6-jähriger Radler übersieht Verkehrsinsel Ein sechsjähriger Junge prallte auf eine Verkehrsinsel und zog sich Verletzungen im Gesicht zu.
Nach Unfallflucht: Befreundete Fahrer blockieren B 29 Drei Pkw Fahrer blockierten die B29, um einen 18-Jährigen an der Verfolgung eines Unfallverursachers zu hindern. Gegen vier Fahrer wird jetzt wegen Unfallflucht bzw. Nötigung im Straßenverkehr ermittelt.
Fahrzeug überschlägt sich: Frau verletzt sich leicht Bei einem Unfall bei Mertingen verletzte sich eine Frau leicht.
Verborgene Römerwelt unter der Erde - Losodica: Munningen zur Römerzeit Wenn man mit dem Auto auf der Staatsstraße 2221 zwischen Munningen und Oettingen unterwegs ist, fährt man theoretisch mitten durch das ehemalige Römerkastell Losodica hindurch. Die alte Römerstraße sowie die Gebäude, die
B 25: Polizei kontrolliert Lkw-Fahrer Bei einer Schwerlastverkehrskontrolle am vergangenen Donnerstag erwischte die Polizei mehrere Lkw-Fahrer, die Verkehrsverstöße begangen hatten.
Rain: Polizei sucht Zeugen Die Polizei sucht Zeugen oder Geschädigte, die sich am Mittwoch in der Zeit zwischen 10:40 Uhr bis 10:50 auf der B 16 zwischen Donauwörth und Rain befanden. Es wurde jeweils der Gegenverkehr massiv gefährdet.
Tagung der Ortsobmänner „Gemeinsam Herausforderungen meistern“ „Gemeinsam Herausforderungen meistern“ unter dem Motto stand die Tagung der Ortsobmänner am 22. März 2018 in Wemding.
Demonstration "Hoffnung statt Handschellen" in Donauwörth im Liveblog Im Liveblog zur Demonstration "Hoffnung statt Handschellen" am 29. März in Donauwörth halten wir euch auf dem Laufenden. Nach Krawallen und Festnahmen in der Erstaufnahmeeinrichtung planen afrikanische Asylbewerber nun
Bürger fahren auf NÖ-Kennzeichen ab Das „Nö“-Kennzeichen erfreut sich wachsender Beliebtheit im Landkreis Donau-Ries. Waren Ende 2016 noch 13.039 Fahrzeuge mit „Nö“-Kennzeichen auf den Straßen unterwegs konnten Ende 2017 bereits 15.547 verzeichnet werden.
EBD-Bürgerformat „Do red i“ ein voller Erfolg! Die "Engagierten Bürger Donauwörth" setzen ihre Ideen erfolgreich durch und werden aktiv. Am Donnerstag konnten sie ihr Engagement beweisen.
Spielplatz am Hohen Weg wird eingeweiht Der Spielplatz "Am Hohen Weg" wurde neu aufgebaut und kann ab dem 6. April um 14:30 Uhr besucht werden.
Betrunkener Autofahrer ruft Polizei Ein Autofahrer setzte einen Notruf ab, als die Polizei bei ihm ankam, stellten die Beamten allerdings fest, dass der Mann getrunken hatte.
Oettingen: Vorfahrt missachtet und zusammengestoßen Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Oettingen
FFW Oettingen: Armel Eberle zum Ehrenmitglied ernannt Zur 158. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen im Hotel „Goldene Gans“ konnte Kommandant Daniel Härtle zahlreiche aktive Mitglieder, die Feuerwehrjugend sowie die Ehrenmitglieder begrüßen. Auch
Crashkurs für Jugendtreffmitarbeiter „Jugendliche, die Verantwortung im Jugendtreff übernehmen, brauchen eine Menge Handwerkszeug“, davon ist Martina Drogosch, Kommunale Jugendpflegerin im Landkreis Donau-Ries überzeugt. Deshalb findet ein Treffen für
28-Jährige verursacht Verkehrsunfall Am Mittwochmorgen verursachte eine 28-jährige Pkw-Fahrerin einen Verkehrsunfall, als sie in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Verletzt wurde niemand.
Riedlingen: Pkw übersehen Am Dienstag gegen 09.30 Uhr kam es in Riedlingen zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Rambergstraße - Tiroler Ring.