Staunen, testen, entdecken Heilig Kreuzer Realschüler*innen auf der Baumaschinenmesse Ein besonderes Erlebnis erwartete die neunten Klassen der Realschule Heilig Kreuz kurz vor den Osterferien: Auf Einladung der Firma Geda besuchten die Schülerinnen und Schüler die weltgrößte Baumaschinenmesse „bauma“ in
Ausbildungsabschluss Erfolgreicher Abschluss! Acht Azubis starten in die Zukunft Mit dem Abschluss der Ausbildung beginnt für Azubis ein neuer Lebensabschnitt. In diesen treten nun auch acht Azubis von Geda ein, die ihrem Unternehmen treu bleiben.
Gebäudeeinweihung Geda feiert „zweitmutigsten Schritt der Unternehmensgeschichte“ Mit der Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes bekennt sich Geda zum Standort Asbach-Bäumenheim. Auch die Bürger profitieren von diesem Projekt.
Spendenaktion Geda spendet an die Tafel Asbach-Bäumenheim Auch in diesem Jahr hat sich die GEDA GmbH, dazu entschieden, die regionale Tafel zu unterstützen. Wie jedes Jahr erhielt die Tafel Asbach-Bäumenheim eine Geldspende.
Dienstjubiläum Geda ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden bei Geda in Asbach-Bäumenheim langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre außergewöhnliche Treue und ihren Einsatz geehrt.
Ausbildungsabschluss Geda gratuliert seinen erfolgreichen Auszubildenden Im Sommer diesen Jahres haben drei Auszubildende ihre Ausbildung bei Geda erfolgreich abgeschlossen.
Teambuilding Geda nimmt am M-net Firmenlauf in Augsburg teil Geda ging beim 13. M-net Firmenlauf mit 18 Läuferinnen und Läufern an den Start. Insgesamt legten die Mitarbeiter*innen eine Strecke von 5,3 Kilometern zurück.
Europawahl Diskussion und Austausch zur bevorstehenden Europawahl bei Geda GmbH Die Geda GmbH, die Mittelstands-Union Donau-Ries sowie die CSU-Ortsverbände aus Asbach-Bäumenheim und Mertingen luden alle Bürger*innen ein, sich bei einem Europatag mit dem Thema Europa auseinanderzusetzen.
Europawahl "Fest an der Seite von Europa!" Rund hundert Gäste waren in das Ausbildungszentrum der Firma Geda gekommen, um sich beim Europatag über die Europawahl zu informieren.
Fußball Geda-Auswahl gewinnt Mondspritzer-Turnier Die GEDA-Auswahl gewann am vergangenen Wochenende nach spannenden Spielen das Benefiz-Hallentunier der Mondspritzer.
Wirtschaft Geda: Die Firmenzentrale in Asbach-Bäumenheim wächst Eine der größten Baustellen des Landkreises ist sicherlich die neue Firmenzentrale von Geda in Asbach-Bäumenheim. Beim Ortstermin zeigt Johann Sailer den Baufortschritt und den Ausblick über das gesamte Geda-Gelände.
Benefiz-Fußballspiel Mondspritzer spielen für den guten Zweck gegen Geda Beim Benefizspiel zwischen den Mondspritzern und der Auswahlmannschaft der Firma Geda setzten sich die Geda-Kicker mit 3:1 durch. Viel wichtiger aber: Insgesamt konnten Spendengelder in Höhe von 1500 Euro gesammelt
Zeugnisübergabe Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei Geda Als bestens qualifizierte Fachkräfte starten sie nun durch, die frisch gebackenen Nachwuchskräfte bei Geda. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden diese von der Geschäftsführung und den Ausbildern geehrt.
Ausbildungsstart Nachwuchskräfte auf Höhenkurs - Für 16 neue Azubis geht es bei Geda hoch hinaus Am 1. September starteten 16 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei Geda in Asbach-Bäumenheim. Der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere beim Bau- und Industrieaufzughersteller ist somit bereits gelegt.
Berufsschnuppern Kindertag bei Geda Am 14.06.2023 fand wieder der Geda Kindertag statt und über 65 Kinder haben daran teilgenommen. Die Kinder der Mitarbeiter konnten den Eltern bei der Arbeit über die Schulter schauen und im Anschluss am umfangreichen
Berufsausbildung Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei Geda Alle fünf Azubis des Bau und Industrieaufzughersteller Geda haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Neubau Bäumenheimer Aufzugbauer feiert Richtfest Nach nur zehn Monaten Bauzeit kann das Bäumenheimer Unternehmen Geda das Richtfest für das neue, 6.000 Quadratmeter große, Verwaltungsgebäude an der Mertinger Straße feiern.
Reparatur Café Donauwörth öffnet wieder In regelmäßigen Abständen bietet das Reparatur Café die Möglichkeit, alte Geräte reparieren zu lassen. Am Freitag wird in Donauwörth wieder ein Termin angeboten.
