Auszeichnung

Eine besondere Ehre für besondere Sportler

Alle geehrten Sportler der Stadt Nördlingen sowie Oberbürgermeister David Wittner und Ehrengäste. Bild: Manuel Habermeier
In der jüngsten Vergangenheit haben zahlreiche Sportler aus Nördlingen mit großartigen Leistungen überzeugen können. Dafür wurden sie nun mit der Ehrennadel der Stadt Nördlingens ausgezeichnet.

Am Montag lud die Stadt Nördlingen in die alte Schranne ein, um verdiente Sportler für ihre Leistungen mit der Ehrennadel der Stadt Nördlingen zu ehren. Insgesamt wurden sieben Einzelsportler und Mannschaften vom Stadtrat für die Ehrung vorgesehen. Das Besondere daran: Die Ehrung fand erstmals nach längerer Pause wieder statt.

Zudem wurde sie erstmals nach der Überarbeitung der „Richtlinien der Stadt Nördlingen über Ehrungen für hervorragende sportliche Leistungen“ durchgeführt. Unter anderem können jetzt verdiente Sportler dem Stadtrat von Vereinen vorgeschlagen werden. Dies mache die neuen Richtlinien „klar und transparent“, wie Oberbürgermeister David Wittner betonte.

Mit der Ehrennadel der Stadt Nördlingen werden besondere Verdienste gewürdigt. Bild: Manuel Habermeier
Christian Bold trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Bild: Manuel Habermeier

Zudem sei der Kreis der Geehrten durch das Vorschlagsrecht so bunt „wie es auch unsere Nördlinger Sportlandschaft ist“, führte Wittner weiter aus und fügte hinzu: „Denn Sport in Nördlingen – das ist nicht nur eine Geschichte des Erfolgs, sondern auch der Vielfalt.“

Sportmedaille in Gold für Christian Bold

Über die Sportmedaille in Gold durfte sich Christian Bold freuen. Der 37-Jährige wurde im Mai des vergangenen Jahres Europameister im Jiu Jitsu in der Klasse Ü35 bis 77 kg. Die Laudatio für den Sportler des TSV 1861 Nördlingen hielt dessen Vereinsvorsitzender Florian Engert.

Danach wurden die weiteren Ehrennadeln verliehen. Unter anderem wurde Katharina Rupp für ihren Meistertitel über 400 m bei der Deutschen U23-Meisterschaft geehrt. Alle Geehrten trugen sich zusätzlich ins Goldene Buch der Stadt ein.

Alle Gewinner im Überblick

Sportmedaille in Gold

  • Christian Bold (Jiu Jitsu/TSV 1861 Nördlingen): Europameister in der Klasse Ü35 bis 77 kg

Ehrennadel der Stadt Nördlingen

  • Roland Hagner und Marcel Schwefel (Turnen/KTV Ries): u.a. Mannschaftssieger im Weltcup und Meister in der Bayernliga 2024
  • Mannschaft KTV Ries II (Turnen/KTV Ries): Meister Frauen-Bayernliga 2024
  • Lennard Zuber (Tischtennis/TSV 1861 Nördlingen): u.a. Sieg beim Future Cup U11 2023
  • Katharina Rupp (Leichtathletik/TSV 1861 Nördlingen): Deutsche U23-Meisterin über 400 m
  • Kurt Weinmann, Werner Wiedemann, Markus Protte (Para-Leichtathletik/SG Handicap Nördlingen)
  • Lena Jonetzko, Caroline Sens (Turnen/TSV 1861 Nördlingen)
  • Damenmannschaft Leistungsturnen (Turnen/TSV Nördlingen)

Redakteur. Unterwegs für blättle und online. Geboren in Augsburg ist er über Freiburg, Wien und München endlich im schönen Donau-Ries angekommen. Hier hat er besonders die Themen Kunst, Kultur, Geschichte und Sport im Blick.

Telefon: 0906/977598 – 27
mhabermeier@donau-ries-akutell.de