SG Wechingen/Alerheim II- FSV Reimlingen
In der ersten halben Stunde des Spiels war die Partie noch relativ ausgeglichen, bevor Theresa Stengl in der 34. Minute nach Vorarbeit von Melanie Radajewski zur 0:1 Führung für die Gäste traf. Bereits vier Minuten später war es wieder Stengl, die nach einem Freistoß aus der Drehung zum 0:2 Halbzeitstand traf. Nach der Pause machten die Gäste weiter Druck und erhöhten durch Jasmin Bevilacqua in der 59. Minute auf 0:3. Die Gastgeberinnen ließen im Gegenzug die Chance auf den Anschlusstreffer ungenutzt. In der 70. Minute ist es erneut Bevilacqua, die auf 0:4 erhöhen kann. Bereits 2 Minuten später trifft Jutta Kühn nach einem Eckball zum 0:5 bevor Bevilacqua mit einem weiteren Treffer zum 0:6 für den FSV Reimlingen den Schlusspunkt setzt.
SG Wechingen/Alerheim- SpVgg Joshofen Bergheim
Von Beginn an erarbeiten sich die Gastgeberinnen mehr Spielanteile und zunehmend nach vorne. Dennoch wird ein Freistoß der Gäste von Maria Zeller in der 21. Minute gefährlich, Lisa Daferner trifft jedoch nur den Außenpfosten. Im Gegenzug gelingt Melanie Bengesser ein Pass hinter die Abwehrreihen, sodass Sarah Hertle alleinstehend zum 1:0 für Wechingen/Alerheim einschiebt. Beide Mannschaften hatten in der Folge gute Torchancen, die jedoch keine Erfolge erzielten. Schließlich gelingt es den Gästen in der 46. Minute durch Anika Markgraf ein Getümmel nach einer Ecke auszunutzen und zum Ausgleich zu treffen. Die gleiche Spielsituation bot sich in der 61. Minute vor dem Tor der Gäste, die eine Ecke von Diana Bissinger nicht klären können, wodurch Maja Heisler die erneute Führung für Wechingen/Alerheim gelingt. Ein gefährlicher Freistoß der Gäste sowie auf der Gegenseite ein Torschuss von Bengesser konnten jeweils von den Torhüterinnen entschärft werden, sodass es beim 2:1 Heimerfolg blieb. Die SG kann sich damit wieder auf Platz 2 der Tabelle bei Punktgleichheit mit dem Tabellenführer schieben. (dra)