Trunkenheitsfahrt 59-Jähriger stürzt mit 2,3 Promille vom Fahrrad In Rain fiel am Sonntag ein 59-Jähriger ohne Fremdeinwirkung von seinem Fahrrad. Wie sich herausstellte, war der Mann stark alkoholisiert. Ein Alkoholtest vor Ort ergab 2,3 Promille.
Fußball Bewerbung für DFB-Sonderehrung bis 31. Mai möglich Die Auszeichnung mit der DFB-Sonderehrung 2021 steht an. Obwohl die Veranstaltung für das Jahr 2020 noch nicht stattfinden konnte, bittet Kreisehrenamtsbeauftragter Josef Wiedemann um entsprechende Bewerbungen für die
Leserservice Stadtbibliothek Donauwörth erweitert Online-Angebot Die Stadtbibliothek Donauwörth geht während der Pandemie neue, innovative Wege. Unter anderem wurde ein eigener YouTube-Kanal eingerichtet und das Online-Medien-Angebot um den Brockhaus erweitert.
Infektionsgefahr IG BAU Schwaben fordert besseren Schutz von Erntehelfer*innen Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Schwaben hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt und möchte besonders Erntehelfer*innen besser schützen.
Diebstahl Jugendliche geben gestohlene Telefonkarten zurück Am Sonntag entwendeten zwei Jugendliche Telefonkarten aus einer Tankstelle in Nördlingen. Obwohl einer der Diebe die gestohlene Ware kurze Zeit später zurückbrachte, müssen beide mit einer Strafanzeige rechnen.
Verkehrsunfall Pkw nimmt Radfahrer die Vorfahrt In Nördlingen übersah am Sonntag ein 74-Jähriger beim Abbiegen einen Radfahrer, der eine Straßenkreuzung überqueren wollte. Der Radfahrer zog sich beim Zusammenstoß leichte Verletzungen zu.
Betäubungsmittelgesetz Marihuana bei Personalkontrolle aufgefunden Bei einer Personenkontrolle am Sonntag in Nördlingen stellte sich heraus, dass ein 32-Jähriger Drogen mit sich führte. Bei der späteren Wohnungsdurchsuchung wurde Rauschmittel sichergestellt.
Feiertag Nördlinger Wochenmarkt auf 30. April vorverlegt Der regelmäßige Wochenmarkt am Samstag in der Fußgängerzone und in der Löpsinger Straße wird aufgrund des bundesweiten Feiertages am 1. Mai 2021 vorverlegt. Der Wochenmarkt in der Altstadt findet stattdessen am Freitag
35. Jahrestag Anti-Atomkraft-Mahnwache erinnert am 27. April an den Super-GAU Eine am 27. April stattfindende Anti-Atomkraft-Mahnwache soll an den Super-Gau in Tschernobyl vor 35 Jahren erinnern. Gleichzeitig fordern die Initiatoren eine sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke weltweit.
Corona-Maßnahmen Elterninitiative plädiert für gegenseitiges Verständnis Es waren doch weitaus mehr als die 200 erwarteten Menschen, die an der Versammlung der Elterninitiative Donau-Ries heute Nachmittag in Oettingen teilnahmen. Ziel war es, die Menschen wieder in den Dialog zu bringen.
blättle Jedes Kunstwerk ist ein Wagnis Der freischaffende Künstler Fred Jansen lebt seit über 40 Jahren im Ries und hat an zahlreichen Orten seine Spuren hinterlassen – vor allem seine Brunnen konnten immer wieder Wettbewerbs-Jurys überzeugen und zieren
Verkehrskontrolle Betrunken in der Sperrzeit Auto gefahren Am 25.04.2021, 02:18 Uhr, hielt eine Streifenbesatzung der PI Donauwörth in der Sallinger Straße einen mit zwei Personen besetzten Pkw zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle an.
Kuriose Ruhestörung Mann schlägt mit Handbeil auf eine Haustüre ein Am Sonntag, 00:30 Uhr, teilt eine 30-jährige Harburgerin der PI Donauwörth mit, dass sie einen Mann beobachte, der in der Donauwörther Straße oberkörperfrei mit einem Handbeil auf eine Haustüre einschlagen würde.
Feuerwehreinsatz Altölkanister droht zu platzen Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Polizei Donauwörth am Samstag über einen Ölkanister in der Rainer Straße, der so porös war, dass er auszulaufen und die Umwelt zu verschmutzen drohte.
Verkehrsunfall Lieferfahrzeug und Pkw krachen in Buchdorf ineinander Am 24.04.2021, 11:10 Uhr, ereignete sich im Römerweg in Buchdorf, Höhe Einmündung in die Förgstraße, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von circa 9000 Euro entstand.