In Schwaben werden in diesem Jahr 46 Kommunen mit rund 10 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm unterstützt. „Hiervon fließen 2,6 Mio. Euro in den Landkreis Donau-Ries, berichtet Staatminister Dr. Fabian Mehring. Die größte Einzelsumme fließt mit zwei Millionen Euro an die Stadt Oettingen für das Hotel Krone und den Saumarkt. Über jeweils 180.000 Euro können sich die Gemeinden Buchdorf und Mönchsdeggingen für Maßnahmen im Ortskern freuen. 90.000 Euro fließen nach Hainsfarth, 60.000 Euro nach Oberndorf und jeweils 30.000 Euro nach Deiningen, Kaisheim und Möttingen.
Trotz niedriger Haushaltskassen müssen Städte und Gemeinden in städtebauliche Projekte investieren. „Ortskerne und Altstädte stehen hierbei im Fokus, da sie meist den Lebensmittelpunkt der Kommune bedeuten“, erklärt Mehring. „Die Bayerische Städtebauförderung ist dabei ein wichtiger Bestandteil, um die Kommunen bei ihren Aufgaben zu unterstützen.“ Der Freistaat unterstützt mit dem Landesprogramm der Städtebauförderung bereits seit mehr als 50 Jahren Städte, Märkte und Gemeinden.
„Mit diesem eigenen Landesprogramm stehen wir den Kommunen weiterhin als starker Partner zur Seite. Dieser Ansatz hat sich bestens bewährt und ich freue mich deshalb sehr, dass insgesamt auch 2,6 Millionen Euro in den Landkreis Donau-Ries fließen“, so der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, MdL Wolfgang Fackler, der die Zahlen heute aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr erhalten hat. (dra)
Folgende Projekte profitieren von der Förderung:
Ortskern Buchdorf – 180.000 Euro
Innerort Deiningen – 30.000 Euro
Ortskern Hainsfarth – 90.000 Euro
Ortskern Kaisheim – 30.000 Euro
Ortskern Mönchsdeggingen – 180.000 Euro
Ortskern Möttingen – 30.000 Euro
Ortskern Oberndorf a. Lech – 60.000 Euro
Innenstadt – Oettingen – 2.000.0000 Euro