Zwei Tage nach dem dominanten Sieg gegen das College-Team aus Vancouver präsentierten sich die Nördlinger Angels in eigener Halle gegen den USC Bascats Heidelberg. Der Zweitligist aus Baden-Württemberg trat jedoch reichlich dezimiert an. So fehlten zum Beispiel US-Starspielerin Kelly Moten und Centerin Anne Zipser. Auf Nördlinger Seite fehlten Topstar Nicole Fransson und Lisa Bertholdt.
Während der ambitionierte Zweitligist im ersten Viertel noch mithalten konnte, legten die Eigner-Damen im zweiten Abschnitt deutlich zu, verteidigten aggressiver und kamen zu einigen sehenswerten Fastbreak-Punkten. Insbesondere als Sam Ashby das Angels-Spiel ankurbelte, offenbarte sich der Klassenunterschied zwischen dem Nördlinger Erstligisten und dem Team aus Heidelberg. Beim Halbzeitstand von 48:34 wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Pause bewiesen die Gäste erneut ihre Treffsicherheit. Dies konnte jedoch nichts an der Nördlinger Überlegenheit ändern. Mehrfach stahlen Schinkel und Ashby den Ball aus den Händen der Gäste und punkteten.
Natürlich machte sich das Fehlen von Fransson und Bertholdt bemerkbar, natürlich gab es noch Abstimmungsprobleme und natürlich schwankte die Qualität des Angels-Spiels, wenn Kuusi unterschiedliche Konstellationen aufs Feld schickte.
Außerdem erhielt U20-Nationalspielerin Jana Koch ihre ersten Spielminuten nach überstandener Krankheit. Neuzugang Dangi Pupkeviciute hatte tolle Szenen und Mariam Haslé-Lagemann legte einen spektakulären Korbleger nach dem anderen in den Heidelberger Korb und wurde immer wieder von Antreiberin Laura Schinkel bedient, die auch selber den Weg in die gegnerische Zone fand.
Insgesamt ließ sich viel Positives erkennen im Spiel der Gastgeberinnen, worauf man in den kommenden Wochen aufbauen wird. Die nächste Begegnung im Vorbereitungsplan der Angels folgt bereits am kommenden Freitag gegen Jena, wiederum in der Hermann-Keßler-Halle, dann zum ersten Mal in dieser Saison wieder mit Topstar Nicole Fransson, auf die sich die Angels-Fans schon besonders freuen. (dra)
Bei den Angels punkteten:
Sophia Nolan (9 Punkte), Pauline Mayer (8), Laura Schinkel (17), Chanel Ndi (6), Mariam Haslé-Lagemann (14), Samantha Ashby (26), Danguole Pupkeviciute (11), Saara Sandell (1), Jana Koch (3)