Veranstaltungshinweis

Wochenend-Führungen für Erwachsene und Kinder im Stadtmuseum Nördlingen

Teil der archäologischen Sammlung. Bild: Stadtmuseum Nördlingen / Viktoria Färber
Am 18. Oktober zeigt Dr. Viktoria Färber im Stadtmuseum Nördlingen, wie der Mensch sesshaft wurde. Am 19. Oktober heißt es für Kinder ab 8 Jahren: Rätseln und Entdecken bei „Auf in den Kampf!“ rund um Waffen aus alter Zeit.

Am Samstag, 18. Oktober 2025 um 14.30 Uhr führt Dr. Viktoria Färber im Stadtmuseum Nördlingen zum Thema „Vom Nomaden zum Bauern – Die Steinzeit im Ries“ durch die archäologische Sammlung. Vor 700 000 Jahren wird der Mensch erstmals durch seine steinernen Werkzeuge für die Nachwelt greifbar. Eine lange Entwicklung beginnt, die geprägt ist durch klimatische Veränderungen, technische Neuerungen sowie gesellschaftliche Umwälzungen. Der Rundgang zeigt, welche Voraussetzungen nötig waren, damit der Mensch vom herumziehenden Jäger und Sammler zum sesshaften Bauern werden konnte.

Am Sonntag, 19. Oktober, ebenfalls um 14.30 Uhr, können Kinder ab 8 Jahren an der Rätsel-Rallye „Auf in den Kampf!“ rund ums Thema Waffen aus alter Zeit teilnehmen. In der archäologischen Sammlung werden die ältesten Waffen der Menschheitsgeschichte gesucht, der Todesursache der Menschen in der großen Ofnet-Höhle nachgegangen und die Bestandteile eines bronzenen Schwertes ergründet. Dabei führt die Lösung eines Rätsels gleich zum nächsten. Für alle, die Spaß am Kombinieren und Knobeln haben. 

Dauer: 45-60 Minuten (dra)