Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt Karl-Heinz und Marianne Bschorer; hinten v.l.: Martin Bickelein (Technischer Werkleiter Stadtwerke) Karl Stempfle (Leiter Sachgebiet Liegenschaften, Schulen, Sport), Michaela Kleebauer (Leiterin Sachgebiet Personalwesen), Oberbürgermeister David Wittner, Martina Schwarzer (Kaufmännische Werkleiterin Stadtwerke), Bernhard Kugler (Werkleiter Stadtwerke)
    Würdigung

    Stadtwerke Nördlingen - Karl-Heinz Bschorer in den Ruhestand verabschiedet

    Fast 32 Jahre lang war Karl-Heinz Bschorer als kaufmännischer Werkleiter bei den Stadtwerken der Stadt Nördlingen beschäftigt. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet.

    Das Bild zeigt Bürgermeister Martin Weiß, 2. Bürgermeisterin Karin Reulein, Matthias Geiger, Otto Abele, Markus Eisen, Georg Beyhl sen, und Anja Stadelmann.
    Würdigung

    Gemeinde Auhausen verabschiedet Mandatsträger

    In der Zeit des sich normalisierenden Gemeindelebens gilt es, viele „Programmpunkte“ nachzuholen. So war es Bürgermeister Martin Weiß wichtig, nunmehr allen ausgeschiedenen Gemeinderatsmitgliedern des Jahres 2020 einen

    Michaela Kleebauer (Leiterin Sachgebiet Personalwesen), Thorsten Vogelgsang (Leiter Sachgebiet Bauverwaltung und Bauordnung), Hermann Häfele, Oberbürgermeister David Wittner
    Jubiläum

    Hermann Häfele für 40 Dienstjahre ausgezeichnet

    An seinem 60. Geburtstag durfte Herman Häfele außerdem sein 40-Jähriges Dienstjubiläum für die Stadt Nördlingen feiern. In diesem Zuge erhielt er die Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und

    donauwoerth-hintergrund-klein
    Preisverleihung

    Donauwörth erhält Sonderpreis "Unser Soziales Bayern"

    Die Stadt Donauwörth darf sich über eine besondere Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro freuen. Für das Projekt "Gemeinsamkeit überwindet jede Krise" erhält die Stadt den Sonderpreis "Unser Soziales

    Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert mit Franz Xaver Kugler.
    Auszeichnung

    Franz Xaver Kugler erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

    Franz Xaver Kugler, ehemaliger Vizepräsident der Handwerkskammer Schaben und langjähriges Mitglied der "Kolpingsfamilie Nördlingen e.V." hat das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für sein herausragendes Engagement für das

    Auszeichnung der Volkshochschule überreicht (von rechts): Gudrun Reißer, Paul Soldner, Manfred Wegele und Franz Eberle, Leiter der Vhs-Außenstelle Tapfheim.
    Vhs Donauwörth

    Goldene Ehrennadel für Manfred Wegele

    Seit über 30 Jahren leitet Manfred Wegele Vhs-Kurse zu den Themengebieten "Deutsche Schrift" und "Ahnenforschung". Jetzt wurde der 70-Jährige mit der der höchsten Auszeichnung des bayerischen Volkshochschulverbandes (bvv

    Angelina Strobel (3. Platz lila Blüte), Emilian Herfort (2. Platz Herzluftballon), Anne Malek (1. Platz Wasser mit Wurzel), Mia Handschiegl-Röthig (Tagessiegerin Motto Spiegel) sowie Antonia Lehner (Tagessiegerin Motto Schwarz-weiß). Nicht auf dem Bild ist Milena Maurer (Tagessiegerin Motto Schwarz-weiß).
    Gemeindliche Jugendarbeit Wemding

    Preisübergabe an Sieger*innen der Fotochallenge

    In den vergangenen Monaten hat die gemeindliche Jugendarbeit in Wemding eine Fotochallenge ausgerufen. Unter vielen Einsendungen wurden jetzt die Gewinner*innen ermittelt und die jeweiligen Preise überreicht.

    Stv. Vorstandsvorsitzender Bernhard Ströbele, Michael Sandmaier (Leiter Privatkunden) und Vorstandsvorsitzender Paul W. Ritter präsentieren die Auszeichnung „Beste Bank vor Ort“. Beim Bankenvergleich in Nördlingen schnitt die Raiffeisen-Volksbank Ries erneut am besten ab.
    Qualitätsprüfung

    Raiffeisen-Volksbank Ries weiterhin „Beste Bank vor Ort“

    Wie bereits im Vorjahr bleibt die Raiffeisen-Volksbank Ries auch 2021 die "Beste Bank vor Ort" in Nördlingen, eine Auszeichnung vergeben von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung.

    Das Bild zeigt Karl-Heinz Hederer (Head of Compensation & Benefits), Marina Dirr, Marius Beck (sitzend), Maximilian Eckl, Karin Dorn (Ausbilderin), Thomas Lutze (stellvertretender BR-Vorsitzender), Esther Huggenberger, Ingo Heger (Director Operations Risk/CI) und Daniel Rehle (Ausbilder).
    Zeugnisübergabe

    Exzellentes Ausbildungsergebnis bei Jeld-Wen in Oettingen

    Vier junge Mitarbeiter*innen des Türenherstellers Jeld-Wen haben vor wenigen Wochen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden und jetzt ihre Zeugnisse überreicht bekommen.

    Dr. med. Barbara Broers, Chefarzt Kiriakos Savvidis
    Stiftungskrankenhaus Nördlingen

    Hebamme Barbara Broers schließt Doktorarbeit erfolgreich ab

    Erfreuliche Nachrichten für das Nördlinger Krankenhaus. Barbara Broers hat ihre Doktorarbeit erfolgreich abgeschlossen. Neben der Arbeit als freiberufliche Hebamme im Stiftungskrankenhaus betreibt die 47-Jährige außerdem

    Das Bild zeigt die geehrten Mitarbeiter.
    Ehrung

    Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter

    Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen bedankt sich bei zwölf Mitarbeitern für ihre langjährige Mitarbeit und zeichnet sie jeweils mit einer Urkunde aus.

    25 Jahre öffentlicher Dienst
    Dienstjubiläum

    Auszeichnung für 25 Jahre im öffentlichen Dienst

    Pandemiegeschuldet im kleinen Rahmen, überreichte David Wittner Dora Spielvogel und Karina Strauß zur Anerkennung für 25 Dienstjahre die Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung.

    Das Bild zeigt Gerhard Frömel, Alfred Randi und Rudi Oesterle.
    Ruhestand

    Jeld-Wen verabschiedet langjährige Mitarbeiter

    Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen verabschiedete mit Gerhard Frömel, Alfred Randi und Rudi Oesterle gleich drei langjährige Mitarbeiter in ihren wohlverdienten Ruhestand.

    Das Bild zeigt die Ehrung der GEDA-Azubis
    GEDA

    Azubi-Ehrungen mit Abstand

    Einen besonderen Tag durften die neuen Nachwuchskräfte des Unternehmens Geda trotz Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben verbringen.

    Das Bild zeigt die Verabschiedung von Helmut Schmidt
    Ehrung

    Langjähriger Mesner von Christkönig Fessenheim verabschiedet

    Im Anschluss an eine Sonntagsmesse wurde Helmut Schmidt nach 18 Jahren Mesner-Dienst in Fessenheim von Herrn Pfarrer Beck verabschiedet.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Aktuelle Seite 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten