Volltrunken Verkehrsunfall verursacht Ein 61-Jähriger verursachte am vergangenen Donnerstagabend volltrunken einen Verkehrsunfall in Tapfheim.
Verkehrsunfall in Tapfheim In Tapfheim ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Unfall, bei dem ein Schaden von 13000 Euro entstand.
BUND Naturschutz zieht Bilanz Am vergangenen Freitag, den 09.03.2018, führte der BUND Naturschutz der Kreisgruppe Donau-Ries im Gasthaus Thaddäus in Kaisheim seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Nach der Eröffnung durch den ersten
Nachweise des gefährdeten Laubfrosches im Bereich Tapfheim/Rettingen Der europäisch streng geschützte Laubfrosch kommt im Gemeindebereich um Rettingen vor. Diese erfreulichen und überraschenden Fakten wurden dem Bund Naturschutz Donau-Ries erst heuer im Januar bekannt
FF Tapfheim: Rückblick auf die Generalversammlung Die Feuerwehr Tapfheim ist jetzt mit einem neuem Feuerwehrfahrzeug aktiv - ein
Haushalt des Schulverbandes einstimmig verabschiedet Am vergangenen Donnerstag tagte der Schulverband Donauwörth/Tapfheim in der Ludwig-Auer-Mittelschule in Donauwörth.
Erfolgreicher Spieltag für die VSC Volleyballabteilung Ein erfolgreicher Spieltag liegt hinter den Herren- und Damenmannschaften der Volleyballabteilung des VSC Donauwörth.
SPD Frauen feiern den 107. Internationalen Frauentag Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in der SPD, feiert am Donnerstag, den 8. März um 19 Uhr in Tapfheim – Ristorante Pizzeria „San Marco“ - im Sportheim des SCT, den 107. Internationalen Frauentag.
So soll der Stadtverkehr besser fließen Verkehrliche Verbesserungen am "Hubschrauberkreisverkehr", ein neuer Kreisverkehr an der B16 Anschlussstelle "Industriestraße" und ein Gesamtverkehrskonzept sollen den Berufsverkehr in der Innenstadt entlasten. Mit dem
Blutspendetermine im Landkreis Im März bietet der BRK wieder viele Blutspendetermine im Landkreis Donau-Ries an. Hintergrundinformationen über die Blutspende Wer Blut spenden kann: Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab
Ferienprogramm: Reinschauen – anmelden – loslegen! Der Startschuss für Anmeldungen zum Ferienprogramm des KJR Donau-Ries 2018 hat begonnen. Auch dieses Jahr ist im Ferienprogramm des Kreisjugendrings für alle Altersstufen und Interessen etwas dabei.
HypoVereinsbank unterstützt Glühwürmchen e.V. Die HypoVereinsbank spendete einen Betrag von 1.000,- Euro an den Verein Glühwürmchen e.V. in Tapfheim. Der wohltätige Verein unterstützt kranke Kinder und deren Familie.
B16 wird in den Sommerferien saniert Weil die Strecke zwischen Riedlingen und Anschlussstelle "B2" saniert wird, muss die "Südspange" im Sommer für mehrere Wochen gesperrt werden. Nicht die einzige Baustelle an der B16 in den kommenden Jahren.
Generalversammlung des Motor-Club-Kesseltal Am vergangenen Samstag fand in Brachstadt die Generalversammlung des Motor-Club-Kesseltal statt, zu der 50 Vereinsmitglieder erschienen sind.
30 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen Mit 30 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen vom Freistaat kann der Landkreis und die 44 Kommunen für 2018 planen. Schlüsselzuweisungen sind ein Mittel der Gemeindefinanzierung im kommunalen Finanzausgleich
B 16: Gefahrgut ungesichert transportiert Bei einer Verkehrskontrolle auf der B 16 fiel den Beamten der Polizeiinspektion Donauwörth ein Sattelzug auf, der laut Polizei mehr als 21 Tonnen Kaliumhydroxidgranulat ungesichert transportierte.
Verkehrsunfall auf B 16 Ein Verkehrsunfall ereignete sich am vergangenen Freitag auf der B 16 Höhe Tapfheim, als eine 61-jährige Frau abbiegen wollte. Ein hinter ihr fahrender Tapfheimer setzte zum Überholen an und fuhr mit seinem Pkw gegen die
Tapfheim: Lkw mit unzulässiger Lichttechnik unterwegs Am Dienstag stellte die Verkehrspolizei Donauwörth eine Sattelzugmaschine mit unzulässiger Beleuchtung fest.
Rückstau zu spät bemerkt und aufgefahren Ein 19-jähriger Fahranfänger verursachte am Montag einen Verkehrsunfall auf der B 16 vor Erlingshofen, als er nahezu ungebremst in ein Stauende fuhr.
Sportfahrerehrung 2017 beim ADAC Nordbayern Die diesjährige Sportfahrer-Jahressiegerehrung 2017, die in der Kongresshalle des malerischen Städtchens Bad Windsheim vom ADAC Nordbayern ausgerichtet wurde, stand unter dem Motto „Am Puls der Geschwindigkeit –simply