Rettungshubschraubereinsatz Von der Leiter gestürzt Bei Reparaturarbeiten an einem Haus, stürzte gestern Nachmittag ein Mann in Riedlingen von einer Leiter.
Unachtsamkeit Auffahrunfall auf Westspange Zu einem Auffahrunfall kam es gestern Abend auf der Donauwörther Westspange.
Internetbetrug Betrug nach Paypal-Zahlung Auf Ebay-Kleinanzeigen wollte eine Frau aus Buchdorf Videospiele kaufen. Diese kamen nie an und das Geld wurde nicht rückerstattet.
Feuerwehreinsatz 40-Tonner gerät während Fahrt in Brand Am Dienstagmorgen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B2 bei Bergstetten. Ein brennender LKW war der Grund.
Wildunfall Hase springt über die Fahrbahn: Radfahrer stürzt Bei einem eher ungewöhnlichen Wildunfall bei Donauwörth wurde ein Radfahrer verletzt. Der Helm des 47-Jährigen verhinderte Schlimmeres.
Einbruch Sportheim in Oppertshofen aufgebrochen Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich unerlaubt Zutritt zum Oppertshofener Sportheim.
Geschwindigkeitsmessung Viele Raser am Kratzhof Am Dienstag führte die Verkehrspolizei Geschwindigkeitsmessungen in der Nähe von Harburg durch. 22 Anzeigen und 21 Verwarnungen waren die Folge
Festakt Zeugnisübergabe für die Digitallotsen des Landkreis Donau-Ries Im Zuge des Projekts "Digitale Teilhabe" wurden im Laufe des Jahres 52 Digitallotsen im Landkreis Donau-Ries ausgebildet. In feierlichem Rahmen wurden jetzt die entsprechenden Ausbildungszertifikate übergeben.
Klimaschutz Stadt Donauwörth fördert Mikro-Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet Bereits vor zwei Wochen hat der Umweltausschuss der Stadt Donauwörth ein Maßnahmen-Paket für Klimaschutz und Energieeinsparung beschlossen. Ab jetzt werden deshalb Mikro-Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet gefördert.
Hausfriedensbruch Diebstahl dank DNA-Analyse aufgeklärt Bereits im Juni drang ein unbekannter Täter auf das Grundstück eines Landwirts in Huisheim ein und entwendete dort 20 Euro. Am Fahrrad des Täters konnte jedoch DNA-fähiges Material sichergestellt und dieser so ermittelt
Innenstadt Die Donauwörther Innenstadt wird sich verändern Nicht nur Tempo-20 in der Reichsstraße wird kommen. Teils soll die Straße gepflastert werden, ein Wasserspiel könnte installiert werden, die Bushaltestellen werden verlegt und die Parkplätze umstrukturiert.
Auszeichung "Unser Stadtladen Donauwörth" für Stadtmarketingpreis Bayern nominiert Bereits 2018 initiierte die City-Initiative Donauwörth die Etablierung eines Stadtladens, der Ende 2020 eröffnet wurde. Jetzt wurde das Projekt für den Stadtmarketingpreis Bayern nominiert.
Gymnasium Donauwörth Schüler*innen unterstützen Menschen mit Behinderung Insgesamt 32 Schüler*innen vom Gymnasium Donauwörth haben im Rahmen des Compassion-Praktikums ein Projekt des sozialen Lernens in der Stiftung Sankt Johannes absolviert.
Polizeihinweis Helmpflicht auch bei hochsommerlichen Temperaturen Aufgrund der hohen Temperatur wurde die Polizei in den vergangenen Tagen vermehrt auf Zweirad-Fahrer*innen aufmerksam, die ohne entsprechenden Helm unterwegs waren und weißt daher auf die Helmpflicht in Deutschland hin.
Zeugen gesucht Unfallflucht am Donauwörther Freibad Eine bislang unbekannte Person hat am Mittwoch auf dem Parkplatz des Donauwörther Freibads den Pkw einer 40-Jährigen beschädigt und ist anschließend geflüchtet, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Sachbeschädigung Unfallflucht durch Zeugenaussage geklärt Eine 43-Jährige verursachte am Montag eine Schramme an der Beifahrertür eines geparkten Pkw und flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Durch eine Zeugenaussage konnte die Täterin im Anschluss ermittelt werden.
Zeugen gesucht Seniorin stürzt bei versuchtem Einbruch in Einfamilienhaus Zwei bislang unbekannte Männer haben am Montag versucht in ein Einfamilienhaus in der Parkstadt einzubrechen und wurden dabei vom Hund der 93-jährigen Bewohnerin entdeckt.
Spendenaktion Sparkasse fördert ARGE Mertinger Ried Die Arbeitsgemeinschaft Mertinger Ried – Lauterbacher Ruten e.V. hat erst kürzlich neue Drohnen angeschafft. Unterstützt wurden sie dabei finanziell von der Sparkasse Donauwörth, die 1000 Euro beisteuerte.
Fahrzeugweihe Fahrzeuge und Mehrzweckboot der Feuerwehr Donauwörth offiziell geweiht Am Samstag konnte bei der Feuerwehr Donauwörth endlich die Fahrzeugweihe stattfinden, die pandemiebedingt längere Zeit verschoben werden musste: Bereits seit zwei Jahren sind ein Mannschaftstransportwagen, ein