Freistaat Bayern 2,6 Mio. Euro für Städtebauförderung im Donau-Ries Im Freistaat Bayern werden heuer 265 Kommunen durch die bayerische Städtebauförderung unterstützt. Von den insgesamt 265 Millionen Euro profitieren auch acht Kommunen im Landkreis Donau-Ries.
Städtebauförderung Rund 5,8 Millionen Euro für den Landkreis Donau-Ries Auch in diesem Jahr erhalten mehrere Kommunen aus dem Landkreis Donau-Ries Gelder aus der der Städtebauförderung von Bund und Land. Insgesamt werden damit 13 Projekte aus der Region gefördert.
Christoph Schmid Städtebauförderung stärkt Orte und deren Gemeinschaft Am 10. Mai 2025 wird deutschlandweit in vielen Städten und Gemeinden wieder der Tag der Städtebauförderung gefeiert - auch in unserer Region.
Stadtentwicklung Nördlingen präsentiert am Tag der Stadtförderung ihre Projekte In Nördlingen wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte durch die finanzielle Unterstützung der Städtebauförderung erfolgreich realisiert.
Städtebauförderung Förderung für Tanzhaus-Sanierung versprochen Das Tanzhaus hat eine zentrale Bedeutung in Donauwörth. Für die Sanierung wurde nun Unterstützung von der Städtebauförderung versprochen.
Bauwesen MdB Christoph Schmid: "Bund fördert weiterhin Projekte in der Region" Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein bei Sanierungsmaßnahmen, aktuelle Zahlen zu Bundesfördermitteln hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid.
Ortskernsanierung Ortskernsanierung in Auhausen gestartet In der Nordrieser Gemeinde Auhausen ist die Ortskernsanierung erfolgreich gestartet. Zudem ist sozialer Zusammenhalt ein wichtiger Aspekt der Gemeindepolitik.
Ortssanierung Visionen zur Ortsmitte von Auhausen - Machbarkeitsstudie vorgestellt Das staatliche Städtebau-Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Integration im Quartier“ sowie das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) als „zukunftweisende Projekte zur Ortsentwicklung“ sind
Förderprojekte Gesundheitsminister Holetschek besucht Parkstadt Klaus Holetschek war am Montagabend zu Gast in Donauwörth und hat sich dort ein Bild von vier Großprojekten gemacht, die großzügig durch den Freistaat Bayern gefördert wurden.
MdB Ulrich Lange Keine Haushaltssanierung zulasten ländlicher Räume Noch immer hat die Bundesregierung keinen Haushaltsentwurf für 2024 vorgelegt, aber es zeichnet sich bereits ab: Die Mittel für Programme wie Städtebauförderung, Gemeinschaftsaufgabe regionale Wirtschaftsförderung sollen
Freizeitgestaltung Vorverkauf „Open-Air-Kino 2023“ beginnt Die Freude ist groß, dass das Open-Air-Kino in diesem Jahr in Wemding wiederholt werden kann. Jetzt ist Zeit, sich die Tickets zu sichern – der Kartenvorverkauf hat kürzlich begonnen!
Förderung Donau-Rieser Kommunen erhalten im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Unterstützung Rund 1,9 Millionen Euro für acht Projekte fließen heuer aus dem Bayerische Städtebauförderprogramm in den Landkreis Donau-Ries.
Projekte Neue Attraktionen für Wemding beschlossen In seiner 35. Sitzung hat der Lenkungsausschuss „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ verschiedene Maßnahmen beschlossen, die dem Stadtrat vorgelegt werden.
Gemeinderatssitzung Hebesätze der Gemeinde Auhausen unverändert In Zeiten mit überwiegend negativen bzw. belastenden Nachrichten kann die Gemeinde Auhausen ihren Bürgern eine gute Nachricht zuteil werden lassen. Die gemeindlichen Steuerhebesätze im kommenden Jahr werden nicht erhöht.
Stadtratssitzung Nördlingen will Innenstadt-Förderprogramm nutzen Der Sonderfonds „Innenstädte beleben“ stellt Mittel für Bauprojekte zur Verfügung, die Innenstädte lebendig halten sollen. Die Stadt Nördlingen will das Fördergeld für mehrere Vorhaben nutzen.
