Protestaktion Wieder Verkehrsbehinderungen durch Bauernprotest? Am Dienstag könnten die Bauern im Landkreis Donau-Ries wieder für Verkehrsbehinderungen sorgen. Der Bayerische Bauernverband und der LSV laden zu einer Informationsveranstaltung in Monheim ein.
Bauernproteste Die Landwirtschaft bleibt laut Knapp 3.000 Gäste kamen am Samstagabend nach Fessenheim zu einer Protestkundgebung der Landwirtschaft. Darunter auch Hubert Aiwanger, stellvertretender Ministerpräsident (FW).
Protestaktion "Durchweg kooperativ!" Polizei zieht Bilanz nach Bauernprotest Auch in Nördlingen und Donauwörth fanden am Montag Protestaktionen gegen die Ampelregierung statt. Die Polizei zieht ein positives Fazit.
Protestaktion "Wir kämpfen hier für unsere Existenz" - Landwirte sorgen im Landkreis für Ausnahmezustand In Nördlingen und Donauwörth fanden am Montag zwei Kundgebungen des BBV und des LSV Nordschwaben statt. Insgesamt waren während der Protestaktionen der Landwirtschaft weit über 1500 Traktoren auf den Straßen und sorgten
Kundgebung BBV protestiert im Donauwörther Ried Vor dem Wahlkreisbüro der SPD sowie dem Regionalbüro der Grünen in Donauwörth werden die Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen heute um 10:30 Uhr eine Kundgebung
BBV Weltschulmilchtag am 27. September 2023 Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband werben für Milch im EU-Schulprogramm.
Kreisbäuerin Nicole Binger "Die Landfrau von heute ist nicht mehr die Landfrau von gestern" Seit Juli 2022 ist Nicole Binger aus Mertingen die neue Kreisbäuerin im Landkreis Donau-Ries. Bereits zehn Jahre zuvor wurde sie zur Ortsbäuerin von Mertingen gewählt. Redakteurin Jenny Wagner hat die 46-Jährige auf Gut
BBV Landleben zum Anfassen im Tierzelt Woher kommt unsere Milch? Wieso legen Hühner jeden Tag ein Ei? Diese und andere Fragen beantworten die Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) im Tierzelt auf der 19. DonauRies Ausstellung vom 30. August bis 03
Herausforderungen BBV Kreisvorstandschaft trifft sich zum konstruktiven Gespräch mit MdB Ulrich Lange Im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung konnte Kreisobmann Karlheinz Götz MdB Ulrich Lange begrüßen. Götz bedankte sich bei Lange für die stete Bereitschaft, die Anliegen der Donau-Rieser Landwirte aufzunehmen.
Ernährung Für eine nachhaltige Zukunft brauchen wir regionale Lebensmittel Die Ernährung der Zukunft ist ein Schwerpunktthema auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die am kommenden Freitag eröffnet wird. Ein Thema, das auch den Bayerischen Bauernverband beschäftigt.
Ehrungen Arbeitsgemeinschaft für Jagdgenossenschaften trifft sich zur Mitgliedersammlung Karl-Heinz Fackler, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Jagdgenossenschaften im Landkreis Donau-Ries, durfte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Jubiläen Ehrungsabend des BBV- Kreisverbandes Donau-Ries Zum diesjährigen Ehrungsabend lud die BBV-Kreisvorstandschaft Donau-Ries ihre Mitglieder am 24. November nach Wemding ein.
Agrarpolitik Ortsobmännerversammlung des Bayerischen Bauernverbandes Bei der vergangenen Ortsobmännerversammlung zum Thema "Gemeinsame Agrarpolitik" wurden die aktuell hohen gesellschaftlichen Ansprüche an die Landwirtschaft diskutiert.
BBV Düngesperrfrist auf Grünland um vier Wochen verschoben Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg (AELF) hat die Sperrfrist für die Ausbringung von Düngemittel, mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff, ausgenommen Festmist von Huftieren, Klauentieren oder
Energiekrise BBV: "Habecks Abschöpfungspläne gefährden die Bioenergieerzeugung" Der Bayerische Bauernverband fordert auch Bioenergieanlagen aus der EU-Verordnung zur Abschöpfung von Strommarkterlösen auszunehmen und ist schockiert über Habecks Pläne.