Geschwindigkeitsüberschreitung 40-Tonner mit knapp 100 km/h unterwegs Mittwochnacht wurde bei Donauwörth ein 40-Tonner angehalten, da er mit knapp 100 km/h statt der erlaubten 60 km/h unterwegs war. Nach einer gezahlten Sicherheitsleistung, konnte der Lkw seine Fahrt fortsetzen.
Infektionsschutzgesetz Polizei beendet Geburtstagsfeier in Bäumenheim In Asbach-Bäumenheim wurde am Mittwoch eine Geburtstagsfeier bei der Polizei gemeldet, bei der acht Personen aus unterschiedlichen Haushalten zu Gast waren. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.
Betriebsunfall Mit Druckluftnagler in Finger geschossen Beim Bau eines Holzhauses auf dem Campingplatz in Eggelstetten hat sich ein Schreiner am Mittwoch mit einem Druckluftnagler in den Zeigefinger geschossen. Erst die anrückende Feuerwehr konnte den Mann befreien.
Auffahrunfall E-Bike-Fahrer kracht in parkendes Auto In Oettingen war am Mittwoch ein Fahrradfahrer zu sehr mit dem Display seines E-Bikes beschäftigt, weshalb er in ein parkendes Auto krachte. Dabei verletzte sich der 55-Jährige leicht am Kopf.
Sachbeschädigung Zigarettenautomat in Wallerstein aufgebrochen In Wallerstein wurde Mittwochnacht ein Zigarettenautomat von bisher unbekannten Tätern aufgebrochen. Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro.
Diebstahl Lüftungsrohr aus Garten entwendet In Lehmingen wurde ein Lüftungsrohr aus einem Garten gestohlen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise.
Verkehrskontrolle Ohne Führerschein zu schnell mit Mofa unterwegs Am Mittwoch wurde ein 16-jähriger Mofa-Fahrer von der Polizei angehalten. Er war - ohne gültige Fahrerlaubnis - 15 km/h schneller mit dem Mofa unterwegs, als eigentlich zulässig.
Einbruch Schloss von Gartengrundstück aufgebrochen In Wallerstein wurde im Zeitraum von Dienstag bis Mittwoch ein Gartengrundstück von bisher unbekannten Tätern aufgebrochen. Gestohlen wurde nach ersten Angaben nichts.
Haushalt 2021 Monheimer Stadtrat verabschiedet Rekordhaushalt Mit einem Gesamtvolumen von 28.320.559 Euro handelt es sich nach den Worten von Bürgermeister Günther Pfefferer um einen Rekordhaushalt.
VHS Nördlingen Onlineführung „Sagen, Mythen und Geschichte(n) aus der Münchner Altstadt“ Die VHS Nördlingen veranstaltet die Onlineführung „Sagen, Mythen und Geschichte(n) aus der Münchner Altstadt“. Barbara Feige führt am Freitag, 21.05.21 von 19:00 – 20:30 Uhr virtuell durch die Münchner Altstadt.
Abfallwirtschafsverband So funktioniert Abfalltrennung in Zeiten von Corona Da es in den vergangen Monaten immer wieder zu Missverständnissen kam, informiert der AWV erneut über die aktuellen Bestimmungen im Landkreis bezüglich der Abfallentsorgung.
Könner durch Er-Fahrung Fahrtraining für junge Fahranfänger*innen lohnt sich doppelt In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht und ihrem Projekt "Könner durch Erfahrung" verlost die Sparkasse jährlich Sparbücher im Wert von 400 Euro unter allen Teilnehmer*innen. Auch 2020 haben drei junge Autofahrerinnen
Ferienland Donau-Ries e.V Neue Broschüre mit E-Bike-Touren in der Region erscheint Drei Radtouren haben es in die neue Broschüre "Lieblings-Touren für Radler und E-Biker" geschafft. Insgesamt werden dort 17 Touren aus ganz Bayern von der Arbeitsgemeinschaft Stromtreter vorgestellt.
Diebstahl Seniorin wird während Kirchgang das Fahrrad gestohlen Am 24.04.2021, um 18:00 Uhr, stellte eine 77-jährige Donauwörtherin ihr Fahrrad vor dem Münster (ehem. Stadtpfarrkirche) in Donauwörth ab. Nach Ende des Kirchgangs, gegen 19:00 Uhr, war das Rad weg.
ÖPNV Wichtiger Austausch zur Zukunft der Hesselbergbahn Im Rahmen einer Videokonferenz wurde der aktuelle Sachstand und Fragestellungen zur Hesselbergbahn erörtert. Unter anderem nahmen die beiden Bürgermeister David Wittner und Thomas Heydecker am Austausch mit dem