Freistaat Bayern Städtebauförderung: 4,9 Millionen Euro für den Landkreis Der Bund und der Freistaat Bayern unterstützen heuer 13 Projekte in elf Kommunen im Landkreis Donau-Ries mit insgesamt knapp 4,7 Millionen Euro aus drei Programmen der Bund-Länder-Städtebauförderung.
Städtebauförderung Sanierungsbetreuung in Auhausen gestartet Die Städtebauförderung in der Nordrieser Gemeinde Auhausen nimmt im neuen Jahr Gestalt an. Die wechselnde Förderbezeichnung von „Soziale Stadt“ zur Benennung „Sozialer Zusammenhalt“ könnte für den kleinen Ort zum
Nordheimer Talent bei den Prague Games In der tschechischen Landeshauptstadt Prag findet jährlich eines der größten internationalen Floorballturniere statt – die Prague Games. Auch Julian Hitzler vom SV Nordheim nahm daran teil.
Nachhaltigkeit Reparatur Café Donauwörth auch auf dem Donauwörther Ökomarkt Das Donauwörther Reparatur Café ist am 5. September im Mehrgenerationenhaus in Donauwörth von 15 bis 17 Uhr und zusätzlich beim Ökomarkt am 7. September aktiv.
Weltweit auf Rang 8: Donauwörther Segelflieger beenden Saison Mit einem Rundensieg beendet die Segelfluggruppe (SFG) Donauwörth-Monheim die Segelflug-Bundesliga-Saison 2025. Der Erfolg vom vergangenen Wochenende hebt den Club auch in der Tabelle noch einen Platz nach oben.
Katastrophenübung Erdbeben-Einsatz: THW Donauwörth übt in Burgheim den Ernstfall Die Ortsverbände Neuburg und Donauwörth des THW übten mit knapp 30 Einsatzkräften in mehreren Objekten im Ortsinneren von Burgheim verschiedene Einsatzszenarien nach einem angenommenen Erdbeben.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Historisches Stadtmauerfest: Aufbau der Tribünen am Marktplatz hat begonnen In diesem Jahr erfolgt der Aufbau etwas früher als gewohnt, da Anfang September die turnusgemäße Sicherheitsprüfung durch den TÜV vorgesehen ist.
RVB Ries Offene Behindertenarbeit: Kleinbus für Rollstuhlfahrer ausgerüstet Die Raiffeisen-Volksbank Ries und die VR-Bürgerstiftung Ries haben die Offene Behindertenarbeit (OBA) der Diakonie Donau-Ries unterstützt.
1. Damen-Basketball-Bundesliga Boarding completed: Eigner Angels starten in Vorbereitung ihrer 18. Bundesliga-Saison Die Eigner Angels Nördlingen sind bereit: Mit einem vollbesetzten Kader beginnt für die Bundesliga-Basketballerinnen die Vorbereitung auf ihre inzwischen 18. Spielzeit in Deutschlands höchster Liga.
Ausbildung Zwölf neue THW-Gabelstaplerfahrer in Nördlingen ausgebildet Mitte August wurden am THW-Ausbildungsstandort in Nördlingen zwölf neue Gabelstaplerfahrer erfolgreich ausgebildet. Diese werden künftig in ihren Heimatverbänden eingesetzt.
Kartoffelfest im MuseumKulturLand Ries am 31. August Heuer wird das überregional bekannte Familienfest bereits in 31. Auflage zusammen mit dem Verein KulturLand Ries e.V. ausgerichtet.
Museum KulturLand Ries Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ endet mit zwei Highlights Mit zwei Highlights endet die Laufzeit der Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen am Wochenende.
Förderung 1.000 Euro Zuschuss für Defibrillatoren in Zusum und Rettingen Die Oettinger Brauerei unterstützt deutschlandweit Initiativen und Kulturprojekte. Auch ein Projekt aus dem Donau-Ries wird gefördert.
Ferienprogramm Ferienkinder in Oettingen erkunden erneuerbare Energien und bauen Insektenhotels Was haben erneuerbare Energien mit Insektenhotels zu tun? Das konnten interessierte Kinder am Freitag, 15. August in Oettingen herausfinden.
Grüne bauen Nistkästen mit Kindern Insgesamt 20 Kinder nahmen Mitte August am Ferienprogramm der Grünen in Rain statt. Gemeinsam wurden Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Heimische Artenvielfalt LEW startet Bau der Aufstiegsanlage am Kraftwerk Rain Die ökologische Aufwertung des Lechs schreitet weiter voran. Ab dem 01. September startet die LEW mit den Bauarbeiten für die Fischaufstiegsanlage (FAA) am Kraftwerk Rain der Rhein-Main-Donau GmbH (RMD).
Landesliga Südwest TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Sommerkino Open-Air Kino im Rainer Schlossgarten Am Mittwoch, 20. August ist es wieder so weit: zum achten Mal findet in Rain in Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Neuburg das beliebte Sommerkino statt.
Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Fahrzeugsegnung Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Information Standgebühren am Wemdinger Weihnachtsmarkt werden günstiger Man will es kaum glauben, aber die Vorplanungen für den Wemdinger Weihnachtsmarkt 2025 haben begonnen. Für dieses Jahr hat der Stadtrat beschlossen, dass zusätzliche Waren- bzw. Handwerkerstände gewonnen werden sollen.
Veranstaltung Kulturelles Weinfest in Wemding: Kartenvorverkauf gestartet Die Stadt Wemding freut sich auf die Neuauflage des Kulturellen Weinfestes am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr.
Verkehrsunfall Verkehrsinsel überfahren: Pkw-Fahrerin verursacht Unfall auf B 466 Ein Fahrfehler einer 50-jährigen Pkw-Fahrerin in Hainsfarth endete am Dienstagmittag mit einem erheblichen Sachschaden.
Hinweise gesucht Fahrrad aus Hofraum in Maihingen gestohlen Am 20.08.2025 wurde im Zeitraum von, 09.30 Uhr bis 19.00 Uhr ein Fahrrad aus einem Hofraum in der Pfarrer-Wolpert-Straße entwendet.
Ladendiebstahl Taschentücher im Supermarkt gestohlen Am 26.08.2025, gegen 07.50 Uhr entwendete ein 63-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt in der Wemdinger Straße Waren im Wert von 3,85 Euro.
Unfallflucht Schwarzer Pkw auf Nördlinger Parkplatz beschädigt Am 25.08.2025 wurde im Zeitraum von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr ein geparkter Pkw beschädigt. Der schwarze Opel Insignia stand zum Unfallzeitpunkt auf dem Parkplatz am „Brandstätter Hof“ in der Bauhofgasse.
Verkehrsgeschehen Zwei Motorradfahrer mit waghalsigen Aktionen auf B2: Zeugenaufruf Am 25.08.2025, um 19.45 Uhr, teilten Zeugen der Polizei zwei Motorradfahrer auf der Bundesstraße 2 zwischen Buchdorf und Monheim mit, welche mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und durch ausgesprochen rücksichtslose
Polizeibericht Komplette Couch in Natur entsorgt: Zeugenaufruf Im Tatzeitraum 23.08.2025, 15.00 Uhr bis 24.08.2025, 18.00 Uhr entsorgte eine bislang unbekannte Person eine komplette Couch illegal in der Natur.
Zeugenaufruf Pkw in Nördlingen beschädigt In Nördlingen wurde ein schwarzer Audi A 4 beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Verkehrskontrolle Mit selbstgebautem Anhänger unterwegs Mit einem Anhänger Marke Eigenbau und infolgedessen auch ohne Betriebserlaubnis, war ein Pkw-Fahrer in Ehingen unterwegs.
Verkehrskontrolle E-Scooterfahrer ohne gültiges Kennzeichen und unter Drogeneinfluss gestoppt Am 25.08.2025, um 19.45 Uhr stoppte eine Polizeistreife der Donauwörther Inspektion in der Straße ´Am Zeisig´ einen E-Scooter-Fahrer, weil dieser verbotswidrig während der Fahrt sein Smartphone bediente
Betrug Rasenmähertraktor in Fake-Shop gekauft Auf einen Fake-Shop im Internet fiel ein Kaisheimer herein.
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)