Demonstration Streiken für das Klima Am Freitag, den 25. März findet in Donauwörth der neunte globale Klimastreik statt.
Bürgerservice Bürgerversammlung in Wörnitzstein Donauwörths Bürgermeister kommt für Gespräche mit Mitbürgern ins Gasthaus Braun.
Projekt Das sind die Digitallotsen im Landkreis Fünf Pilotkommunen aus dem Landkreis arbeiten derzeit an der Umsetzung der Idee ein niedrigschwelliges und wohnortnahes Beratungsangebot für ältere Menschen zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen schaffen
Fahrradunfall Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Kindern Die Polizeiinspektion Donauwörth wurde am vergangenen Dienstag zu zwei unterschiedlichen Vorfällen gerufen, bei denen jeweils ein Kind, das mit dem Fahrrad unterwegs war, zu Schaden kam.
FOS / BOS Donauwörth Poetry Slam #2 am 28. April in Donauwörth Klaus Rattenbacher und Moderator Michl Jakob organisieren am 28.04.2022 ab 19:00 Uhr den Poetry Slam Donauwörth #2 in der Aula der FOS/ BOS in Donauwörth.
Bauarbeiten Radweg am alten Bahndamm wird erneuert Ab Mittwoch finden Bauarbeiten an der Radstrecke zwischen dem Röthelfeld und Felsheim statt.
Geschwindigkeitsmessung Pkw-Fahrer über 75 km/h zu schnell unterwegs Auf der B 2 wurden am vergangenen Wochenende zwei Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei durchgeführt. Insgesamt waren über 120 Verkehrsteilnehmer*innen zu schnell unterwegs.
Umweltschutz Neuer Klimaschutzmanager im Donauwörther Rathaus Die Stadt Donauwörth hat einen neuen Klimaschutzmanager: Stefan Rösch hat die Stelle Mitte Februar angetreten und folgt in dieser Funktion auf Andreas Reiner, der eine neue Aufgabe in der Stadtplanung übernommen hat.
Veranstaltung Flanieren in der Reichsstraße mit den „Handwerkertagen anders“ Der Frühling steht vor der Tür und somit auch die Donauwörther Handwerkertage. Diese finden am 2. April nicht in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule, sondern mitten in der autofreien Reichsstraße statt.
Weltfrauentag Landtagsabgeordnete Lettenbauer im Gespräch Am Weltfrauentag hat die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer in Donauwörth und Wertingen im Stadtkern zu Gesprächen über die aktuelle Situation von Frauen eingeladen. Herangetragen wurden an die Abgeordnete viele
Agentur für Arbeit Vereinbarung von Beratungsterminen online Über die Online-Terminvereinbarung (OTV) können Kundinnen und Kunden ihren Wunschtermin in der Agentur für Arbeit vereinbaren.
Verkehrskontrolle Ohne Führerschein betrunken gefahren In Donauwörth erwischte die Polizei einen 46-Jährigen, der ohne Führerschein und mit 1,6 Promille im Blut sein Auto lenkte.
Welttag des Wassers Bayerns Bauern sind sich ihrer Verantwortung bewusst „Wasser ist unser kostbarstes Gut“, sagt Karlheinz Götz, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). „Die Bayerischen Landwirte setzen sich deshalb seit Jahrzehnten freiwillig für den Schutz des Wassers ein.
Zukunft Fahrrad Donauwörth arbeitet an seiner Fahrradfreundlichkeit Im Januar ist Donauwörth als fahrradfreundliche Kommune ausgezeichnet worden. In der Stadt wurde für Radler*innen bereits einiges getan – doch man ist noch längst nicht am Ziel.
Verkehrskontrolle Kein gültiger Versicherungsschutz Zwei Personen, die ohne gültigen Versicherungsschutz waren, wurden gestern von der Donauwörther Polizei angehalten.