Baustelle Vollsperrung im Kreuzungsbereich der Parkstraße Auf Grund von Fahrbahnsanierungen, wird die Fahrbahn an der Kreuzung Benno-Benedicter-Straße und Parkstraße bis zum 13. November gesperrt.
Auszeichnung Wirtschaftsförderverband verleiht TOP-Arbeitgeber an Unternehmen aus der Region Zum 6. Mal verlieh der Wirtschaftsförderverband Donauries am 21. Oktober das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“. 18 Unternehmen erhielten diese Auszeichnung.
Basketball TSV Nördlingen bleibt in einem umkämpften Heimspiel ungeschlagen Vergangenen Sonntag knackten die Nördlinger Regionalliga-Herren den TSV Wolnzach und bleiben auch im dritten Spiel der Saison ungeschlagen.
Baustelle Vollsperrung der DON 38 in Asbach-Bäumenheim auch für Fußgänger*innen Von 25. Oktober bis 19. November ist die Bahnbrücke in Asbach-Bäumenheim gesperrt. Auch zu Fuß ist kein Durchkommen.
Gleissperrung Gefährliche Mutprobe: Jugendliche laufen über Gleise Am Montag überquerten Jugendliche immer wieder die Gleise am Bäumenheimer Bahnhof . Die Bundespolizei sperrte sofort die Gleise für alle ankommende Züge.
Winterpause Bayerisches Eisenbahnmuseum bis Ende Oktober geöffnet Bis Ende Oktober 2021 können Besucherinnen und Besucher die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums in diesem Jahr noch besichtigen.
Schwerverkehrskontrollen "Truck & Bus": Polizei veröffentlicht Ergebnisse der Kontrollaktion Das Polizeipräsidium Schwaben Nord hat am 13. und 14. Oktober an der europaweiten Kontrollaktion "Truck & Bus" teilgenommen. Bei Verkehrskontrollen in Nordschwaben wurden insgesamt 134 Ordnungswidrigkeiten festgestellt.
Sonderfahrt Mit der Königin der Schiene in die Weinregion Franken Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen veranstaltet am 30. Oktober 2021 eine Dampfzugsonderfahrt in das Herz der Weinregion Franken: Würzburg.
Generalversammlung Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Oettingen traf sich zur 161. Generalversammlung in der Fahrzeughalle der Wehr. Eric Eberle wurde dabei zum Ehrenmitglied ernannt.
Basketball Regionalliga Erster Heimsieg für TSV Nördlingen in der neuen Saison Mit einem Endstand von 103:66 konnte der TSV Nördlingen seinen ersten Sieg in der Saison holen.
Spaziergang Kleine Gemeinde mit großem Wachstumspotential In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gemeinde Buchdorf mit dem Ortsteil Baierfeld zu einer modernen Wohn-und Industriegemeinde mit viel Zuwachs entwickelt.
Kreistag Schulzentrum Rain: Mehrkosten für Außenanlagen Die Bauarbeiten am Schulzentrum Rain sind in vollem Gange. In einer gemeinsamen Sitzung von Kreisbauausschuss und Schulverband Rain, waren diesmal vor allem Mehrkosten bei den Außenanlagen, sowie eine Planänderung beim
Diebstahl Frau täuscht am Bahnhof Kaufabsicht vor: 200 Euro Schaden Ein 33-jähriger Mann wurde in der Nacht auf Donnerstag Opfer eines Betrugs. Eine Frau war interessiert an der JBL-Lautsprecherbox des Mannes und wollte ihm diese abkaufen. Die Frau verschwand mit der Musikbox.
Pressekonferenz Wemdinger Impf-Skandal hat "immense Ausmaße" Über den aktuellen Sachstand und die weitere Vorgehensweise im Wemdinger Impf-Skandal informierten heute das Landratsamt Donau-Ries , der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Augsburg, Dr. Andreas Dobler, sowie der
TSV Nördlingen Gelungener Saisonauftakt der Basketball-Herren dank guter Teamleistung Mit einem 58:87 Sieg beim TSV Milbertshofen sind die Basketballer des TSV Nördlingen erfolgreich in die neue Regionalliga-Saison gestartet.
Herbst-Dampftage Dampflokomotive 50 0072-4 sagt Servus Am Wochenende vom 9. und 10. Oktober veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Herbst-Dampftage.
Bayerisches Eisenbahnmuseum Mit dem Schnellzug „Luther“ von Nördlingen über Aalen nach Worms Das Bayerische Eisenbahnmuseum e. V. fährt am Samstag, 16. Oktober mit einem Nostalgiezug von Nördlingen über Aalen Hbf, Schwäbisch Gmünd und Ludwigsburg in die Nibelungen- und Lutherstadt Worms.
Bürgerentscheid Tanzhaus: Diese Fakten sind am 26. September entscheidend In 9 Tagen wird in Donauwörth per Bürgerentscheid über die Zukunft des Tanzhauses entschieden. Wir haben mit Vertretern von "Neues Forum Tanzhaus" und "JA zum Tanzhaus" über ihre Konzepte gesprochen.
Politik SPD Stadteilspaziergang zu Donauwörths Großbaustellen Der SPD-Ortsverein lud den Bundestagskandidaten Christoph Schmid zu einem gemeinsamen Stadtteilspaziergang der drei Großbaustellen in der Parkstadt ein. Gestartet wurde am Freibad, das einschließlich des gesamten
Festwochenende Zu den Pilgertagen gibt’s die „Pilgerlust“: Zum Start des Festprogramms der 1. Donauwörther Pilgertage wird ein neues Getränk präsentiert