Heimatgeschichte Die Bruckmühle in Harburg 1461 wird die Bruckmühle in Harburg, dessen Gebäude an der Wörnitzbrücke liegt, zum ersten Mal im Lehensverhältnis zu den Grafen von Oettingen erwähnt. In den über 500 Jahren Geschichte hat das Gebäude viele Besitzer
Hochwasser Pegel bleiben auf hohem Niveau Donau und Wörnitz bleiben auch die nächsten Tage auf einem hohen Niveau. Auch sind mittlerweile erste Straßen gesperrt, weitere können noch dazu kommen. Die aktuelle Lage im Überblick.
Wetter Hochwassergefahr an Donau und Wörnitz Vergleichsweise viel Schnee, verbunden mit Tauwetter und Dauerregen wird die Flüsse Donau und Wörnitz in den nächsten Tagen anschwellen lassen und uns das erste Hochwasser im Jahr 2021 bescheren. Am Wochenende könnte es
Wetter Hochwasser zur Wochenmitte Ergiebiger teils unwetterartiger Dauerregen und Tauwetter in den Alpen führen zu stark ansteigenden Wasserständen. Am Mittwoch wird an der Wörnitz voraussichtlich Meldestufe 3 erreicht, in Donauwörth schon am Dienstag.
Hochwasser Dauerregen bringt Hochwasser Der angekündigte Dauerregen, verbunden mit einer starken Schneeschmelze in den Hochlagen der Alpen, wird in den nächsten Tagen an der Donau für steigende Pegel sorgen. Aber auch an der Wörnitz muss - bereits zum vierten
Hochwasser Harburg schrammt an Katastrophe vorbei Der Scheitel des Hochwassers mit 4,60 Metern ist durch, der Pegel fällt wieder. Und damit fällt den Menschen in Harburg ein Stein vom Herzen. Sie wissen, das Hochwasser hätte viel schlimmer ausfallen können und sogar
Wetter Das Wasser steigt weiter Das Hochwasser an der Wörnitz steigt weiter an. Nachdem am Montagabend Meldestufe 3 erreicht wurde, steigt der Pegel mittlerweile auf rund 4,40 Meter und es wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Zahlreiche Straßen
Hochwasser Wörnitzhochwasser bringt Straßensperrungen Wie bereits gemeldet ist die Wörnitz über die Ufer getreten und steigt weiter. Erst in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird der Scheitel bei rund 4,50 Metern erwartet. Damit ist der diesjährige Höchststand erreicht
Hochwasser Die Pegel steigen erneut Aufgrund der einsetzenden Regenfälle und der Schneeschmelze steigen Donau und Wörnitz bereits und uns erwartet, besonders im Ries, ein weiteres Hochwasser.
Hochwasser Hochwasser erreicht Scheitel Das Hochwasser an Wörnitz und Donau hat seinen Scheitel erreicht und geht zurück. In Donauwörth wurde lediglich Meldestufe 1 erreicht, in Harburg Meldestufe 3.
Straßensperrungen Hochwasser sorgt für Straßensperrungen Aufgrund des Hochwassers sind nun erste Straßen gesperrt. Außerdem geben wir euch einen Ausblick, wie sich der weitere Pegelstand entwickeln wird.
Hochwasser Zu Weihnachten kommt Hochwasser Der ergiebige Regen der letzten Tage hat zu ansteigenden Flusspegeln geführt, die in den nächsten Tagen über die Ufer treten können. Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth hat für den Landkreis eine entsprechende Warnung
Feuerwehren unverzichtbar im Katastrophenschutz 7125 Feuerwehrleute, davon über 300 Frauen, sind in den 160 Freiwilligen Feuerwehren, fünf Werks- und vier Betriebsfeuerwehren im gesamten Landkreis Donau-Ries tätig. Im Katastrophenfall sind die Feuerwehrleute meist die
Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Wemding Jahreshauptversammlung: 75 aktive Jugendliche sind die tragende Säule der Wemdinger Wasserwacht – 300. Mitglied in der Ortsgruppe begrüßt
Hochwasser: Straßensperrungen Zahlreiche Straßen im Bereich Donauwörth/Harburg wurden aufgrund des andauernden Hochwassers gesperrt.
Das Hochwasser ist zurück Wie bereits Ende letzter Woche angekündigt, bekommen wir nun wieder ein größeres Hochwasser, welches mehrere Straßen unter Wasser setzt. Grund dafür sind die zahlreichen Niederschläge und eine Schneeschmelze.
Das nächste Hochwasser kommt Es ist keine zwei Wochen her, da wurden Teile des Ries zur Seenlandschaft. Die Wörnitz war über die Ufer getreten und erreichte mit 4,44 Metern ihren Höchststand. Nun steigen die Pegel wieder und das nächste Hochwasser
Donau-Ries: Pegel sinken wieder Die Pegel der Wörnitz und der Donau sinken seit einigen Tagen wieder deutlich. Seit Samstagnacht sinken die Pegelstände der Donau, seit Sonntagnachmittag auch die der Wörnitz. Aktuell sind noch einige Straßen aufgrund
3. Dreikönigslauf in Mauren Am 6. Januar fand der 3. Maurener Dreikönigslauf statt. Neben dem Hauptlauf über 10 Kilometer gab es auch eine Strecke über sechs Kilometer für Walker und Hobbyläufer, sowie eine Kurzstrecke über drei Kilometer für
Liveblog zum Hochwasser Wie erwartet sind die Pegel an Wörnitz und Donau in diesem Jahr kräftig gestiegen. In Gerolfingen und Harburg liegt die Wörnitz bei Meldestufe zwei, die Donau erreicht in Kürze Meldestufe zwei. In diesem Live-Blog wollen