Starker Schneefall Stadt Nördlingen weist auf Räum- und Streupflicht hin Um im Winter der Rutschgefahr durch Schnee und Eis vorzubeugen, weist die Stadt Nördlingen noch einmal mit Nachdruck auf die Räum- und Streupflicht für Hauseigentümer hin.
AWV informiert FFP2-Maskenpflicht gilt auch für die Recyclinghöfe der Region Der AWV hat auch während der Pandemie geöffnet. Um dies weiterhin gewährleisten zu können, ist es um so wichtiger, dass die FFP-Maskenpflicht auf allen AWV-Anlagen eingehalten wird.
Basketball Für die Angels geht es zum Auswärtsspiel nach Göttingen Für die Angels geht es im Auswärtsspiel in Göttingen darum die lange Niederlagenserie zu stoppen. Aufgrund der großen Personalsorgen scheint dieses Ziel schwer erreichbar zu sein. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.
Sachbeschädigung Schwarzer Polo von unbekannter Person zerkratzt In der Zeit von Montag, um 18 Uhr bis Dienstag, um 14:30 Uhr wurde der Pkw einer 20-Jährigen zerkratzt.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt geparkten Pkw In der Zeit von Samstag, um 18 Uhr bis Dienstag, um 16 Uhr wurde in der Memeler Straße in Nördlingen ein geparkter Pkw angefahren.
Corona-Pandemie Im Donau-Ries wurden inzwischen 3.242 Impfdosen verabreicht Insgesamt 3.242 Impfdosen wurden mittlerweile (Stand 6. Februar) im Landkreis verabreicht. Der heutige Inzidenzwert liegt laut RKI bei 38,1.
Anstatt Weihnachtsgeschenk Maler Rauch spendet 2000 Euro an die Frühförderung der Lebenshilfe Auch in diesem Jahr spendet die Firmengruppe Maler Rauch wieder an gemeinnützige Vereine aus der Region. Besonders profitiert dabei die Frühförderung der Lebenshilfe Donau-Ries e.V.
Haushalt Nördlingen Investitionen an der Grenze des Möglichen Für das Jahr 2021 will die Stadt Nördlingen circa 28,5 Millionen Euro investieren – eine Rekordsumme, die der Kämmerer nur mit Bauchschmerzen mitträgt und die den ein oder anderen Stadtrat gar veranlasst, das neue
Täter noch unbekannt Versuchter Einbruch in Auhausen - Täter noch unbekannt Ein bisher unbekannter Täter versuchte in der Nacht von Sonntag auf Montag vergeblich in ein Einfamilienhaus in Auhausen einzubrechen.
Keine Fahrerlaubnis PKW-Fahrer widersetzt sich in Nördlingen allgemeiner Verkehrskontrolle Ein 27-Jähriger PKW-Fahrer fiel am Montagabend während einer allgemeinen Verkehrskontrolle negativ auf.
Corona-Impfung Landrat Rößle wurde bereits geimpft Landrat Stefan Rößle und seine Stellvertreterin Claudia Marb erhielten am 4. Januar ihre erste Dosis des Corona-Impfstoffes durch den Ärztlichen Direktor des Donauwörther Krankenhauses Prof. Dr. Alexander Wild gespritzt.
Soziales SPN Betriebsrat übergibt Spende an CaDW Seit Jahrzehnten wird von Betriebsrat der SPN für die Beschäftigten eine Weihnachtstombola veranstaltet, deren Erlös gemeinnützigen Einrichtungen zu Gute kommt. Dieses Jahr wurde das CaDW – Nördlinger Tafel- und
Sozialaktion RK Nördlingen unterstützt die Nördlinger Tafel Der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Nördlingen (RK) Jan Markwitz hat sich wieder mit der Notbetreuung befasst, die die Nördlinger Tafel in der Drehergasse in Form von Essen für Bedürftige und unverschuldet in
Polizeibericht Seit ca. 10 Jahren keine Fahrerlaubnis Einen Mann der seit ca. 10 Jahren ohne Fahrerlaubnis unterwegs ist, kontrollierten Beamte der PI Nördlingen am vergangenen Sonntagmittag.
Corona-Pandemie Bereits 12.500 Registrierungen für Impfungen im Landkreis Mehr als 12.500 Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries haben sich für einen Impftermin registriert und warten nun darauf, dass genug Impfstoff zur Verfügung steht und sie je nach Prioritätengruppe geimpft werden.
Zeugen gesucht Gegen Pkw getreten und gespuckt In der Nördlinger Wielandstaße wurde ein Pkw beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen
Aktuelle Lage Corona-Erstimpfung in Donau-Rieser Seniorenheimen ist durch Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landratsamt in Donauwörth berichteten am Donnertagnachmittag Landrat Stefan Rößle, Arthur Lettenbauer (BRK), und Dr. Raffaella Hesse, Leiterin des Donau-Ries über die aktuelle Corona
Corona-Pandemie Inzidenzwert im Donau-Ries bleibt unter 50 Der aktuelle Inzidenzwert im Landkreis liegt bei 46,3. Fünf Erkrankte werden derzeit auf den Intensivstationen behandelt.