Sachbeschädigung Blinde Zerstörungswut am Nördlinger Eisplatz Bislang unbekannte Täter haben am Nördlinger Eisplatz randaliert und dabei einen größeren Sachschaden verursacht.
Verkehrskontrolle Auto ohne Zulassung in Wallerstein angehalten Am Mittwochnachmittag stellte sich bei einer Verkehrskontrolle heraus, dass der Fahrzeughalter seinen Pkw nach dem Kauf nicht zugelassen hatte.
Diebstahl Fahrraddieb in Nördlingen erwischt Am Mittwochnachmittag konnte ein 24-jähriger Fahrraddieb am Nördlinger Bahnhof überführt werden.
Unfallflucht Parkendes Auto in Nördlingen angefahren Am Mittwochabend wurde in Nördlingen ein parkendes Auto angefahren.
Forum Plastikfrei Plastikfasten - so leicht geht das Forum Plastikfrei und die Plastikfrei Stammtische geben Tipps zum Plastikfasten.
Basketball Angels gelingt Befreiungsschlag Am Mittwochabend konnten die Angels endlich ihre Niederlagenserie stoppen. Man gewann überzeugend mit 87:65 gegen den TK Hannover.
Stadtrat Nur noch Tempo 30 in der Reichsstraße? Die Donauwörther Sozialdemokraten stellen einen Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung bis maximal 30 Stundenkilometern in der Reichstraße.
Fasching Krapfenspende für das Altenheim St. Vinzenz Am Rosenmontag wurde das Altenheim St. Vinzenz mit reichlich Krapfen beschenkt.
Pfarrgemeinschaft Nördlingen Miteinander im Glauben wachsen Die Missionarische Woche der Pfarreiengemeinschaft Nördlingen findet vom 19. bis 28. Februar teils digital statt. Besondere Familien- und Jugendangebote sollen im Mittelpunkt der Tage stehen.
Advertorial MR Plan Group Wasserstoffzentrum mit Donauwörther Know-How 128.000 Quadratmeter Fläche, auf denen möglicherweise die Zukunft beginnt. Ein erster Schritt ist getan: Am 15. Januar 2021 entschied sich der Freistaat Bayern, sich um das nationale Zentrum für Wasserstoff zu bewerben
Advertorial Erdgas Schwaben In Zukunft CO2-neutral heizen mit klimaneutralen Gasen Gas ist bereits heute mit Abstand der emissionsärmste aller fossilen Energieträger – und macht den Weg für ein CO2-neutrales Heizen frei.
Aktuelle Regelung Ausgangssperre aufgehoben - Ausgangsbeschränkung gilt weiterhin Nachdem es zu Beginn der Woche bereits zweimal zu Verwirrung in Bezug auf die Corona-Regelungen kam, weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass die Ausgangsbeschränkungen nach wie vor gültig sind.
Verkehrskontrolle Trotz Fahrverbot mit dem Auto unterwegs In Rain wurde am Dienstag eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem 24-Jährigen durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass der junge Mann aktuell ein Fahrverbot zu verbüßen hat.
Landratsamt Musterformulare für die Jugendarbeit ab sofort zum Download erhältlich Um Verwaltungsabläufe in der Jugendarbeit zu erleichtern und Formulierungshilfen zu geben, kann man ab sofort Musterformulare und Checklisten herunterladen. Finden kann man die jeweiligen Dokumente auf der Homepage des
Rat und Hilfe Die Arbeit der Caritas geht auch in Zeiten der Pandemie weiter Obwohl die Pandemie auch den Caritasverband stark einschränkt, werden weiterhin Rat und Hilfe für Menschen mit persönlichen, wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Problemen angeboten.
Illegale Müllentsorgung Abfallsünderin in Donauwörth ermittelt Aufgrund von Adressaufklebern konnte eine Frau ermittelt werden, die illegal Müll zur Containerstation am Schwabenhallenparkplatz in Donauwörth gebracht hatte.
Beinbruch Betriebsunfall mit Verletztem in Donauwörth Ein 51-jähriger Vorarbeiter wollte einem Metallbauer zeigen, dass er zu viele Metallplatten auf einen Transportwagen geladen hatte und rüttelte an ebendiesem. Dabei fielen die Platten um und verletzten den 28-Jährigen.
Verkehrskontrolle Abgelaufener „TÜV“ führt zu Anzeige Ein 47-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Dienstag in Donauwörth von der Verkehrspolizei kontrolliert. Wie sich herausstellte waren Auto und Anhänger über eine Tonne zu schwer beladen und die HU schon lange fällig.
Verkehrsunfall Fahranfänger verschätzt sich beim Überholen Bei Fünfstetten wollte ein 18-jähriger Fahranfänger eine ganze Fahrzeugkolonne überholen. Nur durch ein Ausweichmanöver einer entgegenkommenden Pkw-Fahrerin konnte ein schwerer Unfall vermieden werden.
Stationärer Blitzer Geschwindigkeitsmessung bleibt in Donauwörth fast ohne Beanstandungen Am Mittwoch wurden in der Augsburger Straße in Donauwörth Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Lediglich ein Fahrer überschritt die erlaubte Geschwindigkeit deutlich.