Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Es verabschieden sich die (von links): Elternbeiratsvorsitzende Anna Thum, ihre Stellvertreterin Claudia Steinmeyer bei der Überreichung des Klasssenbuchs an Margit Wöllmer, im Hintergrund die weiteren  Elternbeirätinnen Manuela Weizmann und Katrin Ahne.
    VS Kleinerdlingen-Ederheim GS

    Schulleiterin Margit Wöllmer verabschiedet

    Mit dem Leitspruch „Wohin Du auch gehst, gehe mit ganzem Herzen“ kam Margit Wöllmer 2003 als Schulleiterin der VS Kleinerdlingen-Ederheim GS nach Kleinerdlingen. Nach einem erfüllten Schulleben ging sie nun im Juli 2020

    Leere Bierkrüge im Biergarten
    Absage

    Schmähingen feiert bis auf weiteres nicht

    Der Festausschuss der Jubiläumsvereine hat schweren Herzens beschlossen, mit Rechtskraft des Veranstaltungsverbots der Bayerischen Staatsregierung, das gemeinsame Dorffest an Pfingsten abzusagen.

    Auf dem Bild zu sehen von links: Hertle Lydia – Hauswirtschaft, Wolf Adelheid – Hauswirtschaft, Schäfer Angelika – Einrichtungsleiterin, Tengler Christa – Pflegekraft und Volk Hannelore – Pflegekraft.
    Altenheim St. Vinzenz

    In jedem Ende liegt ein Neubeginn

    Der letzte Tag im Monat April war heuer gleichzeitig für zwei Mitarbeiterinnen aus der Pflege, Frau Christa Tengler und Frau Hannelore Volk, sowie für weitere zwei Mitarbeiterinnen aus der Hauswirtschaft, Frau Lydia

    Das Bild zeigt ein Plakat für das Festwochenende des 750. Jubiläums der Gemeinde Amerdingen.
    Festwochenende

    750 Jahre Amerdingen

    Die Vorbereitungen für das Festwochenende sind in vollem Gange. Die kleine Riesrandgemeine Amerdingen darf in diesem Jahr 750-jähriges Bestehen feiern.

    "Fuchsienmarkt" in Wemding
    Stadt Wemding

    Fuchsien- und Kräutermarkt feiert Jubiläum

    Am 23. und 24. Mai feiert der Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding sein 20-jähriges Jubiläum.

    Das Bild zeigt von links: Walter Berger, Karl-Heinz Blank, Manuela Berger, Erwin Berger und Mario Hofer
    Jubiläum

    30 Jahre Estrich-Berger GmbH

    Die Hainsfarther Firma Estrich Berger GmbH feierte ihr 30-jähriges Firmenjubiläum.

    Die Chorleitung (Elke und Kurt Moll) sowie ein Vorstand (Heike Schmieg) der Chorgemeinschaft Nördlingen e.V. gratulierten ihrem ältesten Mitglied Georg Schweda zum 99. Geburtstag mit einem gemeinsamen Lied.
    Chorgemeinschaft Nördlingen

    Chorleitung gratuliert Georg Schweda zum 99. Geburtstag

    Die Chorleitung (Elke und Kurt Moll) sowie ein Vorstand (Heike Schmieg) der Chorgemeinschaft Nördlingen e.V. gratulierten ihrem ältesten Mitglied Georg Schweda zum 99. Geburtstag mit einem gemeinsamen Lied.

    Von links: Landrat Stefan Rößle, Bürgermeister Roland Dietz, Pfarr Paul Großmann. Sitzend die Jubilarin
    100. Geburtstag

    Freudiges Ereignis in Genderkingen

    Zum ersten Mal in der Genderkingen Geschichte durfte ein 100-jähriger Geburtstag gefeiert werden.

    Nazareth
    Jubiläum

    Nazareth kommt nach Wechingen

    Ein Rockspektakel der besonderen Art ist anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des SVW in Wechingen am 11. Juli 2020 garantiert. Denn als Headliner einer legendären Rocknacht kommt Nazareth nach Wechingen.

    Das Bild zeigt die Ehrung langjähriger Mitarbeiter der Lebenshilfe.
    Jubiläum

    Lebenshilfe Donau-Ries ehrt treue Mitarbeiter

    Auch in diesem Jahr konnten wieder langjährige Mitarbeiter der Lebenshilfe Donau-Ries mit Werkstätte und Wohnheim im Rahmen einer Feierstunde geehrt werden.

    Das Bild zeigt die Abel+Ruf Jubilare.
    Jubilare

    Abel+Ruf dankt langjährigen Mitarbeitern

    Mit fünf Jubilaren neigt sich das Jahr 2019 dem Ende zu und im Rahmen der diesjährigen Jahresabschlussfeier am 06.12.2019 im Dillinger Standort wurden langjährige Mitarbeiter der Abel+Ruf GmbH geehrt.

    Zott dankt langjährigen Mitarbeitern
    Jubilare

    Zott dankt langjährigen Mitarbeitern

    Die Inhaberfamilie und die Geschäftsleitung der Genuss-Molkerei Zott bedankten sich am vergangenen Freitag im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung in Rain bei insgesamt 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre

    Das Bild zeigt das  Jubelpaar Anna und Alfred Regele mit 2. Bürgermeisterin Karin Reulein sowie 1. Bürgermeister Martin Weiß von der Gemeinde Auhausen als Gratulanten.
    Eiserne Hochzeit

    Alfred und Anna Regele feiern 65. Hochzeitstag

    Alfred und Anna Regele (geb. Schludi) aus Dornstadt durften kürzlich mit 65. Ehejahren das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit feiern.

    Schule Asbach-Bäumenheim
    Grund- und Mittelschule Asbach-Bäumenheim

    50 Jahre Schulverband

    Im Jahr 1969 wurde der Schulverband zwischen den Gemeinden Asbach-Bäumenheim, Mertingen und Oberndorf gegründet. In einer Feierstunde am vergangenen Dienstagabend blickten die Verantwortlichen sowohl in die Vergangenheit

    Das Bild zeigt den Weihbischof Florian Wörner in der Herrgottsruhkapelle zum 300. Weihejubiläum
    Kapellenjubiläum

    Weihbischof Florian Wörner in Oberndorf

    Mit einem feierlichen Festgottesdienst begingen die Oberndorfer das 300. Weihejubiläum ihrer Herrgottsruhkapelle mit dem Weihbischof Florian Wörner.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Aktuelle Seite 9
    • Page 10
    • Page 11
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten