Sport, Spannung und Vereinsleben

Erfolgreiches Sportwochenende beim SV Niederhofen Ehingen

Auf dem Bild zu sehen (von links): Anton Mertenbaur( Abteilungsleiter Darts), Markus Abel, Jakob Stiegler, Petrit Skelaj. Bild: SV Niederhofen-Ehingen
Darts-Meisterschaft, spannende Jugend- und Herrenspiele, ein Elfmeterturnier mit Kultstatus und besondere Ehrungen für verdiente Spieler: Das Sportwochenende des SV Niederhofen Ehingen bot wieder einmal jede Menge Highlights

Den Auftakt bildete am Freitag die von den Walter-Frosch-Darters organisierte Darts-Vereinsmeisterschaft. Gespielt wurde zunächst in Gruppen, ehe es im K.-o.-Modus bis ins Finale ging. Am Ende setzte sich Jakob Stiegler durch und sicherte sich den Titel. Platz zwei belegte Petrit Skelaj, Dritter wurde Markus Abel. 

Freundschaftsspiele und Elfmeterturnier

Am Samstagnachmittag standen die Jugendmannschaften der JFG Riesrand Nord im Mittelpunkt. Die A-Jugend verlor ihr Spiel gegen die JFG Nordries Marktoffingen knapp mit 2:3, wobei beide Treffer für die Heimelf von Marcel Benhardt erzielt wurden. Die C-Jugend trennte sich mit einem 1:1-Unentschieden, Torschütze war Daniel Ellers.
Auch die Altherren waren im Einsatz, mussten sich jedoch im Freundschaftsspiel gegen den FC Nordries mit 0:2 geschlagen geben.

Am Abend folgte dann das mittlerweile legendäre SVN-Elfmeterturnier, das bereits zum siebten Mal ausgetragen wurde. Mit 22 teilnehmenden Mannschaften, darunter Teams aus den Gemeinde- und Stadträten, den örtlichen Vereinen sowie zahlreichen Hobbymannschaften, war das Turnier hervorragend besetzt. In einem spannenden Finale setzte sich schließlich die Mannschaft aus Dürrenzimmern gegen die Feuerwehr Belzheim mit 13:12 durch.

Die Gewinner des Turniers kam aus Dürrenzimmern. Ganz links im Bild ist Turnierleiter Vinzenz Eiberger. Bild: SV Niederhofen-Ehingen

Sonntagsspiele und Ehrungen

Der Sonntag begann mit einem Einlagespiel der D-Jugend gegen den SV Cronheim, das die Gäste mit 0:3 für sich entscheiden konnten.
Vor den Spielen der beiden Herrenmannschaften nutzte der SV Niederhofen Ehingen die Gelegenheit, langjährige Spieler für ihren besonderen Einsatz zu ehren. Marco „Gago“ Meyer erhielt die Auszeichnung für beeindruckende 500 Einsätze im Trikot des SVN. Anton Mertenbaur wurde für 400 Spiele gewürdigt. Außerdem ehrte der Verein Samuel Vaas und Andreas Fröhlich, die beide jeweils 250 Pflichtspiele für den SVN bestritten haben.

Auf dem Bild zu sehen (von links): Andreas Mertenbaur (Vorstand), Michael Meyr(Abteilungsleiter Fußball), Samuel Vaas, Marco Meyr, Anton Mertenbaur, Andreas Fröhlich, Andreas Mielich (Vorstandssprecher), Marc Müller(Vorstand). Bild: SV Niederhofen-Ehingen

Spielberichte

SG Niederhofen Hausen II – Sportclub DLP II

Die Gäste gingen bereits nach zehn Minuten durch Thomas Relovsky mit 0:1 in Führung. In der 32. Minute erhöhte Christian Weingärtner auf 0:2. Die größte Gelegenheit für die Heimelf hatte Vitus Wolf, dessen Schuss in der 60. Minute jedoch nur das Aluminium traf. Kurz darauf sorgte Michael Lechner in der 79. Minute für das 0:3, ehe Vitus Wolf in der 83. Minute noch den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielte.

SG Niederhofen Hausen – Sportclub DLP

Einen denkbar schlechten Start erwischte die Heimelf im Spiel der ersten Mannschaft. Bereits in der ersten Minute brachte Tomek Ulrich die Gäste mit einem Distanzschuss in Führung. In der 8. Minute hatte Meyr den ersten Abschluss für die SG, doch Gästetorhüter Wurm parierte stark und lenkte den Ball zur Ecke. Auch die beiden darauffolgenden Freistöße blieben ohne Erfolg.
In der 20. Minute prüften die Gäste Keeper Schedlbauer, der sicher parierte. Kurz darauf bot sich Leberle in der 35. Minute eine große Möglichkeit, die jedoch ungenutzt blieb. Auch ein Abschluss von Kleemann war zu harmlos, sodass es beim 0:1-Halbzeitstand blieb.

Nach der Pause kam die SG zunächst besser ins Spiel, doch erneut war es Gästetorhüter Wurm, der einen Schuss von Kleemann sicher entschärfte. In der 64. Minute hatten die Gäste Pech, als ein Freistoß nur an den Pfosten des Heimtors ging. Mitten in die Drangphase der SG fiel schließlich in der 76. Minute das 0:2 durch Sven Schmidt. Da beide Mannschaften in der Schlussphase keine zwingenden Chancen mehr herausspielen konnten, blieb es beim Endstand von 0:2. (dra)