Pilger der Hoffnung Ökumenische Radwallfahrt nach Augsburg am 5. Juli 2025 Am Samstag, den 5. Juli 2025, treten Radpilgerinnen und -pilger aus Nordschwaben gemeinsam in die Pedale.
Nachwuchsspieler Korbinian Höpfner und Luke Meitinger kämpfen um den Einzug in die Jugend-Basketball-Bundesliga An diesem Wochenende wird es für zwei junge Basketballtalente aus Donauwörth ernst: Korbinian Höpfner (15) und Luke Meitinger (14) stehen vor einer großen sportlichen Herausforderung.
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth 5.000 Euro für 1.000 Schulen Im Rahmen einer Sonderspende erhält der Verein „1.000 Schulen für unsere Welt“ insgesamt 5.000 Euro.
Lange warnt vor Goldgräberstimmung im Bund Die Kommunalpolitische Vereinigung der CSU (KPV) hat den bisherigen Vorsitzenden im Amt bestätigt. Zudem kam es zu einem Austausch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Ulrich Lange.
Wettkampf Harburgs Triathleten jubeln über Podestplätzen Für den TSV Harburg stand am Wochenende ein Wettkampf in Lauingen auf dem Programm. Der Ausflug hatte sich für die Triathleten gelohnt. Es gab mehrere Podestplätze sowie ein Mitteldistanzdebüt.
Veranstaltung Brückenfest: Harburg feiert mit neuem Schwung Nach einjähriger Pause kehrt das beliebte Brückenfest an diesem Wochenende zurück – diesmal mit neuem Konzept und organisiert von der Stadt Harburg. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm.
TSV Harburg Weiland, Haupt und Westphal unter den Top 5 am Kronthaler Weiher in Erding Am 01. Juni 2025 fand der zweite Triathlon des BTV-Nachwuchscup am Kronthaler Weiher in Erding statt.
Besondere Aktion zum Auftakt des Stadtradelns 2025 Nur noch gut zwei Wochen bis zum diesjährigen Stadtradeln! Der Auftakt findet dieses Jahr in Monheim statt. Dabei kommt es auch zu einer Radlweihe.
Festakt Kolpingsfamilie Monheim feiert 100-jähriges Jubiläum Vor 100 Jahren schlossen sich einige Monheimer Burschen zusammen und gründeten die Kolpingsfamilie Monheim. Nach zahlreichen Aktivitäten in diesem Jahr, fand jetzt als Höhepunkt der feierliche Festakt statt.
Jubiläum Das B+ Zentrum Blossenau feiert Mit mehreren Events feiert der Ballclub Blossenau zwei Jubiläen. Vor 25 Jahren wurde die Sporthalle fertiggestellt, das B+ Natur- und Umweltbildungszentrum gibt es seit 10 Jahren.
Deutsche Meisterschaft Monheimer Karateka feiert Silber-Coup Bei den Deutschen Meisterschaften wussten Monheims Karatekas mehr als zu überzeugen. Gekrönt wurde die Leistung mit einer Silbermedaille. Damit etabliert sich Monheim als feste Größe im deutschen Karate.
Schulen glänzen bei Wettbewerb des Bundespräsidenten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu einem Geschichtswettbewerb aufgerufen. Aus dem Donau-Ries kamen ebenfalls zahlreiche Beiträge.
Ankündigung Stadtverwaltung am Herrenmontag geschlossen An der Nördlinger Mess' ist der Montag traditionell der Herrenmontag. Dies führt zu Einschränkungen, da die Stadtverwaltung geschlossen bleibt.
Familienwurzeln Ein Besuch in der Heimat der Vorfahren In der Ausstellung „Matzen täglich frisch“ im Nördlinger Stadtmuseum kommt auch die Familie Pappenheimer vor. Der Nachfahren waren nun zu einem Besuch in der alten Heimat.
Mitmach-Aktion Stofftauschbörse in der Stadtbibliothek Während der aktuellen Ausstellung bieten Künstlerin Marianne Ranftl und die Stadtbibliothek Nördlingen eine besondere Aktion an. Nähbegeisterte können Stoffe und Stoffreste untereinander austauschen.
Michael Walter gewinnt Monatswettbewerb der Film- und Fotofreunde Oettingen Zwölf Mal pro Jahr küren die Fotofreunde Oettingen das "Bild des Monats". Im Juni gewann Michael Walter mit dem Bild eines Schwarzspechts, der seinen Nachwuchs füttert.
Blühende Buchstaben Rasen-Kunst zum Jubiläum Seit nunmehr fünf Jahren verschönert Michael Walter jedes Frühjahr seinen Garten in Hochaltingen mit den unterschiedlichsten Motiven. Für dieses Jahr war das Motiv schnell gefunden.
„Wir machen Landschaft“ Blühende Wörnitzaue: Wiesen-Initiative des Landschaftspflegeverbandes präsentiert erste Erfolge und weitere Planungen Verloren gegangene Artenvielfalt kann auch wiederhergestellt werden. Davon überzeugten sich die Teilnehmer des Wiesen-Spaziergangs in der Wörnitzaue bei der Ziegelmühle, darunter auch Landrat Stefan Rößle.
