Verkehrsunfall Unfallflucht in Wemding – Polizei bittet um Hinweise Am Freitagmorgen wurde in der Theaterstraße ein geparkter Pkw stark beschädigt. Der unbekannte Verursacher flüchtete. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen.
Sachschaden Diebe stehlen Parfüm im Wert von mehreren hundert Euro Am Freitagvormittag kam es in der Parfümabteilung eines Drogeriemarktes zu einem dreisten Diebstahl. Zwei Täter lenkten eine Verkäuferin ab, griffen zu und flüchteten mit Beute im Wert von mehreren hundert Euro.
Neuwahlen Birgit Rössle neue stellvertretende Bezirksvorsitzende der Mittelstands-Union Schwaben Bei der Bezirksversammlung der Mittelstands-Union (MU) Schwaben wurde die Donau-Rieser Kreisvorsitzende Birgit Rössle zur stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt.
Historisches Stadtmauerfest Träger für das Narrenkostüm gesucht Für das Historische Stadtmauerfest vom 12. bis 14. September 2025 sucht die Stadt Nördlingen einen Träger für das Narrenkostüm.
Schulanfangsmodalitäten Erster Schultag am Theodor-Heuss-Gymnasium: So läuft der Start ins neue Schuljahr Am Dienstag, 16. September beginnt für die Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen das neue Schuljahr.
Vermählung Trauungstermine 2026 im Standesamt Nördlingen Das Standesamt Nördlingen hat die Trauungstermine für das Jahr 2026 bekanntgegeben.
Historisches Stadtmauerfest Nadel, Faden, Leidenschaft: 25 Jahre Engagement von Ingeborg Schütz im Kostümfundus Kurz vor dem Historischen Stadtmauerfest herrscht im Kostümfundus Hochbetrieb: unzählige Kostüme müssen angepasst, erneuert, ausgegeben oder sogar ganz neu geschneidert werden.
Spatenstich Neues Einsatzzentrum Katastrophenschutz: Ein Meilenstein mit großer Wirkung In Ziswingen entsteht in naher Zukunft das neue "Einsatzzentrum Katastrophenschutz" des DLRG-Ortsverbands Mönchsdeggingen. Beim Spatenstich wurde deutlich, wieviel Arbeit hinter den Verantwortlichen liegt.
Notruf Huhn löst kuriosen Polizeieinsatz auf der B25 aus Am Freitagmorgen wurden zwei Autofahrer vor dem Harburger Tunnel zu einer Vollbremsung gezwungen. Auslöser war ein freilaufendes Huhn auf der B25.
Unfall Straßenkehrmaschine löst Unfall aus Am Donnerstag wurde einer Pkw-Fahrerin eine Straßenkehrmaschine zum Verhängnis. Diese löste einen Unfall aus, der zu einem Sachschaden im vierstelligen Bereich führte.
Polizei Unfall auf Parkplatzzufahrt Am Donnerstag kam es auf der Zufahrt zu einem Parkplatz zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Dabei entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Diebstahl Fahrraddiebe stehlen Klapprad vor Behörde Am Dienstag kam es vor einer Behörde zu einem Fahrraddiebstahl. Die Täter sind noch unbekannt, weswegen die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung bittet.
Fahrradunfall Fahrradfahrer nach Sturz im Krankenhaus Auf dem Radweg zwischen Kaisheim und Buchdorf stürzte ein Pedelecfahrer und zog sich mehrere Verletzungen zu. Daraufhin wurde der Mann ins Krankenhaus eingeliefert. Unklar bleibt, wie es zu dem Sturz gekommen ist.
Ratgeber Auto, Terrasse, Garten – wie sich Außenflächen sinnvoll gestalten lassen Außenflächen rund ums Eigenheim sind weit mehr als nur Nebenräume. Sie dienen als Erweiterung des Wohnraums, als Ort der Erholung und nicht selten auch als praktische Lösung für den Alltag.
Verkehrsunfall Zeugenaufruf: Beteiligte uneinig über Unfallhergang In einer Engstelle kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. Dabei streifte der LKW-Anhänger ein entgegenkommendes Auto. Aufgrund widersprüchlicher Angaben der Unfallbeteiligten bittet die Polizei um Hinweise.
Feuerwehr Blitzeinschlag sorgt für Stromausfall und erheblichen Sachschaden Während eines Unwetters schlug ein Blitz in ein Haus ein. Dies führte zu einem Stromausfall und Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Es waren über 40 Feuerwehrkräfte im Einsatz.
Alkoholeinfluss Aufgehalten mit 1,6 Promille Am Donnerstag verhielt sich eine Pkw-Fahrerin auffällig im Straßenverkehr. Bei der anschließenden Polizeikontrolle bestätigte sich der Verdacht auf Trunkenheit am Steuer. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Bekanntmachung Kurzfristige Änderung im Programm des Historischen Stadtmauerfests Die Vorbereitungen auf das Historische Stadtmauerfest laufen in Nördlingen auf Hochtouren. Allerdings kam es nun kurzfristig zu einer Programmanpassung. Ein Künstler musste seinen Auftritt abändern.