Polizeikontrollen Unter Alkoholeinfluss am Steuer Die Nördlinger Polizei zog zwei Autofahrer aus dem Verkehr. Beide saßen betrunken am Lenkrad.
Führerschein sichergestellt Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Nach einem Diskobesuch krachte eine 20-Jährige mit ihrem Pkw beim Ausparken gegen zwei Autos.
Verkehrsunfall 59-Jähriger wird bei Nördlingen schwer verletzt Wegen gesundheitlicher Probleme wollte ein Autofahrer auf der B25 bei Nördlingen anhalten und fuhr dabei gegen einen geparkten Lkw. Ein Hubschrauber brachte den Mann ins Krankenhaus.
Verkehrseinschränkung Löpsinger Tor gesperrt Aufgrund von Gasanschlussarbeiten ist die Durchfahrt durch das Löpsinger Tor ab Dienstag 29. März 2022 gesperrt.
Verkehr Polizei auf die Motorradsaison vorbereitet Wir alle haben auf die Sonnenstrahlen und steigenden Temperaturen gewartet. Dies gilt natürlich auch für zahlreiche Motorradbegeisterte und deren Bikes. Doch gerade der Saisonbeginn bringt mehrere Gefahren mit sich.
Verkehreinschränkung Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Aufgrund der Holzernte und der Verkehrssicherungsarbeiten im angrenzenden Forst, muss die Gemeindeverbindungsstraße zwischen B466 und Alter Bürg ab Montag 28. März bis längstens Mittwoch 30. März 2022 vollständig für den
Baumaßnahme Sperrung der Verbindungsstraße zwischen Neuhausen und Schweinspoint Die Gemeinde Marxheim teilt mit, dass die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Neuhausen und Schweinspoint ab 04.04.2022 für fast acht Monate, gesperrt sein wird.
Stadtrat Oettingen VHS Oettingen zieht Bilanz Eine positive Bilanz trotz Corona zog Petra Raab, 1. Vorsitzende der Oettinger VHS, bei der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Veranstaltungen und Innenstadtentwicklung.
Verkehrskontrolle Auf frisiertem Mofa erwischt Nicht schlecht staunte die Streifenbesatzung der PI Donauwörth, als sie gestern gegen 08:10 Uhr einem Mofa hinterherfuhr, das auf dem Radweg neben der B16 in Donauwörth mit etwa 60 km/h unterwegs war.
Mitteilung Vollsperrung der Drehergasse In Nördlingen muss die Drehergasse wegen erforderlichen Sanierungsmaßnahmen gesperrt werden.
Demonstration Streiken für das Klima Am Freitag, den 25. März findet in Donauwörth der neunte globale Klimastreik statt.
Stadtrat Wo entsteht der neue Nördlinger Verkehrsübungsplatz? Die Diskussion über einen neuen Verkehrsübungsplatz war Hauptbestandteil der gestrigen Bauausschusssitzung des Nördlinger Stadtrats. Dabei blieb die Frage nach dem neuen Standort auch weiterhin offen.
Verkehrseinschränkung Nördlinger Innenstadt für Frühjahrsmarkt gesperrt Die Stadt Nördlingen teilt mit, dass die Innenstadt am kommenden Sonntag aufgrund des Frühlingmarktes für den Kfz-Verkehr gesperrt sein wird.
Fahrradunfall Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Kindern Die Polizeiinspektion Donauwörth wurde am vergangenen Dienstag zu zwei unterschiedlichen Vorfällen gerufen, bei denen jeweils ein Kind, das mit dem Fahrrad unterwegs war, zu Schaden kam.
Verkehrsunfall Falsch befestigte Ladung führt zu Unfall Am gestrigen Dienstag kam es zwischen Oettingen und Auhausen zu einem Unfall. Ein Autofahrer hatte die Fracht auf seinem Anhänger nicht ausreichend abgesichert, weshalb der Anhänger sich überschlug.
Verkehrsunfall Zwei Pfauen bei Marxheim überfahren Zwei Pfauen wurden am Dienstag in der Nähe von Marxheim beim Überqueren der Straße von Autos erfasst und getötet.
Verkehrskontrolle Rollerfahrer mit ungültigem Versicherungskennzeichen unterwegs Die Polizei Rain ist gestern auf einen Kleinkraftradfahrer aufmerksam geworden, da dieser mit einer ungültigen Plakette unterwegs war.
Bauarbeiten Radweg am alten Bahndamm wird erneuert Ab Mittwoch finden Bauarbeiten an der Radstrecke zwischen dem Röthelfeld und Felsheim statt.
Tunnelreinigung Harburger Tunnel am 31. März halbseitig gesperrt Aufgrund der routinemäßigen Säuberung des Harburger Tunnels kann es am Donnerstag, 31. März, gegebenenfalls zu Behinderungen auf der B25 kommen.
Verkehrskontrolle Gefahrgutkontrolle mit Folgen Eine Streife der Donauwörther Polizei wurde am Montag bei Harburg auf einen zu schnellen Gefahrguttankzug aufmerksam. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten noch eine deutlich größere Gefahrenquelle.