„Du bist gefragt!“ - Aktion Warum steht da ein grasgrünes Sofa vor dem Rathaus? In den nächsten Wochen und Monaten haben Jugendliche die Möglichkeit, mit Kommunalpolitikern in Kontakt zu kommen. An fünf Terminen lädt das Jugendsofa zu Gesprächen ein.
Projekt Insektenvielfalt fördern: Wir packen´s an und säen „DONAURIESig“ Der Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V. stellt sein neues Projekt vor. In Kooperation mit Kommunen, Gewerbe und Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband in den nächsten zwei Jahren Flächen im Landkreis zu
Einladung Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Am Dienstag den 4. Juni 2019, erinnern bei der monatlichen Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth von 18:15 bis 18:45 Uhr Atomkraftgegnerinnen und -gegner, an die immer noch andauernde Reaktorkatastrophe im
Mitgliederversammlung Startschuss zur Kommunalwahl im Landkreis Ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2020 stand die Mitgliederversammlung der CSU-Arbeitsgemeinschaft „Kommunalpolitische Vereinigung“ (KPV) Donau-Ries. Daneben wurden auch die turnusmäßigen Neuwahlen
Vorstellung Veit Meggle als Bürgermeisterkandidat für Mertingen vorgestellt Auf großes Interesse stieß die Vorstellung von Veit Meggle als Bürgermeisterkandidat in Mertingen. So groß, dass die im Vorfeld der Veranstaltung bereitgestellten Plätze nicht ausreichten und zunächst noch zusätzliche
Förderung 3,1 Millionen Euro fließen in den Landkreis Der Freistaat Bayern fördert kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Donau-Ries heuer mit über drei Millionen Euro.
CSU Kreisvertreterversammlung Stefan Rößle als Landratskandidat nominiert Die CSU Donau-Ries rüstet sich für den Kommunalwahlkampf. Stefan Rößle wurde bei der Vertreterversammlung erneut als Kandidat für die Landratswahl aufgestellt. In der Vorstandschaft der Christsozialen gibt es keine
Hallenbad Asbach-Bäumenheim Mehr als eine reine Zwecksanierung Der Grundstücks- Bau- und Werksausschuss in Asbach-Bäumenheim hat einen einstimmigen Beschluss gefasst.
Festakt Abschlussveranstaltung zur Dorferneuerung in Sulzdorf Mit der Neugestaltung des ehemaligen Kriegerdenkmales fand die Dorferneuerung Sulzdorf am vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihren endgültigen Abschluss.
Almarin Mönchsdeggingen Netzwerk möchte langfristig zusammenarbeiten Im Landkreis Donau-Ries wurde im Jahr 2018 ein Bädernetzwerk initiiert. Landrat Stefan Rößle hatte nun bereits zum zweiten Mal dazu eingeladen. Um diese wichtigen Institutionen zu stärken, zu verbinden und zu
Kulturfond Zuschuss für die Errichtung eines Museumsdepots Die Stadt Nördlingen kann heuer mit einem Zuschuss in Höhe von 39.000 Euro für die Errichtung eines Museumsdepots für das Rieskratermuseum rechnen.
Petition Und sie fährt doch schon: Die Hesselbergbahn Die Hesselbergbahn soll wenigstens während der Landesgartenschau fahren.
Veranstaltung Einladung zur Zukunftswerkstatt Werte und weiche Faktoren in Nördlingen „Es ist mein Ziel Nördlingen als lebenswerteste, wirtschaftsstärkste und schönste Stadt Nordschwabens zu entwickeln und zu bewahren", unter dieses Motto hatte der parteifreie David Wittner im vergangenen Oktober seine OB
Neuwahlen Mit neuer Energie für ein grüneres Nördlingen Am 16.05.2019 haben die Nördlinger Grünen ihren neuen Vorstand gewählt.
Kommunalwahlen Gleich zwei CSU Kandidaten wollen Bürgermeister in Harburg werden Am vergangenen Samstag fand die Vorstandssitzung der Harburger CSU statt. Neben der Planung der nächsten Veranstaltungen stand vor allem der Kommunalwahlkampf 2020 im Fokus der Parteimitglieder.