Polizeimeldung Vermeintlicher Einbruch Was Nachbarn für Einbrecher hielten, stelle sich als alkoholisierte Jugendliche heraus.
Haftsache Echte Handwerkskunst hinter Gittern Weber oder Schuhmacher sind aussterbende Berufe. Schuhe und Stoffe werden heutzutage kaum mehr in Handarbeit gefertigt – meistens kommen sie aus Fernost zu uns nach Deutschland. Die Produkte von „Haftsache“ haben eine
Information Probealarm der Sirenenanlagen Am kommenden Donnerstag wird durch einen Probealarm landesweit die Funktionsfähigkeit der Sirenen überprüft.
Zulassungszahlen Elektromobilität im Landkreis Donau-Ries nimmt Fahrt auf Mehr als 210 Elektrofahrzeuge sind derzeit Landkreis Donau-Ries zugelassen. Das sind fast drei Mal so viele wie noch Ende 2016.
Verkehrsunfall Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen Auf der B2 bei Kaisheim ereignete sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Alle Beteiligten blieben unverletzt.
LEW Energieeffizienz vor Ort Die Lechwerke unterstützen 15 Kommunen aus dem Landkreis Donau-Ries mit einer LEW Energiesparprämie.
Veranstaltung Traditionelles Thaddäus-Hoffest Das traditionelle Thaddäus-Hoffest, zu dem der Förderverein und die Gebrüder Panitz einladen, findet heuer am Samstag, 3. August, im Hof der Kleinkunstbrauerei Thaddäus ab 18 Uhr statt.
VU Lkw Buchdorf LKW kommt von der Straße ab Auf der B2 bei Buchdorf kam gestern ein LKW von der Straße ab.
Verabschiedung Schulleiter in den Ruhestand verabschiedet Drei Grundschulen im Landkreis sowie das Förderzentrum Abt-Ulrich-Schule Kaisheim werden unter neuer Führung ins Schuljahr 2019/2020 starten.
Ehrung Bayerischer Gemeindetag zu Besuch bei UNSINN Der Kreisverband ernannte den früheren Bürgermeister der Marktgemeinde Kaisheim Franz Oppel zum Ehrenkreisvorsitzenden.
Open-Air-Konzert Mehlprimeln treten in der Freilichbühne auf Die Mehlprimeln, Träger des Bayerischen Dialektpreises 2017, spielen wieder in der Alten Bastei. Open-Air-Konzert am 7. August 2019, Beginn 20:00 Uhr.
Verkehrskontrolle Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Am Montagabend wurde in Kaisheim ein Kleinkraftrad kontrolliert. Die Polizei stellte ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest.
Fahren ohne Fahrerlaubnis 19-jähriger Rollerfahrer flieht vor Polizei Polizisten wurden am vergangenen Donnerstagabend auf einen Rollerfahrer aufmerksam, da an seinem Fahrzeug das Versicherungskennzeichen hochgebogen war. Als der Fahrer die Streife bemerkte, flüchtete er.
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth Neuer Vorsitzender im Aufsichtsrat gewählt Thomas Kopp übernimmt den Vorsitz im Gremium der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG.
Razzia Durchsuchung in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim Am vergangenen Mittwoch kam es in der JVA Kaisheim zu einer Razzia, bei der in mehreren Zellen nach Betäubungsmitteln gesucht wurde.
Die Grünen Grüne stellen sich breit auf Auf ihrer Kreisversammlung wählten die Donau-Rieser Grünen die Kreisvorstandschaft neu und stellten sich breit auf.
Verkehr Straßensperrung bei Gunzenheim Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen DON 24 und Kaisheim (Höhe Gunzenheim) wird für kurze Zeit gesperrt.
Städtebauförderung Stadt Oettingen erhält über 3,8 Millionen Euro Der Freistaat Bayern fördert im Landkreis Donau-Ries heuer zehn Projekte in acht Kommunen mit insgesamt über 6,2 Millionen Euro durch das Bayerische Städtebauförderprogramm. Besonders die Stadt Oettingen kann sich über
Verkehrsunfall Unfall auf B 2: Polizei sucht Zeugen Am vergangenen Freitag kam es um die Mittagszeit auf der B 2 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Pkws touchierten. Da bisher nicht geklärt werden konnte, wer auf den gegnerischen Fahrstreifen geraten war, sucht
Freistaat Bayern Städtebaufördermittel: Über 6 Millionen Euro fließen in den Landkreis Der Freistaat Bayern unterstützt in diesem Jahr 53 Städte und Gemeinden in Schwaben mit 20,8 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm. Über 6 Millionen Euro fließen in Projekte im Landkreis Donau