Unfall Motorradfahrer landet im Straßengraben Bei einem Unfall zwischen Ebermergen und Brünsee hat sich ein 21-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt.
Zeugenaufruf Diebstahl aus Selbstbedieungsladen Aus einem Selbstbedienungsladen in Huisheim wurden in der Nacht zum Freitag Süßigkeiten und Getränke im Wert von 200 Euro gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Spendenübergabe Ein Mummelchen für den guten Zweck Die Käthe Kruse Manufaktur spendet an Glühwürmchen e. V. in Tapfheim.
Mäharbeiten Unterhalt und Naturschutz in einem Zug LEW Wasserkraft mäht Dämme und Deiche entlang der Donau und sorgt so für den Erhalt wertvoller Arten.
Spende 6.000 Euro für die Obdachlosenberatung „human aktiv“, das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V. fördert den Caritasverband Donau-Ries.
Verkehrskontrolle Falsche Fahrerkarte benutzt: Zwei Anzeigen Bei Donauwörth wurde ein Lkw-Fahrer von der Verkehrspolizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass für die Fahrt die Fahrerkarte des Beifahrers benutzt wurde.
Unfall Auto fährt Fußgängerin an In der Donauwörther Eichgasse wurde am Donnerstag eine Fußgängerin von einem Auto angefahren.
Sachbeschädigung Auto erneut beschädigt Erst vor Kurzem wurden an einem Auto drei Reifen aufgestochen, nun wurden erneut Metallgegenstände in die Hinterräder des Wagens gedreht. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrskontrolle Ohne Führerschein auf Roller unterwegs Nicht nur ohne Führerschein, war ein 23-Jähriger unterwegs, die Polizei stellt auch fest, dass die Drosselung des Rollers illegal entfernt wurde.
Unfall Rückwärtsfahrer prallen ineinander Gestern hat es in der Donauwörther Bahnhofstraße gekracht. Beim Ausparken stießen zwei Autos ineinander.
Bauarbeiten Sperrung des „Alten Bahntunnels“ in Donauwörth Im Zuge der kompletten Erneuerung der Tunnelbeleuchtung ist der „Alte Bahntunnel“ zwischen Ruhetal und Promenade in Donauwörth vom 14.06.21 bis voraussichtlich 18.06.21 voll gesperrt.
Antrittsbesuch Donauwörther Bürgermeister zu Gast in Perchtoldsdorf Nachdem die Reisebeschränkungen lange Zeit den Antrittsbesuch der Donauwörther Bürgermeister in Perchtoldsdorf verhinderten, war es jetzt vom 04. bis 06. Juni soweit.
Sachbeschädigung "Aufkleber-Vandale" endlich ermittelt In Donauwörth konnte ein 20-Jähriger ermittelt werden, der seit Mitte letzten Jahres für das Bekleben zahlreicher Verkehrsschilder mit "Fan-Aufklebern" verantwortlich war. Diese Schilder wurden durch die Aufkleber
Hausfriedensbruch Wochenlang Ekelabfälle auf fremdem Grundstück hinterlassen Am Mittwoch konnte in Donauwörth eine 29-Jährige auf frischer Tat ertappt werden, die schon mehrfach in ein fremdes Grundstück eindrang, um dort ihre teilweise stark verdorbenen Abfälle zu entsorgen.
Online-Betrug Auf Fakeshop hereingefallen Bei der PI Donauwörth ging am Mittwoch eine Anzeige wegen Warenbetrugs ein. Eine Rentnerin aus Harburg hatte online eine Waschmaschine gekauft und per Vorkasse bezahlt. Die bestellt Ware wurde jedoch nie geliefert.
Verkehrsunfall Ausweichmanöver führt zu Unfall bei Wemding Um einem Zusammenprall mit einem Kleintransporter zu entgehen, wich ein 61-Jähriger Autofahrer am Mittwoch nahe Wemding auf den Grünstreifen aus und krachte dabei in ein Vorfahrtsschild. Beide Männer blieben unverletzt.
Illegale Entsorgung Nächste Donauwörther „Müllsünderin“ von Polizei überführt In Donauwörth konnte am Mittwoch eine 54-Jährige ermittelt werden, die illegal Müll neben den Wertstoffcontainern in der Neudegger Allee entsorgt hatte. Die Frau muss jetzt u.a. für die Entsorgungskosten aufkommen.
Personenkontrolle Fassadenreiniger erneut ohne Fahrerlaubnis unterwegs Bei der Verkehrskontrolle eines 36-Jährigen Mannes, der im Raum Otting Fassadenreinigungen anbot, stellte sich heraus, dass dieser bereits seit über einem Jahr ohne Führerschein unterwegs war.
Verkehrskontrolle Sattelzugfahrer überholt trotz Verbotsschilder Bei Harburg wurde am Mittwoch ein Sattelzug auffällig, weil er trotz entsprechender Verbotsschilder einen anderen Lkw überholte.
Verkehrskontrolle 30 Verstöße: Kühlzug muss Zwangspause einlegen Bei der Kontrolle eines 40-Tonnen-Kühlzugs nahe Harburg stellte sich heraus, dass der 42-Jährige Kraftfahrer seit 28. April über 30 Verstöße gegen die EU-Sozialvorschriften begangen hatte.