tina Kaiser und im Beisein zahlreicher Filmschaffender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden die besten Beiträge in neun Kategorien geehrt. Mit großer Spannung wurde auch die Kategorie U18 erwartet – in der in diesem Jahr kurzfristig eine eigene Auszeichnung für U12-Filme ins Leben gerufen wurde.
In dieser neu geschaffenen Unterkategorie konnte die Moviebande der Grundschule Nördlingen-Mitte die Jury mit ihrem Film „Das Geheimnis des ausgetrockneten Sees“ überzeugen und den begehrten Camgaroo Award 2025 gewinnen.
Umweltfilm mit mehreren Facetten
In dem einfühlsam und kreativ inszenierten Kurzfilm entdecken die Kinder Lisa und Tom, dass der einst lebendige Waldsee ausgetrocknet ist und die Tiere unter großem Durst leiden. Mit Hilfe sprechender Tiere und Bäume kommen sie einem Umweltverbrechen auf die Spur – und setzen sich engagiert für den Schutz von Wasser und Natur ein. Der Film verbindet auf beeindruckende Weise Spannung, Fantasie und Umweltbildung. Zusätzlich geben die jungen Filmemacherinnen wertvolle Tipps zum Wassersparen und zum Umgang mit Tieren in der Stadt.
Produziert wurde das Projekt von den Schülerinnen Bianca Gebele, Sofia Ledergos, Emely Reiber und Margherita Pelosi, unterstützt durch Betreuungslehrer Dieter Scholz.
Camgaroo als Plattform für den Nachwuchs
Bei der feierlichen Preisverleihung am 7. Mai 2025 in München durften Bianca Gebele und Emely Reiber den Camgaroo Award auf der Bühne persönlich entgegennehmen – überreicht von Caroline von Eichhorn (Bayerischer Rundfunk) und Mark Lohr (Regisseur und Drehbuchautor), die gemeinsam durch die Kategorie U18 führten. Der Applaus im voll besetzten Kinosaal gehörte den stolzen Gewinnerinnen und ihrem wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Die Camgaroo Awards bieten seit Jahren eine wichtige Plattform für junge Filmschaffende und zeigen eindrucksvoll, welches kreative Potenzial in der nächsten Generation steckt. Eine prominent besetzte Jury, darunter Filmkomponist Harold Faltermeyer, Schauspielerin Anja Kruse, Produzent Max Wiedemann und Schauspieler Nick Wilder, würdigte auch in diesem Jahr die besten Beiträge aus dem deutschsprachigen Raum. (dra)