SV-Wörnitzstein-Berg Vermögensberatung Donauwörth sponsert Trikotsätze für Donauwörther Fußballjunioren Die U17 und U19 der Herren, sowie die U-17 der Damen freuen sich über neue Trikots der Vermögensberatung Donauwörth.
Donau-Ries Michael ist das 1.000. Baby des Jahres in der Donau-Ries Klinik Das 1.000. Baby des Jahres in den Donau-Ries Kliniken kam am 30. November um 8.38 Uhr in der Frauenklinik Donauwörth zur Welt. Michael wog bei der Geburt 3180 Gramm und war 49 cm groß.
Freizeit Spielenachmittag im Juze Donauwörth Am 10.12.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr findet in JuZe Donauwörth ein Spielenachmittag für alle Jugendlichen ab 13 Jahren statt.
Sachschaden Unfallflucht zeitnah geklärt Weil sich die Zeugen das Kennzeichen eines Unfallverursachers gemerkt hatten, konnte eine Unfallflucht in Monheim schnell aufgeklärt werden.
Danksagung Die Donauwörther Bürgerinitiative geht in den Ruhestand Nach 11 Jahren unermüdlichem Einsatz und über 14.000 ehrenamtlichen Stunden zum Wohle der Stadt Donauwörth hat die „Bürgerinitiative Donaupromenade“ im November nun ihre Tätigkeit altersbedingt eingestellt.
Spendenübergabe Mondspritzer spenden 2.000 Euro für die Tafel Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Donauwörther Mondspritzer überreichte die Vorstandschaft eine Spende über 2000 Euro an die Vertreter der Donauwörther Tafel.
Polizeieinsatz Mann pöbelt und wird aggressiv gegen Rettungskräfte Am Samstag, gegen 10.00 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Donauwörth eine Mitteilung, dass auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes im Neurieder Weg ein Mann dortige Passanten anpöbeln würde.
Donau-Ries Kliniken Längere Besuchszeiten in den Kliniken Donauwörth und Nördlingen In den Donau-Ries Kliniken in Donauwörth und Nördlingen gelten ab Montag wieder längere Besuchszeiten.
Polizeibericht Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Zu einer Unfallflucht kam es gestern in Asbach-Bäumenheim. Der Unfallverursacher war ein Fahrradfahrer. Die Polizei sucht Zeugen.
Polizeikontrolle Bei Polizeikontrolle geflüchtet In der Nacht von Donnerstag auf den heutigen Freitag wurde ein 19-jähriger Pkw- Lenker in der Zirgesheimer Straße einer polizeilichen Kontrolle unterzogen.
Veranstaltung „Data Analytics im Donau-Ries“: TTZ gibt regionaler Wirtschaft Impulse zur Energiewende in Unternehmen Bei der Veranstaltung „Data Analytics im Donau-Ries“ im November 2022 gab das TTZ der Hochschule Augsburg in Donauwörth neueste Erkenntnisse seiner Forschung an die regionale Wirtschaft weiter.
Geschwindigkeitsmessung Fast 100 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs Bei einer Geschwindigkeitsmessung vor dem Kindergarten und der Grundschule in Riedlingen hatte es die Polizei mit einigen Schnellfahrern zu tun.
Sicherheitsmaßnahme „Weltkriegsgranate“ bei Bodenarbeiten gefunden Am 30.11.2022 fand ein Flotzheimer außerorts auf einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück eine bis dato im Boden verborgene „Weltkriegsgranate“, die bei Bodenarbeiten zum Vorschein kam.
Tanzhaussanierung Tanzhaus: Stadt Donauwörth kürt Siegerentwürfe Im Donauwörther Rathaus wurden die Siegerentwürfe zur Tanzhaussanierung vorgestellt und entsprechend geehrt. Wie das Architekturbüro Trint + Kreuter jetzt mit dem Gebäude plant
Riesbahn Ulrich Lange: "Stundentakt auf der Riesbahn ab 11. Dezember ist ein großer Erfolg" Ulrich Lange MdB, der direkt gewählte CSU-Abgeordnete für Donau-Ries, nennt den Stundentakt auf der Riesbahn mit dem Betreiberwechsel am 11. Dezember 2022 einen großen Erfolg.
Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund Fahrgastbefragung im öffentlichen Nahverkehr Die beiden Landkreise Donau-Ries und Dillingen a.d. Donau lassen von Gutachtern aktuell eine Untersuchung durchführen, ob und wie eine Ausdehnung des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds (AVV) auf die beiden Landkreise
Klimaschutz Förderung Kleinstphotovoltaik auch in 2023 in Donauwörth möglich Der Werk- und Umweltausschuss hat in der Sitzung vom 24. November 2022 die Fortführung der Förderung für Kleinstphotovoltaik - zum Beispiel sogenannte Balkon-Anlagen - beschlossen.
Veranstaltung Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Sorré Am Mittwoch, dem 07.12.2022, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.