Verkehr Massive Geschwindigkeitsübertretungen auf Donauwörther Umgehung Die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth führte am 25. September auf der Schellenbergumgehung der Bundesstraße 2 eine Geschwindigkeitsmessung durch. 222 Mal löste der Blitzer aus.
Infoveranstaltung Geplanter Mobilfunkmast stößt auf wenig Gegenliebe Zwischen Dürrenzimmern und Pfäfflingen soll ein neuer Mobilfunkmast errichtet werden. Bei einem Informationstermin wurden viele Fragen geklärt, aber dass man den Standort nicht beeinflussen konnte ärgert viele.
Bürgerentscheid Tanzhaus: Das sagen die Vertreter über den Ausgang des Entscheids Die Donauwörther Bürger und Bürgerinnen haben entschieden: Das Tanzhaus soll saniert werden. Was die Verantwortlichen über den Ausgang des Bürgerbegehrens sagen und wie es nun in Sachen Tanzhaus weitergeht
Amtsaufgabe Donauwörths Mesner beendet Dienst nach fast 30 Jahren Jürgen Tochtermann, Mesner am Donauwörther Liebfrauenmünster, bat nun nach 29 ½ Jahren Dienstzeit um einen Aufhebungsvertrag.
Landesgartenschau Ferienland Donau-Ries ist startklar für die Messesaison 2022 Seit April läuft in Ingolstadt die Landesgartenschau. In den letzten Tagen hat sich dort auch das Ferienland Donau-Ries präsentiert.
Umweltschutz Transition Town blickt auf aktionsreiches Jahr zurück Am Freitag den 17. September fand die erste Jahreshauptversammlung des Vereins Transition Town Donauwörth im Münsterpfarrheim in Donauwörth statt.
Geschwindigkeitskontrollen Mit 184 Stundenkilometern auf der B2 Mehr als 200 Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden am Sonntag von der Polizei auf Höhe der Donauwörther Parkstadt festgestellt.
Frauenbund Die Macht der Worte Am Donnerstag, 23. September 2021 lädt der Diözesanverband Eichstätt des Katholischen Frauenbundes zum Bezirkstag im Bezirk Wemding ein.
Stadtratssitzung Nördlingen kauft 15 Luftfilter für Schulen und Kitas Der Nördlinger Stadtrat hat am Donnerstag beschlossen, Luftreinigungsgeräte für schlecht zu belüftende Räume in den städtischen Schulen und Kitas anzuschaffen.
Kripo Dillingen Razzia gegen Kinderpornografie: Zwölf Durchsuchungen In den Morgenstunden führte die Kripo Dillingen mit Unterstützungskräften der Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Schwaben Nord zwölf Durchsuchungen in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries durch.
RiesKraterMuseum Geologie im Ries macht Astronauten fit für den Mond Bereits zum dritten Mal besuchen diese Woche Astronautinnen und Astronauten sowie Missionsplaner der Weltraumorganisationen ESA und NASA im Rahmen ihrer geologischen Ausbildung das Nördlinger Ries.
Lungentag Sportlich aktiv auch bei Asthma Der Deutsche Lungentag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Allergien und Asthma“; einer der Schwerpunkte ist Sport bei Asthma. Denn für die Lungenfitness ist auch körperliche Aktivität wichtig – sei es in Form von
Einblicke Tag des offenen Klosters in Auhausen Angesichts der anhaltenden Pandemie war auch in diesem Jahr die faszinierende Reise in die deutsche Denkmallandschaft am „Tag des offenen Denkmals“ nur mit Einschränkungen möglich.
St. Salvator Jürgen Massinger ist der neue Stadtkaplan in Nördlingen Am 01. September ist er in die Kaplans-Wohnung im Katholischen Pfarrhaus im Salvatorgäßchen eingezogen, der neue Stadtkaplan Jürgen Massinger. Der gebürtige Allgäuer stammt aus Ronsberg und war bereits im Jahr 2017 für
Mittelstands-Union Donau-Ries Mittelständler treffen sich Wirtschaftsgespräch und Wahlen waren die Hauptpunkte der Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Mittelstands-Union Donau-Ries.
Musik Knabenkapelle Nördlingen sucht Nachwuchs Die Knabenkapelle Nördlingen sucht Nachwuchs! Interessierte Jungen aus Nördlingen und dem Ries, die mindestens acht Jahren alt sind, können mit Beginn des neuen Schuljahres beitreten.
Natur Waldführung im Gemeindewald Fremdingen Am Freitag, den 10. September 2021, um 17:00 Uhr, wird eine Führung durch den Distrikt „Lehrbuck“ des Gemeindewaldes Fremdingen angeboten.
Stadt Donauwörth Sechs neue Sonnensegel für Spielplätze in Donauwörth In den letzten Monaten sind sukzessive sechs Kinderspielplätze im Stadtgebiet Donauwörth mit neuem Sonnenschutz ausgestattet worden.
Jubiläumsfeier 200 Jahre Grundsteinlegung St. Johannes Baptist in Kleinerdlingen Am 29. August 1821 wurde der Grundstein der Kleinerdlinger Kirche durch Abt Willibald, Abt des aufgelösten Klosters Deggingen, gelegt. 200 Jahre später wurde nun mit einem Festgottesdienst gefeiert.