Veranstaltung von Jannis Rauh.
Das Seminar richtete sich in erster Linie an neue Mitglieder der Rotkreuzgemeinschaften, die für ihren Einstieg ins Rote Kreuz die Grundlagen erlernen. Unter den insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren jedoch auch einige erfahrene Kräfte, die die Gelegenheit nutzten, ihr Wissen aufzufrischen.
In rund acht Stunden wurden grundlegende Informationen zur Geschichte des Roten Kreuzes sowie zur Aufbau- und Ablauforganisation im Deutschen Roten Kreuz bis hin zum Kreisverband Nordschwaben vermittelt. Darüber hinaus gab es Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder und Möglichkeiten innerhalb der Hilfsorganisation.
„Es ist ein großes Privileg, im Roten Kreuz aktiv sein zu dürfen. Jede und jeder von uns trägt mit seinem Engagement dazu bei, Menschen in schwierigen Situationen zu helfen – und genau das macht diese Aufgabe so wertvoll und wichtig“, betonte Jannis Rauh während des Seminars.
Am Ende zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert: Sie nahmen nicht nur wertvolles Wissen mit nach Hause, sondern auch ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl. Für die neuen Mitglieder war es ein gelungener Einstieg, für die „alten Hasen“ eine willkommene Auffrischung. (dra)