Familienunternehmen Änderungen in der Geschäftsleitung bei Lessmann Nach 35 Jahren zieht sich Dieter Lessmann aus der aktiven Geschäftsleitung zurück.
Feuerwehr Niederschönenfeld feiert ihr 150-jähriges Jubiläum Die Freiwillige Feuerwehr Niederschönenfeld feierte am vergangenen Wochenende (13. bis 16. Juni 2025) ihr 150-jähriges Bestehen. Am Sonntag fand der große Festumzug durch das Dorf statt.
Veranstaltung Grillfest der FF Oberndorf: Gäste trotzen dem Regen Am vergangenen Sonntag fand in Oberndorf das traditionelle Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr statt. Trotz regnerischen Wetters feierten zahlreiche Gäste den ganzen Tag über.
Sanierung Gemeinde Münster erhält Förderung für den "Münstersaal" Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Schwaben in Krumbach unterstützt die Gemeinde Münster mit bis zu 541.000 Euro bei der Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Gaststätte in der Rainer Straße.
Freizeit Kunst im Schloss – 40 Jahre Rainer Fotofreunde e.V. Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens präsentieren die Rainer Fotofreunde e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst im Schloss“ eine besondere Jubiläumsausstellung.
Vollsperrung der Kreisstraße DON 2 Am Montag findet der Wemdinger Triathlon statt. Daher kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Verkehrsfreigabe Monheimer Straße in Wemding ab Dienstag wieder befahrbar Die im Stadtgebiet Wemding durchgeführten Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Staatsstraße 2214 werden planmäßig abgeschlossen. Ab Dienstagnachmittag kann die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Landespflege Führungen durch den Botanischen Obstgarten Donau-Ries Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Mittwoch, den 25.06.2025 um 19 Uhr die erste von drei öffentlichen Führungen durch den Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.
Freizeit Jugend-Ausflug in den Kletterwald – jetzt anmelden! An einem Ausflug in den Kletterwald nach Enderndorf können Jugendliche zwischen zwischen 13 und 18 Jahren teilnehmen.
Bekanntgabe Waldbrandübung im Bereich „Mertinger Forst“ In den heißen Sommermonaten steigt wieder die Waldbrandgefahr. Daher ist am Wochenende eine große Übung im Mertinger Forst geplant. Dabei kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Polizei Mehrere Fälle von Onlinebetrug angezeigt Immer wieder kommt es zu Betrugsfällen im Internet. Am Montag wurden gleich mehrere Vorfälle dieser Art zur Anzeige gebracht. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.
Polizei Schwerverletzt: 77-jährigem Radfahrer in den Arm gegriffen Am Montag kam es auf einem Feldweg zu einem ungewöhnlichen Unfall. Im Vorbeifahren griff ein Radfahrer einem Elektroradler wohl in den Arm. Beide stürzten, das Opfer musste ins Krankenhaus transportiert werden.
Polizei Taschenkontrolle bringt Ladendiebstahl ans Licht Am Montag kam es zu einem Fall von Ladendiebstahl. Die Täterin hatte sich durch ein auffälliges Verhalten verraten.
Polizei Hubschrauber meldet „Unfallflucht" von Rettungswagen Am Montag wurde die Polizei durch einen Hubschrauber über einen Unfall informiert. Dieser wurde durch einen Rettungswagen mit Blaulichteinsatz verursacht. Die Polizei kümmerte sich um den entstandenen Sachschaden.
Polizei Bedrohung mit Schreckschusswaffe löst Polizeieinsatz aus Am Montag kam es zu einer Bedrohung eines Jugendlichen durch eine Schreckschusswaffe. Die herbeigeeilte Polizei stellte den Verdächtigen, der eine erhebliche Alkoholisierung aufwies.
Polizei Leergutdiebstähle über mehrere Wochen Aus einer Baustellenhütte kam es in den vergangene Wochen immer wieder zu Diebstählen von Leergut. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Auffahrunfall bei Abbiegemanöver Ein Abbiegemanöver führte am Montag zu einem Auffahrunfall. Dabei entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Polizei Unfallflucht! Zeuge notiert Kennzeichen Am Montag kam es zu einem Fall von Unfallflucht. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte der Verantwortliche jedoch ermittelt werden.
Polizei Traktor völlig ausgebrannt Am Montag kam es zu einem Unglück mit einem Traktor. Nach einer technischen Panne in Brand geraten, konnten sich der Fahrer und dessen Tochter retten. Das Fahrzeug brannte jedoch völlig aus.
22 JUNI St. Georgskirche, Nördlingen Orgelmusik mit Anna Kritsina (Violine), Ludwig Hornung, (Horn) und Irmlinde Hornung-Bernhard (Orgel)
01 JULI Aula der Grund- und Mittelschule Harburg Nacht und Träume – Konzert mit Manuel Kundinger und Stephane Bölingen